Hallo, ich habe guten Willen gezeigt und mich bis Seite 25 der Suchergebnisse durchgeklickt - nichts gefunden.
Kann mir jemand sagen wie die Bildqualität des 12-24 im oberen Bereich ist? Eigentlich müssten die Verzeichnungen doch viel geringer sein als beim 17-55 oder 18-70. Wie sieht es mit der Schärfe im Randbereich aus? Bei den Datenbanken wie pbase.com findet man vorwiegend Bilder bei 12mm und nur selten in originaler Auflösung.
Ich überlege die Anschaffung als Weitwinkelstandartzoom, wenn man mitten im Geschehen ist.
Nikon 12-24mm im Bereich 17/18-24mm?
Moderator: donholg
Nikon 12-24mm im Bereich 17/18-24mm?
Grüße, Jakoha
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Hallo Jakoha
Leider kann ich Dir nur mit einem Link zum Test von Ken weiterhelfen.
http://www.kenrockwell.com/nikon/1224.htm
Laut seinem Test ist es ab 14 bis 17mm perfekt und neigt darüber zu leichten verzeichnen. Die Schärfe ist aber sehr gut.
Gruß Dirk
Leider kann ich Dir nur mit einem Link zum Test von Ken weiterhelfen.
http://www.kenrockwell.com/nikon/1224.htm
Laut seinem Test ist es ab 14 bis 17mm perfekt und neigt darüber zu leichten verzeichnen. Die Schärfe ist aber sehr gut.
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Um die Verzeichnung würde mich mir am wenigstens Gedanken machen. Die kriegt man z.B. mit PTLens recht schnell in den Griff.
Ich hab mir in letzter Zeit von nen paar 12-24-ern Bildern schicken lassen. Hab leider keins gefunden, was auch nur annähernd an die Schärfe meines Tokinas ran kommt...
Ich hätte gerne eins gefunden... 
Ich hab mir in letzter Zeit von nen paar 12-24-ern Bildern schicken lassen. Hab leider keins gefunden, was auch nur annähernd an die Schärfe meines Tokinas ran kommt...


Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Wofür willst Du eins? Gegenlicht?weinlamm hat geschrieben:Ich hab mir in letzter Zeit von nen paar 12-24-ern Bildern schicken lassen. Hab leider keins gefunden, was auch nur annähernd an die Schärfe meines Tokinas ran kommt...Ich hätte gerne eins gefunden...
Gruß
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Das ist eine der Antworten die ich erwartet hatte. Komischerweise bin ich überhaupt kein Freund von Objektiven, die eine grundsätzliche Softwarekorrektur nötig machen. (Obwohl ich schon seit Anfang der 90er mit Photoshop arbeite und einige Jahre in einer Werbagentur tätig war.weinlamm hat geschrieben:Um die Verzeichnung würde mich mir am wenigstens Gedanken machen. Die kriegt man z.B. mit PTLens recht schnell in den Griff.
Auch diese Antwort habe ich erwartet. Von der durchschnittlichen Schärfe habe ich auch schon gehört. Ich weiss nicht warum, aber irgendwie stehe ich nicht auf Fremdhersteller. Da bin ich einfach nicht vernünftig genug oder habe zuviel Anspruch an das Design. Ich würde das Tokina wieder nur als Übergang zum Nikon ansehen. Müsste ich mit meiner Kamera Geld verdienen, würde ich anders kalkulieren. So spielen der Bauch und die Begeisterung für Nikon eine größere Rolle. (Dafür freue ich mich über jeden Cent den ich an meinem dämlichen Auto sparen kann.)weinlamm hat geschrieben: Ich hab mir in letzter Zeit von nen paar 12-24-ern Bildern schicken lassen. Hab leider keins gefunden, was auch nur annähernd an die Schärfe meines Tokinas ran kommt...Ich hätte gerne eins gefunden...
![]()
Meine Einsatzgebiete sind Architektur, oft in S/W Umsetzung und dann auch mit starken Lichtkontrasten bzw. Gegenlicht. Ich möchte aber auch etwas mehr Reportage und Porsonenaufnahmen machen (kurze Distanz), weshalb ich mein Sigma 10-20 verkauft habe. (War einfach zu speziell).
Zuletzt geändert von jakoha am Mi 27. Feb 2008, 15:06, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße, Jakoha
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
IR.Tuatara hat geschrieben:Wofür willst Du eins? Gegenlicht?

Selbst das richtig gute Af-S 17-35-er macht ne Korrektur notwendig! Vielfach musst du aufgrund des Motivs keine Korrektur machen, aber manchmal halt schon ( allerdings hier mit der Kodak; daher etwas mehr ):jakoha hat geschrieben:Das ist eine der Antworten die ich erwartet hatte. Komischerweise bin ich überhaupt kein Freund von Objektiven, die eine grundsätzliche Softwarekorrektur nötig machen. (Obwohl ich schon seit Anfang der 90er mit Photoshop arbeite und einige Jahre in einer Werbagentur tätig war.weinlamm hat geschrieben:Um die Verzeichnung würde mich mir am wenigstens Gedanken machen. Die kriegt man z.B. mit PTLens recht schnell in den Griff.
ohne:

mit:

Als Fazit sollte man da einfach mitnehmen: Jedes (!) Objektiv verzeichnet, aber man kann´s entzerren! ( muss aber je nach Motiv nicht ).
Das das nicht vernünftig ist, weisst du. Zumindest denke ich das mal. Ich persönlich bin auch nen Freund der Nikon Objektive, aber das Tokina 12-24 gehört zu einem der wenigen "Pflichtobjektiven" in der Fototasche. Und gut anfassen tut es sich auch.jakoha hat geschrieben:Auch diese Antwort habe ich erwartet. Von der durchschnittlichen Schärfe habe ich auch schon gehört. Ich weiss nicht warum, aber irgendwie stehe ich nicht auf Fremdhersteller. Da bin ich einfach nicht vernünftig genug oder habe zuviel Anspruch an das Design

Dein Gefühl mit dem 10-20-er kann ich verstehen. Ich hab mal für 2 Tage eins gehabt und eigentlich auch nur gekauft, weil das die günstigste Art war an nen 77mm Polfilter zu kommen...


Bezüglich der Verzeichnung sollte in dem Bereich wirklich das Sigma 12-24 eines der besten sein. Wenn man das mal in PTLens auswählt, wird da am wenigsten gerade gerückt. Allerdings bin ich da ein wenig skeptisch.


Wenn auf das Sigma oder das Nikon 14-24 nen IR-Filter passen würde, dann hätte ich wohl damit nen Objektiv, was sowohl auf meine Kodak als auch auf meine DX-Kamera passen würde. Is´ aber nunmal nicht...

Ich werde wohl weiter nach nem scharfen Nikon suchen oder auf nen Wunder hoffen...

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Vielleicht hab ich ja zu geringe Ansprüche an die Schärfe meines Nikon, das Tokina hatte mir aber zuviele Nachteile gegenüber dem Nikon, als dass ich Deine Bezeichnung als Pflichtobjektiv ohne ein IMHO Deinerseits stehen lassen würde.weinlamm hat geschrieben: aber das Tokina 12-24 gehört zu einem der wenigen "Pflichtobjektiven" in der Fototasche. Und gut anfassen tut es sich auch.![]()
Für mich waren es hauptsächlich die Unterschiede wie Gegenlichtverhalten und CA's, um den Entscheid pro Nikon zu fällen. Und das dürften auch die Argumente für Jakoha sein, die zählen.