Was ist mit diesem D70 Moiree???

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Was ist mit diesem D70 Moiree???

Beitrag von Azazel »

Das sieht imho pervers aus - frag mich wirklich wie das zustandegekommen ist.
Hab das grad auf Dpreview entdeckt.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/ ... ay/1193135

lg Michael
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Also da würd ich sagen, Nikon, wir haben ein Problem :cry: :?

Bis jetzt hab ich ja noch an ein JPEG Kompressionsproblem gedacht, aber aus nem RAW-Bild :shock: Es sei denn, das nutzt dieselben Kompressionsalgorithmen und lemonstre hats als tiff gespeichert und mit PS zu jpeg konvertiert :?:
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Wobei das halt auch eine Verkettung unglücklicher Umstände sein kann, d.h. Licht, Muster, Winkel sind gerade so ungünstig, dass dieses Moiree entstanden ist. Hab jetzt von der Canon 10d ein ähnliches Bild gesehen bei dem ein wirklich krasses Moiree aufgetreten ist. Trotzdem wär es schön, mal was von offizieller Seite zu hören.

Für mich ist das zwar kein Grund die Kamera nicht zu kaufen, sofern so ein Moiree nicht in der großen Menge der Bilder vorkommt. Zudem besteht ja auch die Möglichkeit, dass Nikon was nachbessert - sofern es mittels Firmwareupdate möglich sein wird.

lg Michael
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

selbst bei dem Kinderbild (3) auf der Seite schreibt der Autor, dass er diese M-Fehler entfernt hat

ist schon irgendwie ein wenig erschreckend, dass die Kamera dafür so anfällig sein soll (war das bei der Canon genauso, die hier öfter als Vergleich genannt wird?)
Benutzeravatar
McErono
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:21
Wohnort: Schweiz, Luzern

Beitrag von McErono »

http://www.pbase.com/image/27145661.jpg

ist eine Sache von Sekunden...

Aber es ist ganz klar das muss weg und zwar INCAM sonst hat Nikon ein Problem... genauso das Color Shift Problem ab 1/4000 Shutter bei ISO200...
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

hallo zusammen,

tja, was soll ich sagen? sieht nicht gut aus!

in meinen augen haben wir es hierbei aber mit einem anderen problem als in dem von mir dokumentierten fall zu tun. siehe auch diesen monsterthread hier ;)

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6218

das hier gezeigte moiré kennt man schon von diversen digitalkameras. die d100 zeigts und auch die canon 1ds hat damit so ihre probleme. das ganze lässt sich aber in 10 sekunden in photoshop beheben:


es gibt auch plugins die das automatisch machen. z.b. von phaseone.com. kostet aber geld und bewirkt das gleiche.

die fehler die ich meinte und wovor ich bedenken hatte sind die spiralförmigen artefakte die man sehr gut in diesem bild links erkennen kann:


diese lassen sich schwerer beheben, sind mir aber in raw dateien bisher nicht begegnet. daher gehe ich davon aus das diese artefakte eher durch den jpeg algorythmus hervorgerufen werden.

bei der ganzen diskussion sollte man nicht aus den augen verlieren das die d70 eine sehr gute kamera ist und man sehr viel spass damit haben kann. denn andere leute mit anderen kameras und anderen foren ägern sich über andere dinge.


gruss
lemonstre
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

McErono hat geschrieben:http://www.pbase.com/image/27145661.jpg

ist eine Sache von Sekunden...

Aber es ist ganz klar das muss weg und zwar INCAM sonst hat Nikon ein Problem... genauso das Color Shift Problem ab 1/4000 Shutter bei ISO200...
schitt, jetzt hab ich mir extra die mühe gemacht :? :D und du warst schneller *hihihi*

gruss
lemonstre
Benutzeravatar
McErono
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:21
Wohnort: Schweiz, Luzern

Beitrag von McErono »

ich würde sagen das Teil ist mit der DX Kit Lens einfach ZU scharf! schaut mal wie weit runter die Linien sichtbar bleiben im Vergleich zu den anderen Muster (obs jetzt schön is oder nicht)...

Ich habe Bilder mit einem Sigma 70-300 APO Macro SuperII gesehen mit einem Gitter wo die DX Linse auf jeden Fall Moire gezeigt hätte aber auf diesen Bilder war nicht die kleinste Spur von Moire... Die Linse hat imo definitiv grossen Einfluss auf diese krasse Form von Moire...

Ich hab bisher nur Moire von der 50mm 1.8 (auch sehr scharf) und der 18-70 Kit Lens gesehen sonst nada... da anscheinend der AA Filter vor dem Sensor ganz schwach (Wenn überhaupt vorhanden) ist, ist dies eben das Ergebnis...

edit: das hier ist das Bild vom Sigma 70-300 welches ich ansprach...

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8050411
Zuletzt geändert von McErono am So 21. Mär 2004, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Also ich persönlich mach mir auch nicht mehr sooo Kopfzerbrechen, die D70 ist definitiv eine super Kamera für das Geld. Ich geh davon aus, dass einige der Probleme relativ schnell gelöst werden können.
Trotzalledem ist es halt interessant zu verfolgen welche Bedenken und Probleme es mit der Kamera gibt.

So schlecht ist es nicht, wenn auf diese Misstände aufmerksam gemacht wird, nur so bringt man eventuell Nikon dazu auch was zu unternehmen. Ganz tatenlos kann man ja auch nicht zusehen. Ich hoffe nur, dass es nicht auch bei Nikon soweit kommt, dass die Kunden die Betatester werden so wie bei diversen Softwarefirmen.

Also warten wirs ab.

Btw. ich denke ein Teil der eigenartigen Moiree Muster die man auf dem Testbild sieht kommt von dem im Vergleich zu den anderen Kameras höheren Auflösungsvermögen der Kamera.

lg Michael
Benutzeravatar
McErono
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:21
Wohnort: Schweiz, Luzern

Beitrag von McErono »

Definitv! Ich werde sie morgen nochmal testen gehen... aber mein Ersteindruck war überwältigend... die fühlt sich ja derart genial an und hat einen wahnsinns Speed!!!

Morgen werd ich dann nochmal ein paar Moire kritische Aufnahmen machen und auch mein 50mm 1.8 mitnehmen um das gleiche Bild mit dem 18-70 zu Vergleichen.. und natürlich darf auch ein 1/8000s Iso200 Wandbild nicht fehlen...

Kaufen werde ich sie aber so oder so... da wär ja nur die 300D im selben Preissegment und die kauf ich nur schon nicht wegen der "Anfassqualität", vom Speed rede ich gar nicht erst und von den Settings auch nicht... :twisted:
Antworten