Manuelles Fokussieren

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

tgam
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 08:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Manuelles Fokussieren

Beitrag von tgam »

Hallo!

Mit der Bitte um Rat in folgender Sache wende ich ich an euch: Ich habe in meine D200 (ca. 10 Monate alt) jetzt einen Schnittbildindikator von Katz Eye Optics eingesetzt und dadurch festgestellt, dass die manuelle Fokussierung der Kamera nicht korrekt arbeitet. Ich hatte mich schon die ganze Zeit über eine geringfügige Unschärfe bei manuellen Aufnahmen gewundert und das auf Lichtverhältnisse geschoben, Tests aber haben nun ergeben, dass es die Einstellung in der Kamera ist.
Kennt ihr das Problem, wie lauten Lösungen?

Besten Dank für Hilfe!

Thomas
Zuletzt geändert von tgam am Sa 1. Mär 2008, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D200 MacBook Pro 2,4GHz 4GB 23" Apple Cinema HD Display
"Arbeiten heisst, Anderes zu denken, als das, was man vorher dachte." M. Foucault
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Sind denn deine Probleme mit der KatzEye verschwunden? - Dann hast du doch die Lösung. ;)

Ich hab zwar nie ne D200 gehabt, aber die "kleinen" Kameras sind da mit der Anzeige wohl ein wenig ungenauer. Bei der D2 und D3 ist das wesentlich genauer. Da ist manuelles fokussieren auch nach der Anzeige möglich.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
tgam
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 08:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von tgam »

Die Probleme wurden durch den Indikator erst offenkundig. Ich kann also mit dem Katz Eye nicht scharf stellen, da es diese implizierte Abweichung gibt. Diese muss korrigiert werden.
Nikon D200 MacBook Pro 2,4GHz 4GB 23" Apple Cinema HD Display
"Arbeiten heisst, Anderes zu denken, als das, was man vorher dachte." M. Foucault
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

tgam hat geschrieben:... Ich kann also mit dem Katz Eye nicht scharf stellen, da es diese implizierte Abweichung gibt...
Bist du sicher, das dein Sucher richtig justiert ist? Normalerweise ist nämlich der Fokuspunkt die Schwachstelle der D200 und das erkennen viele erst, wenn sie die KatzEye drin haben.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
tgam
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 08:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von tgam »

Ich habe diverse Tests gemacht: Mit automatischem Fokus ist das Bild scharf, manuell kommt es zur Unschärfe. Auch erkenne ich bei gleicher Einstellung dann bereits schon im Sucher selbst durch den Indikator die Unschärfe in Form einer Abweichung.
Nikon D200 MacBook Pro 2,4GHz 4GB 23" Apple Cinema HD Display
"Arbeiten heisst, Anderes zu denken, als das, was man vorher dachte." M. Foucault
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Liegts am Objektiv? Wenn der Sucher stimmt und im AF-Betrieb die Anzeige richtig ist? Hast du das ganze mal mit nem zweiten und dritten MF-Objektiv probiert?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann fokussiert die Kamera mit dem AF korrekt, mit dem AF-Punkt ebenfalls (so gut es eben geht) und mit dem Schnittbildindikator der katzeye nicht.

Das ist nichts besonderes. Die Scheibe muss genau justiert werden. Das geht in gewissen Grenzen bei der D200 nur bei Nikon. Ist aber afaik nicht ganz günstig. Das Problem ist dass die Fokuslage mit verschieden dicken Rähmchen (oder mehreren) ausgeglichen wird und/oder mit dem Spiegelanschlag.
An den D2 Modellen ist das wohl besser gelöst, da hier die Scheibe mit Justierschrauben statt mit Rähmchen eingestellt werden kann, was bei einer nicht völligen Planlage hilft.

Die Scheibe ist richtig herum eingebaut ? Weil sonst ergibt sich ein großer Fehler !
Gruß Roland...
tgam
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 08:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von tgam »

Vielen Dank für Eure Antworten! Ja, zappa4ever, Du hast mich richtig verstanden. Das Problem mit dem Rahmen als Abstandhalter kenne ich, und ich denke, die Scheibe ist genau justiert, so genau das überprüfbar ist. Falsch herum einlegen geht nicht, dann würde der Halter nicht passen.

ABER: Ich habe die originale Scheibe wieder eingesetzt und nun gezielt Tests mit manueller und AF gemacht. In der tat ist der MF ungenauer als der AF, das, denke ich, hat sich im Ergebnis meiner Tests bestätigt, leider.

Ich hatte, wie gesagt, schon bei früheren Aufnahmen ein seltsames Gefühl in Bezug auf die MF, aber es auf die Lichtverhältnisse geschoben. Nun aber steht fest, die Kamera arbeitet ungenau. Ich bin nun auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Apparat gewissermaßen mechansich zu kallibirieren, falls das geht.
Nikon D200 MacBook Pro 2,4GHz 4GB 23" Apple Cinema HD Display
"Arbeiten heisst, Anderes zu denken, als das, was man vorher dachte." M. Foucault
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

zappa4ever hat geschrieben:Die Scheibe ist richtig herum eingebaut ? Weil sonst ergibt sich ein großer Fehler !
Imho hat die katzeye die Nase, die das falsche Einsetzen verhindert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn die Scheibe verkehrt herum eingebaut wäre würde man das sofort merken, der Fokusfehler wäre enorm.

Das Problem hat Roland schon beschrieben. Die "kleinen" Nikons bis zur D300 sind einfach nicht für MF ausgelegt. Bei denen wird zunächst mit Hilfe eines Spezialgeräts der Spiegel auf exakt 45° eingestellt. Dann wird mit Hilfe eines Distanzrähmchens (das es lediglich in drei Maßen gibt), der beste Näherungswert für die Lage der Einstellscheibe eingestellt.

Eine exakte Justage ist dabei nicht möglich. Allerdings sollte der Fehler so klein sein, daß er nur bei hochlichtstarken WW und im Fernbereich erkennbar sein dürfte. Wenn er bei Brennweiten oberhalb 24mm oder bei Entfernungen unterhalb von 5m sichtbar ist, dann die Kamera zur Justage schicken. Ich vermute daß dann der Spiegel nicht richtig justiert ist. Dafür braucht Nikon wenige Minuten und die Welt ist wieder in Ordnung.

Grüße
Andreas
Antworten