Gbrauchtes AF-S Nikkor 70-200mm f/2.8G IF-ED VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

tomaldio hat geschrieben:Nachdem das "gute" Stück jetzt bei über €800,-- liegt und dann vielleicht eine Rep. von 200,- bis 300,- dazu kommt kann man gleich ein anderes 70-200 kaufen.
Das sehe ich genauso! Wenn ich es nicht vorher testen könnte, würde ich das hier auch nicht kaufen.
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

leg einfach € 600 und kauf das junge Gebrauchte hier im Forum.


jakoha hat geschrieben:Im Übrigen habe ich wenigstens versucht einen konstrukiven Beitrag zu schreiben und vielleicht hätten Hanky und du mal die Güte meinen Fehler zu berichtigen, anstatt sich nur darüber lustig zu machen - das könnte auch anderen Nutzern helfen. :evil:
Verzeihe bitte diesen offensichtlichen Affront, ich möchte mich höflich und in tiefer Demut bei dir dafür entschuldigen, daß du nach eigener Aussage [gefährliches Halbwissen] verbreitest und ich dir keinen Nachhilfeunterricht in Steuerlehre gebe. Andreas G hat den Sachverhalt bereits korrekt erläutert.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Lars_S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 375
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lars_S. »

Uiuiui, das Teil ist aber schon ganz schön auf... Die Kratzer sind ja in der Tat nicht so tragisch, aber die "Blendenaussetzer" sollten einen aufhorchen lassen. Das kann evtl. auch ne verölte Lamelle sein... :o
Ne, das wäre mir auch zu riskant, da kann ein vermeintliches Schnäppchen schnell teuer werden. Dann lieber noch ein bischen sparen oder eines der Vorgängermodelle (80-200/2,8) kaufen. :)
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

tomaldio hat geschrieben:Nachdem das "gute" Stück jetzt bei über €800,-- liegt und dann vielleicht eine Rep. von 200,- bis 300,- dazu kommt kann man gleich ein anderes 70-200 kaufen welches aber in einem wesentlich besseren Zustand ist.
oh, wo denn das? die gingen doch immer für ca 1300 eur weg.
also fehlen dir noch 300 eur,.. wie lange musst du für 300 eur arbeiten (nach allen abzügen)?

und 1600 sind auch der witz, legst noch 50 drauf und bekommst es vom händler. wenn schon, denn schon. die händlergarantie gilt ja eh nur für den erstkäufer und ist nicht übertragbar wie wir wissen. auch wenn viele da kulant sind oder es selbst nicht wsisen. und wer sich die 19% MwST vom Finanzamt wieder ausbezahlen lassen kann, würde sogar 1904 EUR beim händler aufn tisch legen (1904 / 1,19 = 1600) :)
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

whow - punktlandung auf die 1000. 30% abschlag im vergleich zu anderen gebrauchten
Benutzeravatar
tomaldio
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 18:26
Wohnort: St. Pölten/ Niederösterreich

Beitrag von tomaldio »

Also muss schon sagen - Alle Achtung Oskar!!! Hätte nicht gedacht dass es wirklich € 1.000,-- werden. Sehr gut geschätzt. :super:

Ich hoff auf den Bieter kommen keine hohen Repkosten zu.
Gruß tomaldio

D700 * D200 * D70 * 24-70 * 60er Makro * 17-55 * 18-70 * 70-300 ED * SB800 * Stativ * und was noch so dazugehört..
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

OskarE hat geschrieben:whow - punktlandung auf die 1000. 30% abschlag im vergleich zu anderen gebrauchten
Die Rechnung erklärst Du mir jetzt... ;) :P
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
sven2024
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:48
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von sven2024 »

ich hab mein Objektiv auch gebraucht gekauft. Aber in so einem schlechten Zustand... ich hoffe du kommst mit den kalkulierten 200 eur für die Reparatur aus. :((
Nikon D610, D300, D80 mit Flaschenböden zw. 12 und 300mm von 1,8 bis 5,6
StefanM

Beitrag von StefanM »

Der Käufer ist nicht aus unserem erlauchten Kreis ;)
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Hanky hat geschrieben: Verzeihe bitte diesen offensichtlichen Affront, ich möchte mich höflich und in tiefer Demut bei dir dafür entschuldigen, daß du nach eigener Aussage [gefährliches Halbwissen] verbreitest und ich dir keinen Nachhilfeunterricht in Steuerlehre gebe. Andreas G hat den Sachverhalt bereits korrekt erläutert.
Ehrlich gesagt finde ich diesen Kommentar zielmlich unverschämt. Andreas hat geschrieben, dass man als Profi den Gewinn verbuchen muss und Gewährleistung zu geben hat. Ich habe hinzu gefügt, dass er sogar eine Rechnung mit 19% Mwst geben muss und spekuliert ob diese Pflicht irgendwann abläuft. Man hätte ja einfach mal sagen können, was genau an meiner Aussage nicht stimmt - das hat nichts mit Nachhilfeunterricht zu tun.

Wie man hier sieht sind sehr gute gebrauchte 70-200 schon für unter 1400 EUR zu haben, weshalb die 1000 EUR wohl nur dann ein Schnäppchen waren, wenn alles tadellos funktioniert - und das mindestens noch ein paar Jahre lang.
Grüße, Jakoha
Antworten