Probleme mit Grafiktablett + Windows

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
StefanM

Probleme mit Grafiktablett + Windows

Beitrag von StefanM »

Ich habe ein Intuos 3 mit neuestem Treiber und Windows (Vista x64) laufen. Mit genau dieser Konfiguration habe ich schon erfolgreich (von der Bedienungsseite ;) ) gearbeitet - nun funktioniert der Stift nur noch im Bildfenster, an die Menüs und Toolboxen von NX komme ich damit nicht mehr :cry:

Ich habe schon...

...nach neuem Treiber geschaut (meiner ist neu)
...Treiber deinstalliert und neu installiert
...Mouseware von Logitech aktualisiert
...in den Windows Stift- und Eingabegeräteoptionen rumgesucht
...in der Wacom Software rumgesucht

Wie/wo stelle ich ein, daß ich mit dem Stift überall hinkomme :cry: Theoretisch sollte er auch als Mausersatz komplett in Windows funktionieren - er tuts aber nur in EBV-Programmen im Bildfenster

Ich stehe kurz davor, das Teil nach allen regeln der Kunst aggressiv zu atomisieren :evil:
jockel

Beitrag von jockel »

RTFM
StefanM

Beitrag von StefanM »

jockel hat geschrieben:RTFM
Längst geschehen, sonst hätte ich hier nicht gefragt :P

Mittlerweile hab ich festgestellt, daß mir auch das Slide-In Fensterchen für die Stifteingabe/Handschrift "abhanden" gekommen ist. Beim Neustart versteckt sich hinter einem anderen Fensterchen immer die nur kurz sichtbare Fehlermeldung "Fehler in Tablet.exe"...ich vermute, daß das Problem liegt, eine erneute Neuinstallation brachte aber immer noch nix :evil:
StefanM

Beitrag von StefanM »

Problem gelöst :hurra:

Das Vista SP1 für x64 machte das Problem - nach einem Downgrade auf Built 6000 läuft alles wieder :super:

Schade, es war nämlich keine Beta oder ein Release Candidate, sondern das endgültige SP1. Muß das SP halt nochwas warten...
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ich weiß nicht, ob ich mich darüber freuen würde, wenn ich das (wohl mittlerweile langerwartete) SP1 wg. einem Gerätertreiber nicht installieren kann?

Ist denn geklärt, was da nun wen behindert? Was meint denn WACOM dazu? Das sind ja auch keine Kellerkinder...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
StefanM

Beitrag von StefanM »

Beim Suchen im Netz wurde mir recht bald klar, daß es ein Problem des SP1 ist. Es gibt wohl eine Menge Geräte, die zicken.

Das Problem ist wohl, daß die Treiber nicht nach der Aktualisierung wieder "rüberkopiert"/aktualisiert oder sonstwas (so nenne ich das mal) werden. Angeblich also ein Problem auf MS-Seite. Nun hab ich mein SP1 ja auch via MSDN, bis es über die Updatefunktion ausgeliefert wird soll es wohl noch was dauern und dann soll das Problem auch behoben sein. Also warte ich noch 2 Wochen und hoffe, daß es dann gut ist.

Bei Wacom kann ich keinen Fehler erkennen, denn mit der z.Z. erhältlichen Version von Vista funktioniert es ja problemlos :super:
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Gab es seinerzeit nicht das gleiche Problem mit dem XP SP2 ?
Meines Wissens haben da viele Hersteller Treiber neu schreiben müssen (viele Kollegen hatten z.B. mit HP und/oder Canon-Druckern Probleme).
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Antworten