Fuji S5 Pro & Filmsimulation

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Youknowthebo
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Di 28. Feb 2006, 11:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fuji S5 Pro & Filmsimulation

Beitrag von Youknowthebo »

Hab mal eine Frage an die S5 Pro Besitzer:

Bei der Verwendung von Rawdaten bei der Fuji S5 Pro werden die Filmsimulationen mit in Betracht gezogen, oder beziehen die sich nur auf die Jpegs bzw. auf die Entwicklung mit dem Rawkonverter? Geht da auch Lightroom oder ist man auf das Fuji-eigene in bezug auf Filmsimulationen limitiert?

Könnte mir vielleicht jemand eine S5 Pro Raw-Datei eines Portraits in Studioumgebung schicken? Würde mal gerne testen wie sich so eine Datei in meinem Workflow verhält.

Schönen Gruß,
Bo
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Fuji S5 Pro & Filmsimulation

Beitrag von piedpiper »

Youknowthebo hat geschrieben:Hab mal eine Frage an die S5 Pro Besitzer:

Bei der Verwendung von Rawdaten bei der Fuji S5 Pro werden die Filmsimulationen mit in Betracht gezogen, oder beziehen die sich nur auf die Jpegs bzw. auf die Entwicklung mit dem Rawkonverter? Geht da auch Lightroom oder ist man auf das Fuji-eigene in bezug auf Filmsimulationen limitiert?

Könnte mir vielleicht jemand eine S5 Pro Raw-Datei eines Portraits in Studioumgebung schicken? Würde mal gerne testen wie sich so eine Datei in meinem Workflow verhält.

Schönen Gruß,
Bo
Moin Bo!

Imho bist Du auf jpgs oder den Fuji-RAW-Konverter (Hyper-Utility) angewiesen, um die Filmsimulationen nutzen zu können. Ein RAW-File kannst Du haben, wenn Du mir Deine Mail-Adresse zukommen lässt (hatte die S5 kurz in Gebrauch).
Gruss, Andreas
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Bo,

die Simulation geht aber auch in Nachhinein im PS mit einem PlugIn (z.B. RealGrain). Diverse Settings inclusive und vor allem anpaßbar. Wenn also PS evtl. in Deinem Workflow vorhanden ist... oder ggf. eine Stapelverarbeitung mt geignetem Setting rüberschicken!

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

sehr mächtig ist auch das alienware plugin hierzu ...leider teuer ... aber sehr gut
Zuletzt geändert von Niki P. am Mo 31. Mär 2008, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Wie harmoniert Silky Pix mit der S5? Geht es da mit den Filmsimulationen?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Niki P. hat geschrieben:sehr mächtig ist auch das alienware plugin hierzu ...leider teuer ... aber sehr gut
Hi,

hast Du da einen Link? Das interessiert natürlich!

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Antworten