 Ich denke, je nach Bauart kann bei Zooms Vignettierung immer zum "Problem" werden, mal am Anfang, mal in der Mitte, mal am Ende
  Ich denke, je nach Bauart kann bei Zooms Vignettierung immer zum "Problem" werden, mal am Anfang, mal in der Mitte, mal am Ende  
  
Moderator: donholg

 Ich denke, je nach Bauart kann bei Zooms Vignettierung immer zum "Problem" werden, mal am Anfang, mal in der Mitte, mal am Ende
  Ich denke, je nach Bauart kann bei Zooms Vignettierung immer zum "Problem" werden, mal am Anfang, mal in der Mitte, mal am Ende  
  
 Und die Mehrkosten dürften sich wegen des Nikon Werterhalts in Grenzen halten. Die Nanokrümel einzeln aufkleben kostet halt etwas
 Und die Mehrkosten dürften sich wegen des Nikon Werterhalts in Grenzen halten. Die Nanokrümel einzeln aufkleben kostet halt etwas 
Bezogen auf welche Qualitätsfaktoren? DX? Ich habe das AF-S 80-200 vs. 70-200 beim Umstieg zwar nicht direkt gegeneinander verglichen aber subjektiv wäre mir kein Unterschied aufgefallen.donholg hat geschrieben:Nikon hat sich für stabilisierte Objektive und gegen stabilisierte Kamerasensoren entschieden.
Das kostet etwas Qualität, wie man am Unterschied zwischen AF-S 80-200 zu AF-S 70-200 bei 200mm und Offenblende sehen kann.
...

Mag ja sein - wie ist das aber bei schlechtem Licht und bei 200 mm-Aufnahmen?BlaCkh4wk hat geschrieben:viele behaupten, dass das AF-S 70-200 durch die zusätzlichen linsenelemente des VR einen hauch unschärfer ist als das AF-S 80-200 (welches deshalb als das schärfste nikkor in diesem zoombereich gilt)...
ist aber auch wohl eher was für pixelfreaks.
 
  
 