Ich möchte mir ein Schnellwechselsystem für meine Fotoausrüstung zulegen.
Der Kopf ist ein Cullmann Magnesit 30 Nm, das Stativ ein Manfrotto 055 ProB.
Gehalten werden sollen Kameras der Größenordnung Dxxx ohne Batteriegriff und lichtstarke Zoomobjektive.
Nun habe ich mich für ein Arca-kompatibles System entschieden.
Für die Kameras und Objektive habe ich mir schon die entsprechenden Platten rausgesucht.
Jetzt brauche ich blos noch eine geeignete Basis.
Es soll in jedem Fall direkt mit dem Kopf verbunden werden. Also nicht auf dem normalen Standardteller aufliegen.
Da der Stutzen des Kopfes ein innenliegendes Gewinde hat, muss die Basis mit einer Schraube auf dem Kopf fixiert werden.
Bisher bin ich auf diesen hier gestoßen.
Die Vorteile: Es scheint solide zu sein, ist über eine mitgelieferte Schraube zu befestigen und dazu noch rel. günstig.
Der Nachteil: Offensichtlich kann ich Ihn nur im Ausland erwerben.
Jetzt möchte ich erstmal Alternativen haben, bevor ich die hohen Versandkosten zahle.
Die Threads zu dem Thema habe ich schon durchstöbert.
Da kam ich dann oft zu Kirk, Markins oder Novoflex.
Die fand ich aber etwas teuer. Zudem waren die auch nicht immer über eine Schraube mit dem Kopf zu verbinden.
Was gibt es für Alternativen?
Wozu könnt Ihr mir raten?
Schnellwechselsystem
Moderator: pilfi
Schnellwechselsystem
Zuletzt geändert von ManoLLo am Do 13. Mär 2008, 00:34, insgesamt 2-mal geändert.
Zum Cullmann-Kopf kann ich nichts sagen, weil ich ihn nicht kenne. Ich meine aber, daß er knapp 100,- Euro kostet. Da würde ich eher zum bewährten Benro KS1 greifen, der hat dann auch bereits die Arca-kompatible Klemmung, wie Du sie haben möchtest, dabei. Die Benroplatten sind auch der günstigste Weg, Arca-Platten nachzukaufen 
EDIT: Sehe gerade, daß Du aus K und D (
) bist...Wenn Du magst, können wir uns mal treffen und Du schaust Dir Benro bei mir in Ruhe an. Entweder mal zum Fotografieren in K oder Du bist nach AC eingeladen
Nach D kommt der gebürtiger K-ler nicht, das Kartenmaterial hört kurz vor Leverkusen auf...dann ist es weiß und es steht groß Südschweden und weiter im Osten Sibirien drauf

EDIT: Sehe gerade, daß Du aus K und D (


Nach D kommt der gebürtiger K-ler nicht, das Kartenmaterial hört kurz vor Leverkusen auf...dann ist es weiß und es steht groß Südschweden und weiter im Osten Sibirien drauf

Zuletzt geändert von StefanM am Do 13. Mär 2008, 05:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 300
- Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
- Wohnort: Troisdorf
[OT on]StefanM hat geschrieben:...
Nach D kommt der gebürtiger K-ler nicht, das Kartenmaterial hört kurz vor Leverkusen auf...dann ist es weiß und es steht groß Südschweden und weiter im Osten Sibirien drauf
Ebend. Das ist ja auch immerhin die VERBOTENE STADT



[/OT off]
Schöne Grüße,
Jörg
... IMMER RAN ANS MOTIV!
Jörg
... IMMER RAN ANS MOTIV!
OTFeinfinger hat geschrieben:[[OT on]
Ebend. Das ist ja auch immerhin die VERBOTENE STADT![]()
![]()
![]()
[/OT off]
die liegt aber noch weiter östlich --> 紫禁城 http://en.wikipedia.org/wiki/Forbidden_City
/OT
Ein kompletter Kopfwechsel kommt für mich eigentlich nicht in Frage.Zum Cullmann-Kopf kann ich nichts sagen, weil ich ihn nicht kenne. Ich meine aber, daß er knapp 100,- Euro kostet. Da würde ich eher zum bewährten Benro KS1 greifen, der hat dann auch bereits die Arca-kompatible Klemmung, wie Du sie haben möchtest, dabei. Die Benroplatten sind auch der günstigste Weg, Arca-Platten nachzukaufen Super!
Nach AC lasse ich mich aber trotzdem gerne einladen!

