Empfehlung für kompakte Nikon?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

BTT: Wenn die Ricoh vorgeschlagen wird, kann man auch eine D40(x) mit Pancake (Nikon oder Voigtlaender) wählen (ich habe gerade mal die Maße verglichen, die Ricohist doch deutlich kompakter).
Jan
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

elektronaut hat geschrieben:... oder auch des Wettbewerbs?
Man kann auch nicht verstehen wollen....
In diesem Forum wird nur über Nikon Kameras diskutiert!
Reiner
elektronaut
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 60
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 19:33
Wohnort: Dresden

Beitrag von elektronaut »

Die Frage war nun einmal so gestellt und beinhaltete auch den Teil „…oder auch des Wettbewerbs?“. Naja über den Tellerrand zu schauen schein hier wirklich nicht gewünscht zu sein und ich werde meine Konsequenzen ziehen. Die Kommentare und fachlichen Fakten zur Fujifilm f31fd sah ich bisher auch als Anregung zur weiteren Produktentwicklung für Nikon. Welche Möglichkeiten hat man denn als kleiner Endverbraucher den Hersteller darauf aufmerksam zu machen? Ich würde mich jedenfalls sehr freuen wenn Nikon eine Kompaktkamera mit der Rauschperformance a’la f31fd oder besser auf den Mark bringen würde …schließlich kenne ich auch die Vorzüge von Nikon durch den Besitz meiner Coolpix 8800. In diesem Sinne und um nicht die Antworten zur Frage in die falsche Richtung zu lenken …
CP8800
Wolfgang Drogis
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 19:39
Wohnort: 21729 Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Drogis »

Reiner hat geschrieben:
elektronaut hat geschrieben:... oder auch des Wettbewerbs?
Man kann auch nicht verstehen wollen....
In diesem Forum wird nur über Nikon Kameras diskutiert!
Ich bin nun ziemlich neu hier in dem Forum, habe aber einschlägige (negative) Erfahrungen mit "Moderatoren", die einseitig und im Tunnelblick verfallend, Ihren Komentar dazu beitragen.

Wir leben in einer offenen Welt, Vergleiche dürfen erlaubt sein, ob es der Fragesteller als Alternative erlaubt oder nicht!

Wenn ich als Konstrukteur so einen "Tunnelblick" hätte und jedes gute "Fremdprodukt" ausschließen würde, ....

Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen, es gibt auch außerhalb des Horizontes gute Produkte.

Warum wird hier immer wieder (unglücklich) reglementiert?

MfG

Wolfgang
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Wieso unglücklich? Reiner hat seine Gründe, wieso er keine vergleichenden Diskussionen möchte und die kann ich nachvollziehen. Solche Diskussionen werden oft mit viel Herzblut geführt und arten schnell in Streit aus. Ich mag dieses Forum gerade wegen seiner ruhigen und gesitteten Formen.

Da sich dieses Forum als Thema "Nikon Kameras" auf die Fahnen geschrieben hat, ist es nur verständlich, dass es ausschliesslich dieses Thema bearbeitet. Das beschneidet niemanden in seinen Möglichkeiten, seine Meinung zu äußern. Das kann er schliesslich auch in anderen Foren tun.

PS. Ja, ich hab auf der letzten Seite etwas über eine Fuji geschrieben... Ich fühle mich schuldig ;)
Gruß Carsten
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Weil es markenübergreifende Foren für solche Diskussionen gibt und wir in der Vergangenheit einschlägige Erfahrungen gesammelt haben, die wir nicht nochmal brauchen.
Dies ist und bleibt ein Nikon Forum, in dem wir Tipps und Erfahrungen zu Nikonkameras austauschen.
Also bitte zurück zur Fragestellung des Threaderstellers.

:dank:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Wolfgang Drogis
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 19:39
Wohnort: 21729 Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Drogis »

donholg hat geschrieben:Weil es markenübergreifende Foren für solche Diskussionen gibt und wir in der Vergangenheit einschlägige Erfahrungen gesammelt haben, die wir nicht nochmal brauchen.
:dank:
Gut, kann ich nachvollziehen. :super: Unterschiedliche Meinungen in Foren eskalieren schnell mal in Streit, davon halte ich auch nichts, habe diesbezüglich auch einige "Erfahrungen" gesammelt.

MfG

Wolfgang
Antworten