Nikonkamera und Brillenträger

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Chrischi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 364
Registriert: So 12. Aug 2007, 15:49
Wohnort: 22305 Hamburg

Beitrag von Chrischi »

jakoha hat geschrieben: Da würde ich ja jetzt gerne was zu sagen. ;) Ich beknüge mich aber mit der Feststellung, dass ich die Sache mit dem Führungsauge noch nie gehört habe, aber sofort nachvollziehen konnte. Meines ist das Rechte. Sehr interessant. Man könnte sich doch für intesive Fototage Kontaktlinsen kaufen.
führungsauge ist genau das gleiche, wie der rechtshänder, der nur mit links fußball spielen kann, sich nur mit links das popöchen abwischen kann, nur mit dem linken ohr telefoniert etc...
bei mir ist es ebenfalls das linke auge und da ich auch brille trage, hadere ich mit den gleichen problemen.
leider reicht die dioptrien-korrektur der d200 bei mir nicht aus, aber dafür gibt es von nikon augenkorrekturlinsen für den sucher.
meine hab ich in nem örtlichen fachhandel aufgetrieben, leider nur -2 bei benötigten -2,75, aber etwas reserve gibt mir dann die nikon noch, das es grade eben reicht.
ich habe nur das gefühl, das mir etwas im sucher verloren geht.
liegt wohl daran, das die linsen nicht sph. ans auge angepasst sind... ?
hat jemand ähnliche erfahrungen mit den dingern ??
siechnatur ? ;-)
Hamburger Stammtisch

Nikon D1000 + 2 Dosen
!Nokin!
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 10:38
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von !Nokin! »

Naja, solange es sich um Kurz oder Weitsichtigkeit handelt kann jeder Brillenoptiker die entsprechenden Linsen in die Korrekturfassungen einschleifen. Meiner hat sich allerdings an meinen Gläsern die wegen des starken Astigmatismus einen ordentlichen Zylinderschliff drüber haben die Zähne ausgebissen. Die Orientierung an 175° Vertikal hält einfach nicht beim durchgucken, man muß dauernd korrigieren, das funktioniert so nicht, leider...
Ich komme mit der normalen Gleitsichtbrille an der D2 sehr gut zurecht.
Unt verschmiert sind meine Gläser ohnehin andauernd... :cry: .. manchmal wundert mich selbst daß ich überhaupt noch was sehe... :((


gruß

N.
Richard T.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Do 24. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Richard T. »

Moin,

ich bin auch Brillenträger und dank meiner hohen Dipotrin (und Zylinderwerte) reicht der Ausgleich bei meiner D80 nicht aus. Ich bin nen Rechtedurchdensucherschauer und habe eher das Problem, das ich nach viele male durch den Sucher schauen ein sehr unangenehmes Gefühl in den Augen bekomme. Vor allem wenn es sonnig ist und ich immer extrem dicht brille und Auge an den Sucher drücken muss. Ich habe mir jetzt so nen Augenmuschelaufsatz bestellt und hoffe das es damit etwas besser bzw. angenehmer wird. Falls nicht war es mir die 10€ für den versuch wert. Ich werde berichten falls erwünscht :)
Richard T.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Do 24. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Richard T. »

Richard T. hat geschrieben:Moin,

ich bin auch Brillenträger und dank meiner hohen Dipotrin (und Zylinderwerte) reicht der Ausgleich bei meiner D80 nicht aus. Ich bin nen Rechtsdurchdensucherschauer und habe eher das Problem, das ich nach viele male durch den Sucher schauen ein sehr unangenehmes Gefühl in den Augen bekomme. Vor allem wenn es sonnig ist und ich immer extrem dicht brille und Auge an den Sucher drücken muss. Ich habe mir jetzt so nen Augenmuschelaufsatz bestellt und hoffe das es damit etwas besser bzw. angenehmer wird. Falls nicht war es mir die 10€ für den versuch wert. Ich werde berichten falls erwünscht :)
luk
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 23. Mär 2008, 11:11
Wohnort: 29

Sucher bei Brillenträgern

Beitrag von luk »

'n Abend denn auch,

mal ganz kurz: Neu bin ich nicht, allerdings hier bei euch im Forum. Lese schon seit gut drei Monaten mit und finde es sehr interessant hier.

Aber nun zu diesem Beitrag: Auch ich war mal 5 Jahre Canon-Lager anzutreffen und bin über die 10D-20D-400D und letztlich 1DMKIIn zur D300 gekommen.

