naja man sieht in den Augen schon Reflexionen, auch wenn der Blitz nur steuert....deswegen der Vorsatz, vor allem bei Portraits/Personenbildern.monaba hat geschrieben:@ suermel
Klar....... genaugenommen ist das natürlich klasse ..... unbestritten. Aber das dauert zu lange!!!!!![]()
Da müsste es doch ein klitzekleines Knöpfchen geben das ich drücken kann und meinetwegen gleichzeitig noch am Rädchen schrauben und dann muss der Slave machen was ich will. Unsonst heißt der doch nicht so!!!!
![]()
Ich weiß auch nicht, vielleicht liegt das daran, dass ich von der Reportagefotografie komme. Ich bin es gewöhnt dass eine Szene halt unwiederbringlich vorbei ist, wenn ich es mal wieder nicht geschafft habe schnell genug gewesen zu sein. Und dann hängt mir auch noch ein Journalist, mit dem ich auch noch verheiratet bin im im Kreuz, der immer sagt "schau mal da ... hast du das .... schnell, schnell ... da drüben ..... scheiße ist schon weg ...."![]()
Ich glaub beim SB 800 als Master geht das so, oder? Hmmm, ich hab ja bald Geburtstag.
@ Mark, dankeschön für deine Tipps. Jetzt ganz doofe Frage, wozu braucht man den IR-Aufsatz, wenn man den Internen doch quasi auf die vorab gesendeten Steuerblitze beschränken kann. Gibt es trotzdem Reflexionen? Geht es um die Reichweite?
Ich hab mal versucht (war ein Tipp aus dem Forum) einen alten belichteten d.h. schwarzen Negativ-Filmstreifen vor dem internen Blitz zu befestigen. Angeblich lässt der auch nur IR durch. Hat aber bei mir nicht funktioniert. Der Slave hat nicht ausgelöst und der interne Blitz hat den Streifen stellenweise entfärbt (verschmurgelt)
-mit Reichweite und Sonnenlicht hatte ich allerdings bisher keine Probleme.
Belichtungskorrektur der Blitze verwende ich allerdings nicht, ist mir auch zu umständlich. Wenn über die Kamera.
Um die die Blitze einzeln in der Intensität zu steuern muss ich in das Menue der Kamera gehen.
LG Mark