Hallo zusammen
Kann mir jemand einen Anbieter im Netz bekannt geben bei welchem man Bilder im tif-format entwickeln lassen kann? kenne nur solche welche das jepg-format unterstützen.
Danke!
tif- format entwickeln
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 14. Jul 2007, 20:28
ich kenne keinen; das TIFF ist das Format für graphischen Druck.Aber die Ausbelichter gehen wohl davon aus, daß TIFF-Daten in (möglichst verlustfreie) IPEG konvertiert und diese dann als Grundlage bereitgestellt werden.
Ich kann allerdings nicht sagen, ob und welche Unterschiede sich da (sichtbar) ergeben.
Max
Ich kann allerdings nicht sagen, ob und welche Unterschiede sich da (sichtbar) ergeben.
Max
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich kann mich entsinnen, daß in dem letzten Test in der c't (25/07) ein Anbieter dabei war, der TIFF unterstützt hat.
OT: Eine kleiner Ausflug in die Dateiformatkunde: TIFF ist eine Art Kontainer, in dem eine oder auch mehrere Bilddateien (zzgl. Metadaten) abgelegt werden können. An Kompressionsverfahren werden dabei LZIF und JPEG unterstützt. Ach und JPEG ist in *jedem* Fall verlustbehaftet!
OT: Eine kleiner Ausflug in die Dateiformatkunde: TIFF ist eine Art Kontainer, in dem eine oder auch mehrere Bilddateien (zzgl. Metadaten) abgelegt werden können. An Kompressionsverfahren werden dabei LZIF und JPEG unterstützt. Ach und JPEG ist in *jedem* Fall verlustbehaftet!
Gruß Carsten
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 14. Jul 2007, 20:28
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
in der Tat ist eine TIF eine Art "Container"...
Und deshalb werden z.B. auch verschiedene Kompressionsarten (LZW, Huffman, Packbits UND JPEG) unterstützt.
Übrigens unterstützt TIF auch Ebenen und Alphakanäle...
Phase One z.B. benutzt eine Variante von TIF für das RAW-Format, das Nikon NEF ist ebenfalls aus TIF abgeleitet...
Und DO z.B. akzeptieren auch TIFs als Datenformat.... Druckereien sowieso...
in der Tat ist eine TIF eine Art "Container"...
Und deshalb werden z.B. auch verschiedene Kompressionsarten (LZW, Huffman, Packbits UND JPEG) unterstützt.
Übrigens unterstützt TIF auch Ebenen und Alphakanäle...
Phase One z.B. benutzt eine Variante von TIF für das RAW-Format, das Nikon NEF ist ebenfalls aus TIF abgeleitet...
Und DO z.B. akzeptieren auch TIFs als Datenformat.... Druckereien sowieso...
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am So 3. Feb 2008, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 630
- Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
- Wohnort: Gunzenhausen
- Kontaktdaten:
Re: tif- format entwickeln
TIFF, PSD, alles wird gedruckt, und zwar in TOP-Qualität beiParatrick hat geschrieben:Hallo zusammen
Kann mir jemand einen Anbieter im Netz bekannt geben bei welchem man Bilder im tif-format entwickeln lassen kann? kenne nur solche welche das jepg-format unterstützen.
Danke!
www.canvas-art.de
Allerdings findest Du dort keine Hochglanz-Premium-Papiere etc. im Sortiment

Gruß, Martina
Zuletzt geändert von Kelbramaus am Sa 2. Feb 2008, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Bei pixelfotoexpress kann ich zumindest aus TIFF-Daten ausbelichten lassen, wenn ich dort bin. Ob das auch über deren Internetsevice geht, muss Du mal ausprobieren.
www.pixelfotoexpress.de
Ist auch sonst sehr zu empfehlen. Haben auch schicke Papiere ...
Gruß
Björn
www.pixelfotoexpress.de
Ist auch sonst sehr zu empfehlen. Haben auch schicke Papiere ...
Gruß
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...