Reisefotografie: Welche Obj. könnt ihr mir empfehlen an der

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

df1hx
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 16:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von df1hx »

Moin !

Im Februar durch Teile von Indien als Zugreisender geschleppt:
D300
80-200/2.8 (altes Schiebezoom) 'n "Klotz" aber knackscharf
17-55/2.8 (fast) immer drauf
12-24/4.0 für die Paläste und andere Gemäuer
10.5/2.8 (fisheye) für "Juxbilder"

Dann noch Imagetank, Zweitakku,Ladeteil, Speicherkarten... alles in einer "Loewepro Nova 4", als normales Gepäck einen kompakten Samsonite Hartschalenkoffer.

Gute Reise, thomas
Zuletzt geändert von df1hx am Mi 2. Apr 2008, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.
GnuPrivacyGuard: 0x7892102D
Bilder: http://www.flickr.com/photos/df1hx
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

jeanny2503 hat geschrieben:Ich reise mit wenig Gepäck aber mit Tochter.-) von acht Jahren.Wenn sie schlapp macht, habe ich ihren Rucksack auch noch zu tragen. Sie fotografiert auch schon gerne. Aber das nur am Rande.
Ausgesucht hatte ich mir folgendes:
14-24
24-70
70-200
alles 2,8
makro 105/2.8
SB800 Blitz
uff. da möchte ich dich (und die anderen, die so viel schleppen) fragen, was für dich eine Ausrüstung für die Reise ausmacht und von was sich die Reiseausrüstung von der normalen unterscheidet. Mit den von dir genannten Objektiven hast du das jeweils beste, aber auch schwerste und größte herausgesucht.
jeanny2503
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 82
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:44
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jeanny2503 »

Hey vielen Dank an alle für die netten Antworten.
Tja Oskar, da hast du wohl recht- es ist eine Schlepperei aber man wird ja auch belohnt durch die tollen Bilder die man mit nach Hause nimmt. Es hängt natürlich auch davon ab , was man für ein Reise plant. Mache ich eine Afrikareise sprich Tieraufnahmen, dann kommen für mich nur lichtstarke Objektive in Frage und die wiegen meist sehr viel.
Für Portraits von Menschen unterwegs habe ich bisher auch total gerne mein Makro 100/2,8 von KM genommen und man sieht da schon den Unterschied.
Ich habe letztes Jahr nach NY alles mitgenommen und auch gebraucht,aber ganz ehrlich...nach 3 Tagen habe ich die meisten Sachen im Apt. gelassen und nur noch ganz gezielt die Objektive mitgenommen die ich wirklich brauchte für z.b. Nachtaufnahmen oder Museum ect. In so einer Stadt läuft man sich ja die Füsse platt, es war unglaublich. wer da 10 Tage lang mit kompletter Ausrüstung herumläuft von morgens bis abends ist für mich ein Held.
ich muß mir mal das 18-200 ansehen, das hatte ich bisher noch nicht ausprobiert..einige hier finden es ja gar nicht so verkehrt.
I
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

na, für ne safari is das ja wieder was anderes. wenn du da eh den ganzen tag im jeep bist, kannste ruhig was größeres mitnehmen - solltest du sogar,. mit 200 is da nich viel zu reißen. frag mal die user hier, die letztes jahr auf safari waren.
Masta1501
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 00:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von Masta1501 »

Also ich hab bei meinen Reisen duch Spanien, wohl gemerkt zu Fuss und mit der Bahn ohne Auto ne D50+Sigma 10-20 (mein Immerdrauf) + 50 /1,8 + 85 /1,8 oder Sigma 105 Makro je nachdem was ich an dem Tag brauchte.

Weiß ja nich was ihr alles für Hühnen seit aber bei über 30Grad möcht ich keine D300 + 14-24+70-200 mit mir rumschleppen...
Finde die Zooms eh viel zu schwer für Reisen außerdem find ich persönlich 2,8 nich besonders lichtstark...Hab schon oft genug in Kirchen und ähnlichem mit 1,8 Probleme Fotos zu machen.
Da finde ich ein Stativ schon sinnvoller und natürlich einen Blitz mitzunehmen. KOmmt natürlich imemr drauf an was man fotografiert. WEnn du im Urlaub Sport, Vögel oder ähnliches fotografierst würde ich auch ein 70-200 mitnehmen.
Ich mach bei meinen Reisen aber eigentlich eher Street,People und Landschaftfotografie.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10502
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ich habe im Urlaub fast immer die D50 mit dem 18-200VR dabei; das geht gut. Per EBV kann man die Verzeichnungen rausrechnen - der VR kann einem schon die eine oder andere Aufnahme retten; und als zweite Linse meistens ein 2,8/60 - das geht auch bis nahe ran. Dazu den SB800; und fertig.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
jeanny2503
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 82
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:44
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jeanny2503 »

Oskar: In Afrika hatte ich immer ein APO G 400/4,5 nd einen KV dabei ,aber auch da war ich nicht nur an einem Ort sondern bin durchs Land gereist bzw gelaufen.
Fakt ist: entweder man schleppt mehrere Objektive mit sich herum oder man nimmt eben Verzeichnungen bzw Vignett. in Kauf und nimmt den Zoom,aber hat weniger Kilo .
anscheinend ist der 18-200 ja nicht so schlecht-es gibt ja hier geteilte Meinungen
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

jeanny2503 hat geschrieben:anscheinend ist der 18-200 ja nicht so schlecht-es gibt ja hier geteilte Meinungen
So geteilt ist die Meinung darüber nicht. Das 18-200VR ist wohl eines der besten Suppenzooms, was nicht heisst, dass es mit einer Kombi 14-24 + 24-70 + 70-200VR mithalten könnte. Bei uns Berlinern ist es recht beliebt (und ich glaube nicht nur hier). Es kommt immer darauf an, wie hoch die Ansprüche sind. Mit einem Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ergänzt, ist man auf der Reise auch ganz gut aufgestellt. Die Verzeichnungen lassen sich zumeist herausrechnen. Es wird nur oben herum etwas weich.

Ich weiss nicht, ob du das schon kennst:
DPreview
Bjorn Rorslett

Edit: (Bis auf Rechtschreibung *g*) Sicherlich ist die von mir erwähnte Kombi bei Architekturfotografie nicht geeignet. Das dürfte mit den anderen Zooms aber auch schwer fallen. Ausserdem schriebst du was von deinem Kind. Manche machen Mann/Frau/Kind ja zum Kuli. Oftmals ist man es aber eher selbst. Da ist dann eine Sammlung von 5Kg Linsen hinderlicher als 1.2Kg, oder? ;)
Zuletzt geändert von mod_ebm am Do 3. Apr 2008, 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Carsten
jeanny2503
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 82
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:44
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jeanny2503 »

Isabella freut sich immer wenn sie mitfotografieren darf und trägt auch mal ,aber eben begrenzt auf das was eine knapp 8 jährige kann.:-) soweit zum kuli.
Die beiden links kannte ich noch nicht,danke. Ich werde mir das Af mal ansehen und ausprobieren. ;)
Antworten