D70 Wechselspeicher

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

D70 Wechselspeicher

Beitrag von Susanne »

welcher Wechselspeicher für die D70 hat derzeit das beste Preis/ Leistungsverhältnis und ist gross genug, damit auch nef/raw Dateien im Bereich von ab 100 Aufnahmen schnell speicherbar sind? (zur Not auch 2 oder 3 Karten, sofern das eine Auswirkung auf Preis/Leistung hätte)
Zuletzt geändert von Susanne am Do 6. Mai 2004, 01:31, insgesamt 1-mal geändert.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: D70 Wechselspeicher

Beitrag von Heiner »

1 GB Microdrive
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

ich habe mich mal ein wenig umgeschaut

CF Karten scheinen grundsätzlich teurer zu sein (Preis/MB) als Microdrivekarten

haben Microdrivkarten für die D70 irgendwelche Nachteile?

125 Hitachi (IBM) Microdrive 1024MB (CF) (DSCM-11000)

159,9 Magicstor Microdrive CF+ Type II, 2200MB (1022C)
167,4 Transcend CompactFlash HD 2200MB (TS2GCFHD)

2 GB scheinen nur geringfügig teurer zu sein als 1 GB

Hat jemand Erfahrungen mit obg. Karten und ggf. in Zusammenhang mit der D70 (oder überhaupt Microdriveerfahrungen mit der D70)?
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Irgendwie habe ich derzeit ein Problem mit diesem Forum, da werden Fragen gestellt , die hier schon des öfteren diskutiert wurden. Guck doch mal in die Suchen Funktion oder in den FAQ-Bereich, da wirst Du schnell fündig. Ähnlich verhält es sich bei den D70-Beiträgen, in mehreren threads findet paralell eine Objektiv-Diskussion statt, naja!?!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Also die Magicstor Karten funken so gut wie überhaupt nicht mit den Nikon DSLRs - wenn Microdrive, dann Von IBM/Hitachi.

Das beste Preis leistungsverhältnis haen sicher die Mircrodrives, aber wenn du Serienbilder machen willst, dann sind diese nur bedingt dafür geeignet. Zumindest kannst du nicht kontinuierlich Bilder schießen bis der Speicher voll ist.
Hab mir eine Sandisk Ultra II gekauft, denke aber, dass ich noch ein Microdrive dazukaufen werde. Wenn ich in der Prärie unterwegs bin, ist Schnelligkeit nicht das wichtigste.

4 Gigabyte Microdrive gibt`s mittlerweile schon für ca 280 Euro auf Ebay - stellt wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis dar.

lg Michael
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

[quote="starheiner"]Irgendwie habe ich derzeit ein Problem mit diesem Forum, da werden Fragen gestellt , die hier schon des öfteren diskutiert[/quote]

Tipp: einfach überlesen, wobei ich Deine Anmerkung auf meinen Beitrag nicht verstehen kann, da die D70 gerade rausgekommen ist und ich bisher von niemand gelesen habe, er hat verschiedene Microdrivekarten mit der D70 im nef/raw Serienbildmodus getestet

Bitte verlinke doch mal die Stelle, wo Du das hier gelesen hast. Vielen Dank.
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Also das mit mehren Beiträgen zum selben Thema gibts wohl in jedem Forum - würde jede Frage nur einmal beantwortet, dann wäre es ziemlich tot hier im Forum.

lg Michael
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Soo weltbewegend sind die parallel laufenden Threads nun auch wieder nicht. Denkt mal dran, wenn Ihr hier später mal etwas zum Thema suchen wollt - dann geratet Ihr direkt in den Wald. Und übrigens - so eine Suche über die Suchfunktion hier (funktiomniert übrigens sehr gut) kann auch sehr interessant sein.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

...
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
20thKNIGHT

Beitrag von 20thKNIGHT »

Vielleicht weil es allgemein bekannt ist, das Microdrives das beste Preis-Leistungs Verhältnis haben, dafür aber die schnellen CF Karten besser für die Serienaufzeichnung zu gebrauchen sind und jenes schon dutzende Male besprochen wurde?

Ahso und mein Fotohändler hat mir nen 2GB Microdrive IBM/Hitachi für 179,- angeboten so zur info für die schnellen CF Karten biste bei 512 fast das gleiche Geld los (Sandisk Ultra 2 ca. 150,-; Lexar 40x etwas mehr).
Vielleicht gibts noch andere schnelle Karten, mir sind aber nur die 2 geläufig.
Antworten