und wenn ich mich recht erinnere, kann man sich die falschsprachige Bedienungsanleitung direkt bei Nikon auch umtauschen lassen...
p.
Sb 800 Frage
Moderator: pilfi
wenn ich den sb800 im remote modus hab (SU4) und ich auf A Automatik stelle.
Was macht der dann.
Ich kapiers nicht ganz anscheinend blitz er ja dann mit dem ITTL blitz der Cam mit, aber irgendwie klappt das nicht so ganz und im Handbuch steht auch nur was von gleichzeitig öffnen und schliessen.
Thilo
Was macht der dann.
Ich kapiers nicht ganz anscheinend blitz er ja dann mit dem ITTL blitz der Cam mit, aber irgendwie klappt das nicht so ganz und im Handbuch steht auch nur was von gleichzeitig öffnen und schliessen.
Thilo
D90 | vieles | Website
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
- Wohnort: live in a Northern town...
da faellt mir grad nochwas ein, gestern wieder gehabt: kann ich eigentlich den Messblitz beim TTL etwas 'spaeter' zuenden lassen? Wenn ich auf'm 2. Vorhang blitze, habe ich naemlich trotzdem zu Beginn schon den Blitz als Beleuchtung mit drin 

Zuletzt geändert von pxh am Mo 24. Mär 2008, 03:06, insgesamt 1-mal geändert.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!
+ "das uebliche Geraffel"...
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!

+ "das uebliche Geraffel"...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Nein! A-Modus ist nicht TTL! Im TTL-Modus misst die Kamera; im A-Modus der Blitz. Das funktioniert über die eingebaute Fotozelle. Das kann funktionieren, ist aber in einigen Fällen dann doch eher Zufall.Dr.Berger hat geschrieben:wenn ich den sb800 im remote modus hab (SU4) und ich auf A Automatik stelle.
Was macht der dann.
Ich kapiers nicht ganz anscheinend blitz er ja dann mit dem ITTL blitz der Cam mit...
SU4 + irgendwas anderes sollte man nur nutzen, wenn man noch weitere, dumme, Blitze mit dazu nutzt ( für Highkey im Studio nutze ich das manchmal manuell, um den Hintergrund zum Überstrahlen zu bringen ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Später geht m.E. nicht nur früher: in solchen Fällen nutze ich den Blitzbelichtungsmesswertspeicher (FV), dann gibt es nur einmal Vorblitze und ab er zweiten Aufnahme ist Ruhe - das taugt aber natürlich nicht bei rasch wechselnden Aufnahmesituationen.pxh hat geschrieben:da faellt mir grad nochwas ein, gestern wieder gehabt: kann ich eigentlich den Messblitz beim TTL etwas 'spaeter' zuenden lassen? Wenn ich auf'm 2. Vorhang blitze, habe ich naemlich trotzdem zu Beginn schon den Blitz als Beleuchtung mit drin
LG
Paul