Ab nächsten ersten habe ich mein neues Semesterticket. Dann komm ich endlich kostenlos durch komplett NRW.
Und im Aachener Umland habe ich eh schon eine Location ausgemacht, die ich demnächst mal ansteuern wollte.
Nach D kommt der gebürtiger K-ler nicht, das Kartenmaterial hört kurz vor Leverkusen auf...dann ist es weiß und es steht groß Südschweden und weiter im Osten Sibirien drauf Breit grinsend

Klappt wunderbar und ich habe das Beste von allem.

Fein, ich freue mich, die Einladung stehtManoLLo hat geschrieben: Nach AC lasse ich mich aber trotzdem gerne einladen!![]()
Ab nächsten ersten habe ich mein neues Semesterticket. Dann komm ich endlich kostenlos durch komplett NRW.
Und im Aachener Umland habe ich eh schon eine Location ausgemacht, die ich demnächst mal ansteuern wollte.


Na gut
RRS gibts noch (auch per Schraube zu befestigen), aber auch nur im Ausland (USA) lieferbar. Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen wohl benannt, auf Stativfreak gibt's auch nicht mehr.
Die Platten für Kamera und Objektive kriegst Du doch auch nur im Ausland? Da würde doch ich lieber einmal alles zusammen bei RRS oder Photoproshop in den USA bestellen und gut ist.
Lars

RRS gibts noch (auch per Schraube zu befestigen), aber auch nur im Ausland (USA) lieferbar. Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen wohl benannt, auf Stativfreak gibt's auch nicht mehr.
Die Platten für Kamera und Objektive kriegst Du doch auch nur im Ausland? Da würde doch ich lieber einmal alles zusammen bei RRS oder Photoproshop in den USA bestellen und gut ist.
Lars
Definiere mal das eigentliche Problem...Du willst auf den Magnesit-Kopf eine Arca-Basis haben. Das ist erstmal kein Problem, es gibt ja die von Dir genannten Markin, Arca, Kirk, RSS und Novoflexlösungen, die es aber nicht sein sollen.
Ich vermute mal, der Preis ist der Hinderungsgrund, oder? Wenn dem so ist, dann wird es sehr schwer! Ich wollte damals, als ich angefangen hab auf Arca umzustellen für meinen Manfrotto-Getriebeneiger auch eine günstige Basis haben. Da kannst Du Dir einen Wolf suchen, günstiger als um die 40 Euro (via Nikonians Proshop) habe ich keine Lösung auftreiben können
und mich dann Markinsschnellwechseleinheit entschieden, die nicht mehr lieferbar war und für das Geld die nächst bessere bekommen. So bin ich mit real 40 Euro an eine, die fast 80 kostete gekommen
Nur bei 80 Euro würde ich dann wie eingangs erwähnt den Benrokopf mit Wechseleinheit kaufen und den Erlös des Cullmannkopfes mit einrechnen...
Als Tipp: Wenn Du eine Basis hast wirst Du sicher bald dann ein paar Platten haben wollen -> die sind bei Benro "sensationell" günstig!
Ich vermute mal, der Preis ist der Hinderungsgrund, oder? Wenn dem so ist, dann wird es sehr schwer! Ich wollte damals, als ich angefangen hab auf Arca umzustellen für meinen Manfrotto-Getriebeneiger auch eine günstige Basis haben. Da kannst Du Dir einen Wolf suchen, günstiger als um die 40 Euro (via Nikonians Proshop) habe ich keine Lösung auftreiben können


Nur bei 80 Euro würde ich dann wie eingangs erwähnt den Benrokopf mit Wechseleinheit kaufen und den Erlös des Cullmannkopfes mit einrechnen...
Als Tipp: Wenn Du eine Basis hast wirst Du sicher bald dann ein paar Platten haben wollen -> die sind bei Benro "sensationell" günstig!