AF-S DX Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Vielleicht ist mein 50er nicht das beste. :hmm:
Bei 70 mm ist das 16-85 einen Tick besser als mein 70-300 VR.
medicus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:20
Wohnort: Wien

Beitrag von medicus »

Also ich möchte ja nicht ketzern. Aber wo ist der Sinn des Objektives gegenüber dem 18-200mm. Optisch ist es nur wenig besser, viel billiger ist es auch nicht, es nicht lichtstärker, eher im Gegenteil. Der größere Bildwinkel mag ein Vorteil sein. Nichts desto trotz ist das 18-200mm das deutlich universellere zoom.
Wenn man mehr Bildqualität und Lichtstärke haben möchte muss man halt zum 17-55 bzw. 24-70mm greifen plus 12-24mm oder 11-16mm Tokina.
Ich für meinen teil habe kurz überlegt ob das 16-85mm was für mich wäre, wenn ich keine Lust zum Objektivwechsel habe, bzw. nicht das schwere 28-70mm plus das Tokina 12-24mm mitschleppen möchte. Da sehe ich aber für diesen zweck das 18-200mm insgesamt im vorteil
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

wenn einer der Besitzer dieses Objektives vielleicht eine Aufnahme gegen die Sonne machen könnte, wäre ich wirklich sehr dankbar :super:

Am liebsten bei 16mm, die Sonne irgendwo schräg aussen, ihr wisst schon ;)
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

medicus hat geschrieben:Also ich möchte ja nicht ketzern. Aber wo ist der Sinn des Objektives gegenüber dem 18-200mm. sehe ich aber für diesen zweck das 18-200mm insgesamt im vorteil
Also für unsere "Familie würde ich das so werten:
- meine Frau ist eher der Tele-Typ, daher ist sie mit dem 18-200 gut bedient
- ich bin der WW-Freak, beim 18-70 z.B. hat mich immer gestört, dass unten rum noch etwas fehlt als Allroundoptik, für mich wäre das 16-85 für viele Fälle ausreichend, bei denen ich nicht den grossen Überblick brauche. Damit käme ich gut durch.

Michael
Silversurfer
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 02:15
Wohnort: Bruchsal

Gegenlichtaufnahme

Beitrag von Silversurfer »

Hallo,
hier ist die unbearbeitete Gegenlichtaufnahme, es ist mein erstes Bild mit Blendenflecken.
Könnte mir einer mal erklären, was ihr an einer solchen Aufnahme beurteilt.

Gruß
Silversurfer

Bild
StefanM

Beitrag von StefanM »

Blendenflecken sind ja fast keine da und auch der Kontrastverlust scheint mir nicht besonders schlimm zu sein - eher im Gegnteil.

Ich finde, daß das Objektiv im Vergleich zu meinen gegenlichtempfindlichen (12-24/10-17/17-55) sehr gut weg kommt :super:
Silversurfer
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 02:15
Wohnort: Bruchsal

16-85

Beitrag von Silversurfer »

Hallo,
das Gegenlichtverhalten finde ich auch gut. Beim ersten Bild ist die Sonne gerade aus dem Bild. Die Aufnahmeposition ist die gleiche wie beim vorher gezeigten Bild. In allen Brennweiten sind bei genauer Betrachtung CAs erkennbar. Wie der Finger aufs Bild kommt ist mir völlig unklar :???:
Ohne Gegenlicht (ich meine hiermit die Sonne, nicht den hellen Himmel) bilden sich keine CAs. Hat man den schwachen unteren Brennweitenbereich verlassen, so ist das Objektiv knackscharf bis hoch auf 85mm (s.Bild 2)

Gruß

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Silversurfer am So 9. Mär 2008, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Den Finger würde ich ijF. wegstempeln. Mit geht jedenfalls gar nicht

Gruß - Klaus
Silversurfer
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 02:15
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von Silversurfer »

Ich wollte das Bild zur Beurteilung unbearbeitet lassen, jetzt habe ich ihn doch weggestempelt.

Gruß
Zuletzt geändert von Silversurfer am So 9. Mär 2008, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

medicus hat geschrieben: ...
Aber wo ist der Sinn des Objektives gegenüber dem 18-200mm.
...
Ich hatte vor dem 16-85 ein 18-200. das war mechanisch deutlich "schwächer". Der Tubus fällt von selber raus (oder ein, je nach dem), alles wirkte etwas klapperiger als beim 16-85. Soll nicht heissen, dass das 18-200 schlecht ist, aber das 16-85 ist eben etwas besser verarbeitet. Oder mein 18-200 war ein schlechtes Exemplar. Wie auch immer.
Zudem scheinen mir die Verzeichnungen beim 16-85 geringer. Für manch einen mag auch die Anfangsbrennweite von 16mm vs. 18mm ein Argument sein.
Mir sagt das 16-85 als handliches Reiseobjektiv sehr zu. Mehr als das 18-200.

d@niel
Antworten