welche Festbrennweite für eine Party?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

welche Festbrennweite für eine Party?

Beitrag von die Zwei »

Hallo liebe Mitstreiter!

Wir sind im Mai zu einer Geburtstagsfete eingeladen und wollen unsere D2H samt SB800+Lightsphere mitnehmen. Stattfinden wird sie in einem Partyraum...

Nun stellt sich für uns die Frage, ob wir das "teure" AF-S 17-35/2.8 mitschleppen oder lieber eine kleine leichte Festbrennweite bevorzugen sollen? Nur welche dann, reichen 35mm oder doch lieber ein 28'ger?

Wer kann uns weiterhelfen?
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Stattfinden wird sie in einem Partyraum...
Dann seid Ihr bestimmt über jeden mm mehr Weitwinkel sehr dankbar! Ich würde das 17-35 mitnehmen.
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Definitiv das 17-35. Ich bin der Partyfotografie selten über 30mm, aber ziemlich oft bei 17mm. Bei einer privaten Party wird es zwar einfach sein, sich die Leute etwas weiter weg zurecht zu stellen, aber ich würde dennoch zum 17-35 raten. Zumal die Beleuchtung ja letztlich durch den Blitz kommt und du die schön ausgeleuchteten Hintergründe durch eine lange Verschlusszeit erhälst, den Lichtstärkengewinn der FB kannst du in dem Bereich wirklich vernachlässigen.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Dto.

Aber wenn es ne FB sein muss, dann lieber 28 wie 35.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
chefBoss
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 16:53

Beitrag von chefBoss »

Sigma 30mm/ f1.4, würde ich vorschlagen.
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

wenn Festbrennweite, dann sollte sie meiner Meinung nach 24mm oder kürzer sein. Ich nehme dann gern das Sigma EX 24/1.8 was hier im Forum aber recht umstritten ist. Wenn du aber sowieso den SB 800 nimmst, bringt eine Festbrennweite eigentlich nichts, da du die Lichtstärke dann wohl nicht brauchst. Wenn es ein billiges Objektiv sein soll, um Schäden eher finanziell zu verkraften würde ich mir noch ein 18-55 zulegen.

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von dd am Mi 5. Mär 2008, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Masta1501
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 00:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von Masta1501 »

dd hat geschrieben:Hallo,
Wenn du aber sowieso den SB 800 nimmst, bringt eine Festbrennweite eigentlich nichts, da du die Lichtstärke dann wohl nicht brauchst. Wenn es ein billiges Objektiv sein soll, um Schäden eher finanziell zu verkraften würde ich mir noch ein 18-55 zulegen.

Gruß
Dirk
Sehe das genauso. Wenn ich Partyfotos machen gehe kommt immer meine Kit Scherbe zum Einsatz und die schlägt sich wunderbar :)
Also das 18-55 reicht völlig aus. Wenn du Bilder danach nur klein im Web veröffentlichst merkt eh keiner den Unterschied zum 17-35 ;)
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

So Jung's...

... ist nicht euer Ernst mit dem 18-55? :cry: Wobei ihr aber Recht habt und billig genug, um es bei einem "Alkoholunfall" danach ohne schlechtes Gewissen entsorgen zu können ;) :alcohol:

Ja und so ein 20'ger bzw. 24'ger ginge doch sonst auch? Wir haben auch echt keine Ahnung wie eng es in dem Raum wird. :kratz:


An die Stuttgarter: Sagt euch die "Mietbar" ("0815") etwas? Vielleicht war ja jemand schon drin und kann uns weiterhelfen...
Zuletzt geändert von die Zwei am Mi 5. Mär 2008, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
magnus_greger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
Wohnort: Burgsteinfurt

Beitrag von magnus_greger »

Wie schon oben gesagt, wenn du Blitzen willst und darfst brauchst du die Lichtstärke nicht und dann ist ein Zoom flexibler.

Wenn du nicht weißt wie eng es wird, dann wirst du dich am Ende eher beklagen, wenn du zu wenig Weitwinkel dabei hattest, als über zu Viel, wenn doch mehr Platz war.
Zudem musst du mit der von dir gewählten Brennweite klar kommen. Also einfach ausprobieren und dann entscheiden.

Zum Raum kann ich nichts sagen, aber wenn du es genau wissen willst fragst du am besten den Besitzer/Betreiber.
Der kann dir dann auch Auskunft darüber geben wie viel Licht es geben wird. Vielleicht erübrigt es sich dann ja auch direkt ein lichtstarkes Objektiv zu verwenden, da du vermutlich ohne Blitz nicht weit kommen wirst.

In dem Fall, trotz Blitz, ISO etwas hochdrehen um mehr vom Umgebungslicht einzufangen. In der Regel gelingt es so besser die Stimmung einzufangen.


Gruß,
Magnus
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

18-55 ist okay, kein Thema. Viele Canonisten nehmen das 17-40 f4, ebenfalls kein Problem. Wie gesagt, es kommt nicht auf die Offenblende an, sondern die Verschlusszeit.
Antworten