Weitwinkelzoom: F2,8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Dr.Berger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 296
Registriert: Di 24. Okt 2006, 17:46

Weitwinkelzoom: F2,8

Beitrag von Dr.Berger »

Hallo,
hab zurzeit eine D50.
Tele, Macro, und Ambi-Light bereich sind bis jetzt eigentlich ziemlich gut abgedeckt.
Im Weitwinkelbereich hab ich das Standartkit der D50, d.h. 18-55 3,5-5,6.

Da ich -für die Zeitung- oft abends auf Veranstaltungen bin und ich nicht gerne blitze, brauch ich einfach etwas lichtstärkeres (hab noch ein 50 1,8 aber das ist oftmals zu lang).

Außerdem gefällt mir das 18-55 von der Verarbeitung einfach überhaupt nicht.

Zur Auswahl ständen eigentlich nur

Nikon 18-70 3,5-4,5 --> fässt sich besser an, lichtstärke nicht soviel besser

Sigma 18-50 2,8 --> super Verarbeitung und durchgängig 2,8

Habt ihr Erfahrungen, eventuell mit beiden?

Beim Nikon wäre halt der Preissprung nicht so hoch, aber wenn ich sehe, dass das Sigma auch oft für 230 euro in der bucht weg geht ...

Ehm ja, das Tamron 17-50 2,8 gibts ja auch noch... Da gefiel mir die Verarbeitung, soweit ich das auf den Bilder sehen konnte gar nicht, sah extrem billig aus.

Naja, wenn ihr was zu den Objektiven sagen könnt, her damit!

LG Thilo
D90 | vieles | Website
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ein 2,8er ist im WW Bereich ca. 2/3 Blenden besser als dein 18-55, was soll dir das bringen. Damit gweinnst du fast nix, zudem die meisten 2,8er Standardzooms weicher sind.

nen ricgtige Schritt nach vorne machst du mit einem Sigma 30/1,4. Dann gibt es noch die Sigma 20/24/28/1,8, die nicht ganz so gut sind, aber auch günstiger.
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

"Veranstaltungen" heißt vermutich mit Bewegung. Sonst hätte ich nämlich zum 18-55 VR raten wollen ( wenns günstig sein soll ).

Ansonsten so wie Zapp zum 30/1,4.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Dr.Berger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 296
Registriert: Di 24. Okt 2006, 17:46

Beitrag von Dr.Berger »

Hallo,
stimmt eigentlich.
allerdings gefällt mir das 18-55 vom anfassen her nicht.
Ich würds halt gerne ersetzen, und wenn ich mir nur das sigma 30/1,4 hol, dann fehlt mir der weitwinkelbereich.

Ich reise viel und gerade für Städtetrips bei denen ich eigentlich nicht immer wechseln will, hätt ich halt gerne etwas hochwertigeres. Ich stell mir das 30er da etwas unpraktisch vor...

Vllt. versuch ich einfach mal mir in der Bucht ein sigma 18-50 2,8 zu schießen, eventuell hab ich Glück, wenn nicht verkauf ichs wieder.

Was haltet ihr davon?

Thilo
D90 | vieles | Website
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Du willst dir also ein neues Objektiv kaufen und erwartest jetzt eine Begründung von uns , sehe ich das richtig.
Gruß Roland...
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

zappa4ever hat geschrieben:Du willst dir also ein neues Objektiv kaufen und erwartest jetzt eine Begründung von uns , sehe ich das richtig.
:bgrin:
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Du willst was hochwertiges kaufen, für 230 Euro :((

Das Tamron 17-50/2.8 ist von der Verarbeitung her nicht schlecht, aber die Bildqualität hat hier viele nicht überzeugt.

Das Sigma 18-50/2.8 hat zwar EX und HSM, ansonsten ist es aber auch nicht besser.

Das Nikkor 17-55/2.8 ist sicher von der Verabeitung her besser, aber, wie man hier in einigen Threads lesen kann, hat es auch so seine Schwächen. Außerdem ist es weit von 200 Euro entfernt. Trotzdem ist es meines Erachtens die einzige "gute" 2.8er Zoom-Linse die einen einigermaßen großen "Standardzoombereich" an DX liefert.

Einigermaßen preiswert und trotzdem hochwertig dürfte nur das Nikkor 20-35/2.8 sein, hat aber halt 'nen eingeschränkten Zoombereich.

Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei Deinen Einschränkungen bleibt Dir nur das Tamron Roulette.
Ich drück Dir die Daumen!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Wenn du bei Tamron ein gutes Objektiv erwischt hast, ist die Qualität sogar gut - für den Zeitungsdruck. ;)
Antworten