
Klick!
Moderator: donholg
Damit sollte eigentlich alles soweit klar sein.Pressefotograf hat geschrieben:ich gehe runter bis auf 1/400 wenn das Wetter richtig schlecht ist und versuche mindestens Blende 4,5 oder 5 zu verwenden. Nit der der D2H ging ich nicht über 1200 ASA mit der D2X nicht über 1600 ASA. Mit der D3 spielt das keine Rolle mehr, da gehen 3200 spielend.
Die meisten Bilder habe ich im Bereich der Mittellinie gemacht (mit 300-400). die Bilder waren grundsätzlich scharf, unscharfe Bilder gab es nur selten (abgeshen von Bewegungsunschärfe). Das 200-400 ist eine schöne Brennweite, es ist etwas langsamer als ein 4/500, 2,8/300 oder 4/600. Es geht aber gut. Der AF ist schneller wie beim 70-200 aber langsamer wie ein 4/600.
In einem Thread im Nachbarforum, schreibt der User "Sir Freejack" der auch hier bekannt ist, dass das 70-200 etwas schneller ist. Dieser LinkPressefotograf hat geschrieben:Der AF ist schneller wie beim 70-200 aber langsamer wie ein 4/600.
Weil nicht jeder Sportfotogrf Lichtverhältnisse wie in der Bundesliga hat und dann - selbst bei 200 mm mit f2,8 - Probleme mit den hohen Isos bekommt. Bei 400mm und f4 könnte sich das steigern und Probleme verursachen. Tatsächlich dürfte das mit der D3 weitgehend behoben sein.Oli K. hat geschrieben:Ich frage mich die ganze Zeit, wieso ein 200~400 in Kombination mit einer D3 nicht für Sportaufnahmen geeignet sein soll![]()
Ähm, wenn ich mich nicht täusche, hat der Thread-Ersteller eine D3...jakoha hat geschrieben:Weil nicht jeder Sportfotogrf Lichtverhältnisse wie in der Bundesliga hat und dann - selbst bei 200 mm mit f2,8 - Probleme mit den hohen Isos bekommt. Bei 400mm und f4 könnte sich das steigern und Probleme verursachen. Tatsächlich dürfte das mit der D3 weitgehend behoben sein.Oli K. hat geschrieben:Ich frage mich die ganze Zeit, wieso ein 200~400 in Kombination mit einer D3 nicht für Sportaufnahmen geeignet sein soll![]()
Die Vignettierung sehe ich nicht als Problem. Nach meiner Erfahrung ist die technische Umsetzung bei Sportfotos ziemlich zweitrangig (über entfernte Vignettierungen regt sich keiner auf) und meißtens werden die Fotos noch beschnitten.
Ich habe beide Optiken und würde vom Gefühl her sagen das sich dieRobert H. hat geschrieben:Interessant finde ich die Beobachtung von "Pressefotograf"
In einem Thread im Nachbarforum, schreibt der User "Sir Freejack" der auch hier bekannt ist, dass das 70-200 etwas schneller ist. Dieser LinkPressefotograf hat geschrieben:Der AF ist schneller wie beim 70-200 aber langsamer wie ein 4/600.
Ich selbst hab das 200-400 erst einmal ausprobiert aber vor lauter Aufregungkann ich keine Aussage darüber machen. Mich würd interessieren welches nun schneller ist.