Ich habe zwar nur bedingt das Brillenproblem, allerdings fiel mir nach dem Wechsel zur D300 schon störend auf, dass meine Nase, ach, einfach alles im Gesicht beim Druchblick durch den Sucher reichlich nah am Gehäuse war bzw. ist. Bei den Canon Modellen hatte ich diese kleinen Problemchen nicht so ausgeprägt, besonders bei der MKIIn nicht.

Der Unterschied zwischen den genannten Canon-Modellen und der D300 scheint darin zu liegen, dass bei den C-Modellen der Sucher ein wenig mehr über das Gehäuse ragt, was dazu führt, dass man beim Sucherdurchblick mit seinem Gesicht und alles was da noch so dran ist, weiter vom Gehäuse weg ist.

Vielleicht kann man das an den Bildern erkennen, die hier liegen:

http://www3.canon.de/pro/fot/slr/geh/eo ... 00_top.jpg

http://www3.canon.de/pro/fot/slr/geh/eo ... FS1785.jpg

http://www.nikon.de/product/de_DE/produ ... views.html
(Bild 3)

Es ist zwar kein großes Manko der D300, aber den vorgezogenen Sucher vermisse ich schon, aber wirklich nur den.
LG
Jürgen
Richard T.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Do 24. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Richard T. »

Moin,

nun bekomm ich bestimtm Alpträme, habe grad kurz vorm zu Bett gehen C... Bilder gesehen :cry: :wech: aber spass bei Seite :). So wie das ausschaut hast Du recht. Und das mit dem rest des Gesichtes gegen die Nikon drücken kommt mir auch bekannt vor :). Hoffe wirklich das diese Augenmuschel da Abhilfe schaft und ein wenig vom Gehäuse kommste dann auch wech.
luk
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 23. Mär 2008, 11:11
Wohnort: 29

Beitrag von luk »

Richard T. hat geschrieben:Moin,

nun bekomm ich bestimtm Alpträme, habe grad kurz vorm zu Bett gehen C... Bilder gesehen :cry: :wech: aber spass bei Seite :). So wie das ausschaut hast Du recht. Und das mit dem rest des Gesichtes gegen die Nikon drücken kommt mir auch bekannt vor :). Hoffe wirklich das diese Augenmuschel da Abhilfe schaft und ein wenig vom Gehäuse kommste dann auch wech.
.....du Ärmster, hoffentlich werden es keine Alpträume :cry:

Nee, mal Spaß beiseite. Bei C ist das so konstruiert. Wenn du bei einer D300 eine dicke, fette Augenmupfel drauf pflanzt, bist du zwar weiter vom Gehäuse weg, nur blöderweise kannst du dann den Sucher nicht mehr ganz überblicken. Und das ist auch nicht so prall.

Hab ich schon mit der DK-21M und der Kombination DK-22 Okularadapter - Okularschutzglas FM/FE und Nikon DK-3 Augenmuschel getestet. Boh, die Kohle hätte ich mir sparen können :evil:

Damit du hoffentlich gut schnorchen kannst, trotzdem bleibt die D300 erste Wahl und du hast bei Canon nix Entscheidendes verpasst. ;)
LG
Jürgen
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Falls ihr wechseln wollt, dann geht es hier weiter, ansonsten sollten wir uns wieder über Nikon Kameras unterhalten. ;)

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
luk
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 23. Mär 2008, 11:11
Wohnort: 29

Beitrag von luk »

Andreas G hat geschrieben:Falls ihr wechseln wollt, dann geht es hier weiter, ansonsten sollten wir uns wieder über Nikon Kameras unterhalten. ;)

Gruß
Andreas
Lieber Andreas,

sicherlich ist das hier ein Nikon Forum, aber ich denke, es wird wohl erlaubt sein, Unterschiede zwischen diversen Herstellern aufzuzeichnen. In anderen Foren ist das guter Brauch, siehe deinen Link...oder hier http://www.dforum.de/

Diesbezüglich habe ich mir die Freiheit genommen, die Unterschiede bzgl. der Sucherkonstruktionen der beiden Hersteller darzustellen.

Auch in Zukunft würde ich mir wünschen, dass Vor- und Nachteile zwischen diversen Kamerasystemen hier im Forum diskutiert werden können.

Sollte das aber hier unter keinen Umständen gern gesehen
werden, bin ich hier eventuell wirklich nicht ganz richtig. :?:

Aber dein ;) sagt mir, dass du das nicht ganz so Ernst gemeint hast.

Dir noch einen etwas nachdenklichen Moderatorentag :)
Zuletzt geändert von luk am Mi 26. Mär 2008, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Jürgen
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Da muss ich dich dann wohl enttäuschen :P

Über unsere Brauchtümer kannst du dich hier unter der Rubrik "Was wir nicht wollen" informieren. Mit dem Markenvergleichen haben wir es nicht so.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Antworten