Vollformat - Will nicht zu Canon wechseln...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Zappa habe ich prima verstanden und es dekct sich mit meiner Erfahrung und meinem Wissen.

Ein 50'er an DX und ein 75'er an FX machen , wenn Du an der selben Stelle stehst identische Bilder (Du kannst auch an Beide ein 28'er schrauben und jeweils eine entsprechende Ausschnittvergrößerung machen). Die Tiefenschärfe wird bei den unterschiedlichen Formaten geringfügig unterschiedlich sein.

Verzeichnungen (schlechter) Objektive sind bei WW-Objektiven vielleicht eher vorhanden, die haben aber nichts mit der Perspektive und der Brennweite zu zun. Aber ein billiges 50'er wird mindestens so verzeichnungsarm sein wie leichte Tele, zudem stört eine leichte Kissen- oder Tonnenförmige Verzeichnung bei einem Portrait wenig.

Jan
Youknowthebo
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Di 28. Feb 2006, 11:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Youknowthebo »

Ob eine Tonnenförmige Verzeichnung beim Portrait (also dicker werdend) so angenehm ist, ist ja eher subjektiv. Ich würde das halt gerne eher vermeiden. Dass das 50mm an dx und das 75mm an fx (bei identischer Position) rein vom ausschnitt her die gleichen bilder machen ist mir klar. und bei 35mm an dx und 50mm an fx wäre das das Gleiche, aber dennoch würde ich nicht ein 35mm bei einem portrait einsetzen.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

MichelRT hat geschrieben:Als Profi mußt Du ja keine MwSt zahlen. Tipp: In der Schweiz gibt es die D3 mit gelber Garantiekarte für umgerechnet 3600-3700€.

Grüßle Michel
Aha, wo gibt es sowas denn?
Zuletzt geändert von Heiner am Mo 25. Feb 2008, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die Verzerrungen sind doch nicht allgemein von der Brennweite abhängig. OK, die meisten Zooms haben am unteren Ende meist tonnenförmige Verzeichnungen, aber bei einem Feld, Wald und Wiesen 18-70 sind die bei 35mm z.NB. prakitsch nicht vorhanden.
Es gibt durchaus auch weitwinklige Objektive, die nur gering verzerren. Zudem sind die imho rel. gering, runde Gesichter bekommt man dadurch nicht und notfalls lassen die sich mit jedem Programm rausrechnen

Alles andere siehe oben. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass du verschiedene Dinge durcheinander wirfst. Die runden Gesichter entstehen durch das nahe Herangehen eben genau durch perspektivische Verzeichnungen, aber die sind nicht Brennweitenabhängig sondern nur von der Aufnahmedistanz.

Lies dir doch den Link mit Hurni mal durch, da gibt es noch viel anderes interessantes zu finden.
Gruß Roland...
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Youknowthebo hat geschrieben:und bei 35mm an dx und 50mm an fx wäre das das Gleiche, aber dennoch würde ich nicht ein 35mm bei einem portrait einsetzen.
Wenn Du ein Bild mit 50 mm an FX ok findest, verstehe ich diesen Satz nicht. Hast Du sachliche Gründe oder hat die 35 die falsche Farbe (vgl. Synästhesie).
Jan
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

manchmal könnte man meinen, daß die Muppetshow doch real existiert :umkipp:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Youknowthebo hat geschrieben: 2) Warum nehme ich keine kleine Brennweite als 50mm? Weil die Gesichter dann verzerrt werden.
Ich arbeite auch hin und wieder in einem kleinen Kellerstudio und muss bei Ganzkörperaufnahmen zum 35er greifen, Verzerrungen sind mir aber nie aufgefallen.

Bild

EDIT: Veröffentlichungsrechte liegen schriftlich vor.
Zuletzt geändert von Jack_Steel am Mo 25. Feb 2008, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Ich persönlich würde dir auch dazu raten, erstmal abzuwarten, was von Nikon noch kommt und so lange noch das DX-Format zu nutzen.

Ich kann dein Besorgnis verstehen, dass du Objektive möchtest, die nicht verzeichnen.
Aber selbst im Brennweitenbereich unter 50mm findest du weitestgehend verzeichnugsfreie Objektive.
Vielleicht solltest du dir das AF 35mm f/2 D mal ansehen!
Auf KB Gerechnet erreichst du damit den Bildwinkel eines 50ers und wie das Distortion-Chart meines Links zeigt, ist eine geringe Verzeichnung zwar vorhanden. Die dürfte im fertigen Bild aber nicht mehr auffallen!
Im übrigen gibt es auch Softwarelösungen, um Verzeichnung und "Abbildungsfehler" zu korrigieren.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

ManoLLo hat geschrieben: Vielleicht solltest du dir das AF 35mm f/2 D mal ansehen!
Auf KB Gerechnet erreichst du damit den Bildwinkel eines 50ers und wie das Distortion-Chart meines Links zeigt, ist eine geringe Verzeichnung zwar vorhanden. Die dürfte im fertigen Bild aber nicht mehr auffallen!
:arrow: Sag ich ja! Ist inzwischen eine meiner Lieblingsoptiken!
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Jack_Steel hat geschrieben: Ich arbeite auch hin und wieder in einem kleinen Kellerstudio und muss bei Ganzkörperaufnahmen zum 35er greifen, Verzerrungen sind mir aber nie aufgefallen.
...ich kann an der Dame aber einige "Verzerrungen" entdecken :P


Sorry, musste sein, zahl auch nen Fünfer in die Chauvikasse :oops:

Und ich wollte damit das Modell ganz bestimmt nicht kritisieren :cool:
Gruß Roland...
Antworten