Hat sowas schon mal jemand probiert?
LM DSLR Makroobjektiv 40mm (für Vergrößerungen bis 6,50x)
LM DSLR Makroobjektiv 80mm (für Vergrößerungen bis 3,25x)
LM DSLR Makroobjektiv 40mm
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
LM DSLR Makroobjektiv 40mm
Zuletzt geändert von Jack_Steel am Mo 10. Mär 2008, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Na ja,
die Teile sind sehr teuer und ich denke, wenn man in diesen Bereich vorstoßen will ist ein Balgen mit Lupenobjektiv die bessere Lösung, allein schon wegen der Verstellmöglichkeiten. Ich selbst nutze einen PB-4 mit Leitz Milar (zusammen 300 Euro) und bin sehr zufrieden. Mein Bruder Martin nutzt den Novoflex Balgen mit einem Canon 35mm Lupenobjektiv ( http://struller.deviantart.com )
die Teile sind sehr teuer und ich denke, wenn man in diesen Bereich vorstoßen will ist ein Balgen mit Lupenobjektiv die bessere Lösung, allein schon wegen der Verstellmöglichkeiten. Ich selbst nutze einen PB-4 mit Leitz Milar (zusammen 300 Euro) und bin sehr zufrieden. Mein Bruder Martin nutzt den Novoflex Balgen mit einem Canon 35mm Lupenobjektiv ( http://struller.deviantart.com )