Stimmt, Stefan.
Out of focus statt Autofocus, das ist wirklich endlich mal ein Schritt heraus aus dem langweiligen Einerlei korrekt fokussierter Bilder, zu dem die D300 ohne kreativen Benutzereingriff neigt.
Aber im Ernst, eine vernünftige Anwendung ist nirgendwo beschrieben. Was soll die Funktion?
Grüße
Andreas
D300 - AF-Feinabstimmung
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Macht sich gut im Prospekt? Gleich nach den Megapixeln und dem Antistaubdingens......Andreas H hat geschrieben:Was soll die Funktion?

Mir mag auch nix sinnvolles einfallen... Naja, ausser dass man vielleicht mal einen Workaround für BF oder FF hat, solange man die Kamera oder das Objektiv nicht einsenden möchte.
Reiner
Vielleicht ist es ein Testballon - Nikon versucht "was" (wir kennen es ggf. noch nicht genau) zu etablieren und muß vorher rausfinden, wie viele Helden an allen Schrauben drehen müssen, nur weil sie da sind.Andreas H hat geschrieben: Aber im Ernst, eine vernünftige Anwendung ist nirgendwo beschrieben. Was soll die Funktion?
IMHO droht das Experiment zu scheitern. Ich putz hier beinah täglich meinen Monitor, weil ich schallend lache wenn mal wieder jemand verkündet, er hätte alle Objektive korrigert, die wären mächtig daneben gewesen und alles steht auf +/-20

Eventuell bewahrt Nikon das vor einer Menge Einsendungen! Alle, die auf max. Werte korrigieren müssen, damit die Objektive endlich richtig fokussieren, hören auch sonst Flöhe husten und hätten die D300 eh eingeschickt. Da ist so eine Placebofunktion (ich hab mal mit leichten Korrekturen von 2,3,4,5 experimentiert, um die Wirkung zu sehen - war aber nix) doch Gold wert und spart mächtig Supportkosten. In Tests bei Zeitschriften macht sich das auch gut und lockt vielleicht zusätzlich Kundschaft

Der Satz macht SpaßAndreas H hat geschrieben:Out of focus statt Autofocus, das ist wirklich endlich mal ein Schritt heraus aus dem langweiligen Einerlei korrekt fokussierter Bilder, zu dem die D300 ohne kreativen Benutzereingriff neigt.

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Weil es keine Lösung für das Problem ist.MonsterBabyBLN hat geschrieben:wenn mein 20mm einen leichten backfokus hat bei 2.8 warum soll ich das ding dann teuer zum justieren schicken, statt das in der cam einstellen ??
Wenn ein Objektiv einen reproduzierbaren Fokusfehler hat, dann hat das meist eine optische Ursache. Sphärische Aberration oder Dezentrierung kommen da in Frage. Die Dezentrierung sollte wegen der partiellen Unschärfen im Bild ohnehin behoben werden, und die sphärische Aberration ist selten über den gesamten Entfernungsbereich gleich. Nicht umsonst weist Nikon in der Beschreibung der AF-Feinabstimmung darauf hin daß bei ihrer Anwendung im Fernbereich Probleme auftreten können.
Grüße
Andreas
- actaion
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1154
- Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Ich hab eine gefunden!Andreas H hat geschrieben: Aber im Ernst, eine vernünftige Anwendung ist nirgendwo beschrieben. Was soll die Funktion?

Bei Tischtennis-Fotografie hat sie mir sehr geholfen!

Zuletzt geändert von actaion am Mo 14. Apr 2008, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.