Nikon D70 mit DX Kitobjektiv oder Sigma 18-50 F3,5-5,6 DC

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

deadbeautiful
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 12:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von deadbeautiful »

Wie jetzt ... :D ... ich glaub ich baue mir ne lochkamera. so! *g*
Benutzeravatar
Bernd Efinger
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
Wohnort: 74592 Kirchberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Efinger »

Lochkamera bauen würde ich mir nicht. Das Set (18-70) ist insgesamt gesehen ein super Angebot mit super Abbildungsleistung. Das Sigma wird der Kamera einfach nicht gerecht. Ich würde auf alle Fälle das Set nehmen, denn sonst sparst du am falschen Platz!
Carpe diem! - Nutze den Tag!
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

@Marc - also auf Ebay wird das Kit aus Deutschland als sofort Lieferbar angeboten - würde, wenn du sonst niemanden findest, mal dort nachsehen.

lg Michael
Benutzeravatar
Bernd Efinger
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
Wohnort: 74592 Kirchberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Efinger »

War selbst daran interessiert und habe nachgesehen - kein Setangabot entdeckt. Das Set ist im Augenblick kaum zu bekommen. Deshalb habe ich Gehäuse und 24-85 mm G - Objektiv bestellt. Hoffe, dass dieses Objektiv ähnlich gute Eigenschaften wie das Setobjektiv besitzt.
Carpe diem! - Nutze den Tag!
Pernasator
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

hallo
ich würde lieber das Nikkor nehmen. Ich hatte das Sigma 18-50 an meiner 300D, dort hat es meistens nicht richtig fokussiert, aber das konnte man manuell korrigieren. Die fokusprobleme soll es ja mit Nikon Kameras nicht geben, aber davon abgesehen ist es nicht besonders brillant in der Zeichnung. Nicht unbrauchbar, aber doch sichtbar schlechter als beispielsweise das Canon Kit-Objektiv (das dafür einen stärkeren Schärfeabfall zum Rand bei offener Blende hat).
Wenn Sigma, dann würde ich eher auf das angekündigte 18-125mm warten. Aber auch das wird nicht den schönen Ultraschallmotor haben.
Achim
Antworten