Welche Objektive und Einsatzgebiete.

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

@Henning: Aha, das hörte sich so an, als würdest Du irgendwo in der Einöde im Wald als Kauz hausen ;) Wald vor der Haustüre ist was feines *seufz*, aber gegen einen klasse Fotoladen vor der Tür möchte ich den auch wieder nicht eintauschen :((

Um nochwas beizutragen (die schon oft genannten Teile lasse ich weg):

AF-S 300/4: Zoo, Kinder draußen, Mond (mit 1,7x TC)
Sigma 30/1,4 DG HSM: AL :super:
Lensbaby 2: Tabletopexperimente, Walk-around-Experimente
Pinhole (Kameradeckel, 10er Loch, geschwärzte Alufolie und Nadel-Loch): Experiment, wobei die Lochexperimentierphase noch nicht vorbei ist
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

DX 10.5Fisheye Sportaufnahme aus nächster Nähe (1-3m)
DX 12-24 Sportaufnahmen aus der Nähe, Aufnahmen in Räumen bei geringer Aufnahmedistanz, Landschaft, UW Aufnahmen mit EWA Marine
DX 17-55immer drauf Objektiv, Personen, Portraits, Situationen, Landschaft, schlechte Lichtverhältnisse
AF 50 1.4früher Portraits bei wenig Licht (jetzt aufgehoben für FX)
AF 28 1.4 früher mein Traumobjektiv für Available Light, die Rolle hat jetzt das 17-55 übernommen (wird aufgehoben für FX)
VR 70-200 Sportaufnahmen aus der Distanz
TR 14 II + VR70-200am Fussballplatz bei guten Lichtverhältnissen
TR 20 II + VR70-200 Windsurfaufnahmen vom Strand aus
Zuletzt geändert von Mat am Mo 7. Apr 2008, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

azb11 hat geschrieben:Im Wald heißt, dass ich 5 Minuten von Zuhause zu Fuß in einen Wald gehen kann, was ich auch gern tue wenn Firma und Familie es zulassen.
Dort versuche ich dann Bäume, Blätter und Waldwuchs mit den dort wachsenen Pflanzen zu fotografieren.
Ich hab's nur 3 Minuten bis zum Waldrand. ;)

Wenn ich mit meinem Hund im Wald spazierengehe (oder auch einfach so, wenn ich Zeit habe), nehme ich oft die Kamera mit einem Objektiv mit und übe dann, nur mit dieser Brennweite (bzw. diesem Brennweitenbereich) zu sehen. Ich finde es immer wieder faszinierend, was man auf diese Weise mitbekommt: Wenn ich mit dem Sigma 10-20 in den Wald gehe, ist das ein ganz anderer Eindruck als wenn ich das 100mm Macro dabei habe, oder das 50/1.4 oder das 70-200 mit TC17...
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi,

unsere Liste

Nikon 20/2.8 - für Innenaufnahmen und Landschaft.
Nikon AF-S 24-120 VR - immer obendrauf, Leute, Schnellschüsse etc.
SIGMA 70-200 2.8 DG EX HSM - Sport, schnelle Objekte, Windhundfotografie, Portraits auf Distanz (80-100mm)
Sigma Makro 90/2.8 - Wie der Name sagt.... und Portrait
Nikon PB-4, Rodagon 80 / f4 - Makro

kommen gerade:
Sigma 80-400 DG APO HSM OS - Tierfotografie
Nikon 50 1.8D - soll Teil der Portraitfotografie werden

geplant:
12-24 (Nikon oder Tokina), 17-55 (oder 17-50 Tokina), Konverter 15/17E für das 70-200, Schneider oder ähnliches für den Balgen

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

pixelmac hat geschrieben:
Ich finde es immer wieder faszinierend, was man auf diese Weise mitbekommt: ..

Schöne Bilder hast du da drangehängt, gefallen mir.
Gruß Henning
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

Hanky hat geschrieben:
Beine: 2
Das klingt noch in mir nach..... :super:

Das muß sicher kein Nachteil sein, so an die Sache ranzugehen...
Zu viel "Gedöne am Mann" verwirrt oft mehr als es nutzt, meine Erfahrung.


Hmmmmmmmmmmm
Gruß Henning
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

18-200 VR als Immerdrauf, Familienschnappschüsse, Feiern
105 VR für Makro, als Portrait-Tele, Kinder ohne / mit Kenko 1,4-fach
AI-P 45/2,8 als Immer-dabei-Kamera, wg. Lichtstärke indoor, zum Motivsuchen (vgl. gerade einen Atelier-Thread zum Spaziergang mit AIS 50'er, meine Bilder sind sicher nicht so gut, aber Spass macht es).
Jan
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

na dann will ich doch auch mal:

feste:
Sigma 30/1.4: Konzerte mit weeenig Licht, andere lichtschwache Situationen
Nikon 50/1.8: derzeit garnicht, weil mir zu lang am 300er Crop

zoombare:
Tamron 17-50/2.8: Konzerte (will ich mit Nikon 17-55 ersetzen)
Sigma 50-150/2.8: Konzerte
Nikon 16-85VR/35.-5.6: immerdrauf, viel Parties/Events (mit Blitz)

leihbare:
Nikon 70-200VR/2.8: Konzerte, wenn der Kollege es nicht braucht *sabber* :)
Nikon 200/2.8: Konzerte, wenn der Kollege sein 400er selber braucht - plus Stativ...
Nikon 400/2.8: Konzerte, wenn der Kollege es nicht braucht - plus Stativ...

verlaengerte:
Sigma 2fach-Konverter: wenn nur noch Laenge hilft...

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Ich will mal was Neues auflisten :super:
- Nikon AF-S DX 18-135: Brot & Butter Objektiv, gerade beim kleinen Marschgepäck (1 Linse auf der Kamera). Gruppen- und Architekturaufnahmen
- Nikon AF-S VR 70-300: Sport & Tierfotografie

Die folgenden sind schon vorher genannt worden, sind aber zugleich meine Lieblingslinsen:
- Nikon AF-D 50/1.8: Portrait & AL
- Nikon AF-D 85/1.8: Tier, Portrait, AL und wenn es um eine knappe Schärfentiefe geht.

Für Gruppen- und Architekturaufnahmen werde ich mich aber demnächst nach einem SWW 12-24mm umschauen.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Außer den üblichen Verdächtigen:

70-200 VR Action, Sport, ab und zu Portrait, alle sonst. Teleaufnahmen
80-400 v.a. Tierpark und alles über 200mm, weil universeller (und der potentielle Erlös für das Sigma mir zu gering erschien ;) )

Gruß - Klaus
Antworten