@ManoLLo:
Ich denke wir haben uns schon beide Verstanden. Es ging mir einzig darum, ob die Abblendtaste bei eingeschaltetem LV funktioniert.
Habe ich auch noch gestern Abend getestet und ist in der Tat nicht der Fall, aber das steht ja bereits oben.
Danke für den Test.
Verwundert hat mich jedoch, dass ich beispielsweise mit meinem alten Sigma AIS 70-200/3.5-4 durch drehen am Blendenring bei aktiviertem LV abblenden kann. Das Bild wurde dann zwar wirklich sehr dunkel, was einen AF nicht mehr möglich macht (den das Objektiv ja ohnehin nicht hat

), aber zur reinen Bildgestaltung macht die Funktion zumindest teilweise Sinn.
Schade finde ich halt, dass es es mir bisher nicht gelungen ist der Kamera vorzugaukeln, das AF-D 50/1.8 wäre auch ein nettes kleine AIS Objektiv.
Immerhin ein Grund mehr, das AIS 50/1.8 zu behalten.

Edit: Gerade im Zug nachgelesen, dass es doch geht. Umso besser, dann macht es Sinn D-Objektive für diese Funktion zu nutzen.
Macht vielleicht das eine oder andere Makro-Bild leichter.
Zum Thema AF-Probleme gebe ich Andreas recht. Es wird sehr viel Licht benötigt. Zudem ist der AF im Live View sehr langsam.
Da der AF jedoch über den Bildsensor stattfindet sollte in der Tat ein falsch justiertes Objektiv auf diese Art scharfe Bilder liefern.
Gruß,
Magnus