Das Ding sieht mal so aus:
Die Vergrößerung kommt in 3 Phasen zu Stande. Einmal durch eine Vorsatzlinse (1x oder 2x) direkt am Eingang, dann durch die Vergrößerungseinheit im Mikroskop und schlussendlich noch durch das Okular (10x). Bevor das Licht in das Okular eintritt, gibt es eine Möglichkeit eine Kamera anzubringen (oben in der Mitte), hier vergrößert fotografiert:
Das Ding was da drauf sitzt kann man auch abnehmen, sieht dann so aus:
Hat jemand Ahnung von sowas? Was braucht man da um ein vernünftiges Bild zu machen? Welche Gehäuse sind geeignet? Braucht man einen Zwischenring? Optik wird ja wohl keine mehr davor kommen, oder? Da die Kamera vor dem Okular sitzt, kriegt sie offenbar ein Bild das um den Faktor 10 kleiner ist, sehe ich das richtig?