Ich möchte einen weiteren Aspekt anmerken der für die D40 spricht. Man muß sich auch im Klaren sein, dass eine gebrauchte Cam jederzeit kaputtgehen kann. Beim Wert der D70 ist das ziemlich schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Wenn jetzt jemand ein begrenztes Budget hat, hat er vielleicht nicht mehr das Geld über, die D70 reparieren zu lassen. Also nichts gegen die D70, ich hab auch noch eine. Aber mit ner neuen D40 hat man diese Sorgen die nächsten zwei Jahre los.
Wenn D70, dann würde ich auf jedenfall nach einer Kamera mit Restgarantie suchen, oder eine gebrauchte von nem Händler. In dem Fall muss der Händler auch 6 Monate Gewährleistung geben
Kaufempfehlung bei begrenztem Budget
Moderator: donholg
Meine geliebte d70s fühlt sich gerade etwas gekränkt.
Wenn ich dieses Forum nicht kennen würde, wüsste ich überhaupt nicht, dass es an der OutOfTheCam-Qualität der d70s irgendwas zu meckern gibt. Auf einen eingabauten Motor würde ich aber nicht verzichten wollen. Mein Hauptargument gegen die D40/D60er ist, dass mir die D50/70er besser in der Hand liegen.
@ben: Ich habe aus Angst vor Beschädigung mein ganzes Zeugs versichert.

Wenn ich dieses Forum nicht kennen würde, wüsste ich überhaupt nicht, dass es an der OutOfTheCam-Qualität der d70s irgendwas zu meckern gibt. Auf einen eingabauten Motor würde ich aber nicht verzichten wollen. Mein Hauptargument gegen die D40/D60er ist, dass mir die D50/70er besser in der Hand liegen.
@ben: Ich habe aus Angst vor Beschädigung mein ganzes Zeugs versichert.
Zuletzt geändert von jakoha am Di 18. Mär 2008, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Jakoha