Landschaftsaufnahmen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
JimKnopf
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 08:45

Landschaftsaufnahmen

Beitrag von JimKnopf »

Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich eine VHS Kurs besucht (da Neueinsteiger).
War auch soweit ganz in Ordnung. Es wurden viele Dinge angesprochen. Von Belichtung über Blende und Bildaufbau.
Da ich mir hier im Forum schon viele Bilder angesehen habe, bin ich aber bei einer Sache etwas stutzig geworden und wollte euch einfach mal fragen.
Bei Landschaftsaufnahmen wurde darauf hingewiesen, mit einer großen Blendzahl zu Arbeiten. Also so ab 16 aufwärts. Ich habe hier im Forum aber noch keine Landschaftsbilder gesehen die mit einer solch großen Blendzahl fotografiert wurden. Selbst die tollen Bilder von UweL aus Kanada hatten kaum mehr als (wenn ich mich recht erinnere) 9 oder 11.
Was sagt Ihr dazu?
Gruß
Frank
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

War das ein Kurs für Analogfotografen ?

Durch das größere Format hat man bei KB oder FX eine geringere Schärfentiefe bei gleicher Blende, da macht das teilweise noch Sinn. Bei den meisten DX Kameras beginnt bei f16 spätestens die Beugungsunschärfe und die Schärfe lässt wieder nach. Ich stelle bei landschaften meistens je nach Situation f 5,6 - f11 ein.
Gruß Roland...
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Hört sich für mich stark nach Klischee an: Möglichst geschlossene Blende für möglichst großeSchärfentiefe. Nicht berücksichtigt wird hierbei, dass die Abbildungsqualität nicht automatisch bei geschlossener Blende immer weiter zunimmt, sondern dass irgendwann die Beugungsunschärfe zum Tragen kommt. Deshalb sind eben auch oft gute Landschaftsaufnahmen eher mit f8 als mit f16 zu sehen. :)

Roland war schneller :)
Zuletzt geändert von baloumx am Mo 25. Feb 2008, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Landschaftsaufnahmen

Beitrag von alexis_sorbas »

JimKnopf hat geschrieben:...
Bei Landschaftsaufnahmen wurde darauf hingewiesen, mit einer großen Blendzahl zu Arbeiten. Also so ab 16 aufwärts. Ich habe hier im Forum aber noch keine Landschaftsbilder gesehen die mit einer solch großen Blendzahl fotografiert wurden. Selbst die tollen Bilder von UweL aus Kanada hatten kaum mehr als (wenn ich mich recht erinnere) 9 oder 11.
...
Moin,

Das hat man beim VHS-Kurs sicherlich auch gesagt:
Wenn man viel Schärfentiefe benötigt, wie z.B. bei Landschaftsaufnahmen, muss man hat stark abblenden (... grosse Zahl, kleine Blende = grosse Schärfentiefe)

Wie weit man tatsächlich abblenden muss, hängt ausserdem vom Aufnahmeformat und der verwendeten Brennweite ab... und bei "DX" reicht eben f8-f11...

Bild
"MX" (37x48mm) Format, Brennweite 40mm, etwa 63° horizontaler Bildwinkel, f22


Bild
"DX" (APS, DX Nikons), Brennweite 10mm, etwa 100° horizontaler Bildwinkel, f11

... ansonsten komm doch zum WS/Usertreffen "Landschaft" im April... da gibt es Tips reichlich...

p.s.:

Landschaft kann man auch mit wenig Schärfentiefe machen...
Bild
"DX", 400mm, f 8...
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mo 25. Feb 2008, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

zappa4ever hat geschrieben:War das ein Kurs für Analogfotografen ?

Durch das größere Format hat man bei KB oder FX eine geringere Schärfentiefe bei gleicher Blende, da macht das teilweise noch Sinn. Bei den meisten DX Kameras beginnt bei f16 spätestens die Beugungsunschärfe und die Schärfe lässt wieder nach. Ich stelle bei landschaften meistens je nach Situation f 5,6 - f11 ein.
Und noch ein Vorteil von f5,6-f11 ist das der Staub aufm Sensor nicht auffällt und man weniger stempeln muss :bgrin:
JimKnopf
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 08:45

Beitrag von JimKnopf »

... ansonsten komm doch zum WS/Usertreffen "Landschaft" im April... da gibt es Tips reichlich...
Wo ist den euer Usertreffen "Landschaft"?
Das wäre bestimmt was für mich.
Gruß
Frank
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

steht alles HIER!...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Erst mal Danke ;)

Sicher gibt es auch Gründe, jenseits von Blende 8 Landschaft zu fotografieren. Auf der anderen Seite bauen manche Linsen aufgrund von Beugungseffekten bei hohen Blendenwerten schon wieder ab, die Detailauflösung wird geringer.

Gründe, wieso Blende 11 oder 16 Sinn machen können, wären z.B. Objekte im Vordergrund, die auch scharf abgebildet werden sollen - also z.B. durchgängig scharf von ganz vorne bis ganz hinten.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

UweL hat geschrieben:...
Gründe, wieso Blende 11 oder 16 Sinn machen können, wären z.B. Objekte im Vordergrund, die auch scharf abgebildet werden sollen - also z.B. durchgängig scharf von ganz vorne bis ganz hinten.
... es gibt da auch noch Herrn Scheimpflug... mit dem gehts auch bei Blende 5,6... aber das wird wohl jetzt OT...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

alexis_sorbas hat geschrieben:... es gibt da auch noch Herrn Scheimpflug... mit dem gehts auch bei Blende 5,6... aber das wird wohl jetzt OT...
ja, ich denke, das schießt jetzt über die Ursprungsfrage hinaus ;)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten