
18-200 VR Review auf dpreview
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Test 18-200
dieses Ergebnis wird bei dpreview selber stark diskutiert. Es muß wohl eine sehr schlechte Kopie des 18-200 zum Testen hergenommen worden sein. Das wiederum kann ich bestätigen, mein 18-200 hat keinen Abfall bei 135mm und schneidet auch sonst in allen Brennweiten besser ab als dort dargestellt, Schade eigentlich über die schlechte Darstellung, dass hat das Objektiv nicht verdient, auch wenn es sich nicht mit den teuren Profiobjektiven messen kann, aber im Vergleich zu den anderen Lichtschwachen...17/18 bis 50/70 Objektiven schneidet es gut ab....das ist aber schon zigtausendmal diskutiert worden.
Jürgen
Jürgen
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:06
- Wohnort: Walddorfhäslach
Re: Test 18-200
An welcher Kamera hast Du das 18-200?
dpreview hat an der D300 getestet.
An der D200 war ich mit dem 18-200 auch noch zufrieden, an der D300 fällt es aber deutlich ab. Die Ergebnisse an der D300 kann ich mit meinem 18-200 bestätigen.
dpreview hat an der D300 getestet.
An der D200 war ich mit dem 18-200 auch noch zufrieden, an der D300 fällt es aber deutlich ab. Die Ergebnisse an der D300 kann ich mit meinem 18-200 bestätigen.
jst13 hat geschrieben:dieses Ergebnis wird bei dpreview selber stark diskutiert. Es muß wohl eine sehr schlechte Kopie des 18-200 zum Testen hergenommen worden sein. Das wiederum kann ich bestätigen, mein 18-200 hat keinen Abfall bei 135mm und schneidet auch sonst in allen Brennweiten besser ab als dort dargestellt, Schade eigentlich über die schlechte Darstellung, dass hat das Objektiv nicht verdient, auch wenn es sich nicht mit den teuren Profiobjektiven messen kann, aber im Vergleich zu den anderen Lichtschwachen...17/18 bis 50/70 Objektiven schneidet es gut ab....das ist aber schon zigtausendmal diskutiert worden.
Jürgen
D300 + D200, beide mit defekter Motivklingel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Dazu möchte ich bemerken, dass die Ergebnisse von dpreview mit denen auf Photozone übereinstimmen, auch hier wird von einem Leistungsabfall bei ca 100mm berichtet, der sich bei 200mm wieder etwas gibt. Erstaunlicherweise hat lt Klaus Schroiff das 24-120VR diesen Knick nicht.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Erstaunlich?? Das VR24-120 Ist doch eine ganz andere Konstruktion.Walti hat geschrieben:Erstaunlicherweise hat lt Klaus Schroiff das 24-120VR diesen Knick nicht.
Und das 24-120 ohne VR wieder eine ganz andere mit demzufolge auch wieder unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
Das Fazit bei dpreview trifft es sehr gut.
DIe ideale Reiselinse!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Die Flash-Animation mit der die Ergebnisse angezeigt werden find ich beeindruckend 

Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Und wie kriegt man die zum halten? Mir flutscht sie immer über den Schirm ... *soifz* ...
EDIT: Putzig! Ist ein Bug im neuen Firefox 3 - mit dem alten 2er und dem IE7 geht alles wie es soll.
EDIT: Putzig! Ist ein Bug im neuen Firefox 3 - mit dem alten 2er und dem IE7 geht alles wie es soll.
Zuletzt geändert von Walti am Fr 29. Feb 2008, 06:25, insgesamt 1-mal geändert.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Re: Test 18-200
Merkwürdig. An meiner D300 kann ich nicht feststellen daß es deutlich abfällt. Und den Knick bei 135mm kann ich genau so wenig nachvollziehen wie Jürgen.MichelRT hat geschrieben:An der D200 war ich mit dem 18-200 auch noch zufrieden, an der D300 fällt es aber deutlich ab. Die Ergebnisse an der D300 kann ich mit meinem 18-200 bestätigen.
jst13 hat geschrieben:dieses Ergebnis wird bei dpreview selber stark diskutiert. Es muß wohl eine sehr schlechte Kopie des 18-200 zum Testen hergenommen worden sein. Das wiederum kann ich bestätigen, mein 18-200 hat keinen Abfall bei 135mm und schneidet auch sonst in allen Brennweiten besser ab als dort dargestellt, Schade eigentlich über die schlechte Darstellung, dass hat das Objektiv nicht verdient, auch wenn es sich nicht mit den teuren Profiobjektiven messen kann, aber im Vergleich zu den anderen Lichtschwachen...17/18 bis 50/70 Objektiven schneidet es gut ab....das ist aber schon zigtausendmal diskutiert worden.
Jürgen
Hast du mal Beispiele zur Hand die die schlechte Leistung belegen? Es muß doch einen Grund dafür geben daß wir so unterschiedliche Beobachtungen machen.
Irgendwo (hab leider vergessen wo) habe ich etwas über AF-Probleme zwischen D300 und 18-200 gelesen. Könnte es das sein?
Grüße
Andreas
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:06
- Wohnort: Walddorfhäslach
Re: Test 18-200
Hallo Andreas,
der Fokus passt. An der D200 war aber die Schärfe in der Bildmitte akzeptabel und nicht all zu weit entfernt von meinem AF-S 80-200/2.8. An der D300 ist es aber sehr deutlich weicher bei längeren Brennweiten. Beispielbild habe ich leider keines mehr.
Aber ich hatte eh nicht vor das Objektiv an der D300 zu verwenden. An der D40 als "Immerdrauf" für's kleine Gepäck ist es sehr gut.
der Fokus passt. An der D200 war aber die Schärfe in der Bildmitte akzeptabel und nicht all zu weit entfernt von meinem AF-S 80-200/2.8. An der D300 ist es aber sehr deutlich weicher bei längeren Brennweiten. Beispielbild habe ich leider keines mehr.
Aber ich hatte eh nicht vor das Objektiv an der D300 zu verwenden. An der D40 als "Immerdrauf" für's kleine Gepäck ist es sehr gut.
Andreas H hat geschrieben: Merkwürdig. An meiner D300 kann ich nicht feststellen daß es deutlich abfällt. Und den Knick bei 135mm kann ich genau so wenig nachvollziehen wie Jürgen.
Hast du mal Beispiele zur Hand die die schlechte Leistung belegen? Es muß doch einen Grund dafür geben daß wir so unterschiedliche Beobachtungen machen.
Irgendwo (hab leider vergessen wo) habe ich etwas über AF-Probleme zwischen D300 und 18-200 gelesen. Könnte es das sein?
Grüße
Andreas
D300 + D200, beide mit defekter Motivklingel