D300 - AF-Feinabstimmung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

D300 - AF-Feinabstimmung

Beitrag von actaion »

Hallo,
habe mal mit der Feinabstimmung der D300 rumexperimentiert.
Jetzt beim betrachten der Bilder am PC habe ich das Problem, dass ich nirgends in den Exifs finde, welche Einstellung aktiviert war, auch im Exif-Viewer finde ich keine Angaben.

Gibt's da eine Trick, wie ich herausfinden kann, welche Feinabstimmung bei der Aufnahme eingestellt war?

P.S. In diesem Thread können gerne auch andere Fragen rund um die Feinabstimmung diskutiert werden.
Zuletzt geändert von actaion am Fr 22. Feb 2008, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
+.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 16:17

Beitrag von +. »

Hallo,

meinst Du welche oder ob?

In CaptureNX wird unter Aufnahmedaten die Feinabstimmung angezeigt. Da ich das an meiner D300 aber noch nicht ausprobiert habe, steht dort immer nur "aus".

Grüße
Rainer
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

welche und ob!
NX hab ich nicht zur Verfügung, nur Capture 4.4., und PS CS2 und Exif-viewer. Also kann man das nur mit NX rausbekommen, sonst nicht?
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Mit View NX sollte das auch gehen. Das ist frei und man kann sichs bei Nikon runter laden.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mich interessiert mal wer sich eigentlich was von der AF-Feinabstimmung erwartet. Im Grunde rät Nikon im Handbuch von der Verwendung ab, und ich kann mir eigentlich auch keine Situation vorstellen in der ich zu diesem Mittel greifen würde. Wenn bei mir der AF nicht paßt, dann ist entweder Gehäuse oder Objektiv reif für eine Kur beim Hersteller.

Also was soll diese Funktion nun überhaupt bringen?

Grüße
Andreas
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Ich zitiere mal eine Antwort vom Nikonsupport, die im Nachbarforum gepostet wurde.
Bis zu einem gewissen Grade können Sie damit tatsächlich einen Front- oder Backfokus ausgleichen, oder aber die Funktion für gestalterische Zwecke nutzen.

Für Zoomobjektive ist die Einstellung in dem Sinne nicht geeignet, da die unterschiedlichen Linsengruppen für Zoom und Fokussierung in Abhängigkeit der eingestellten Brennweite unterschiedliche zu justierende Abstände haben. Eine Justierung würde nur für die aktuell eingestellte Brennweite erfolgen, wenn die Brennweite verändert wird, kann das Finetuning die Fokusebene ungünstig verschieben.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Bofi
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 14:00
Wohnort: Zürich

Beitrag von Bofi »

actaion hat geschrieben:welche und ob!
NX hab ich nicht zur Verfügung, nur Capture 4.4., und PS CS2 und Exif-viewer. Also kann man das nur mit NX rausbekommen, sonst nicht?
Ist NX nicht bei jeder D300 dabei? Bei meiner war es.
Da ich bei keiner Linse einen Front- oder Backfocus habe :P , steht auch bei mir nur aus.
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

Andreas H hat geschrieben:Mich interessiert mal wer sich eigentlich was von der AF-Feinabstimmung erwartet. Im Grunde rät Nikon im Handbuch von der Verwendung ab, und ich kann mir eigentlich auch keine Situation vorstellen in der ich zu diesem Mittel greifen würde. Wenn bei mir der AF nicht paßt, dann ist entweder Gehäuse oder Objektiv reif für eine Kur beim Hersteller.

Also was soll diese Funktion nun überhaupt bringen?
Bei viele Zooms war bei mir FF/BF abhängig von Brenweite und/oder Entfernung. In soclhen fällen komtm man mit der Feinabstimmung tasächlich nicht weit.

Bei meinem 300/4 (Tokina) hatte ich allerdings an der D200 einen recht gleichmäßigen ganz leichten Frontfokus, und zwar in etwa proportional zur Entfernung. (Meist so, dass bei Offenblende das anvisierte Objekt am hinteren Rand des Schärfebereichs war anstatt mitten drin).
Bei Sport/Actionfotos nicht unbedingt schlimm, weil da sonst öfter mal der Fokus einen Tick zu weit hinten liegt (bei Bewegungen auf Kamera zu mit AF-C), sodass sich das oft gegenseitig aufhob ;-)

Laut Tokina ist dieser Fehler nicht korrigierbar, da die Linse noch nicht für digital otimiert ist.
Daher hatte ich mir hier von der D300 erhofft, bei dieser Festbrennweite die Feinabstimmung sinnvoll nutzen zu können. Theoretisch wäre das genau so ein Fall, wo sie Sinn machen würde.

Enttäuscht musste ich allerdings feststellen, dass mein 300/4 auch ohne Feinabstimmung an der D300 plötzlich bei dem Großteil der gemachten Test-Bilder wirklich punktgenau fokussiert hatte! So ein Ärger! ;-)
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

druf hat geschrieben:Ich zitiere mal eine Antwort vom Nikonsupport, die im Nachbarforum gepostet wurde.
Bis zu einem gewissen Grade können Sie damit tatsächlich einen Front- oder Backfokus ausgleichen, oder aber die Funktion für gestalterische Zwecke nutzen.

Für Zoomobjektive ist die Einstellung in dem Sinne nicht geeignet, da die unterschiedlichen Linsengruppen für Zoom und Fokussierung in Abhängigkeit der eingestellten Brennweite unterschiedliche zu justierende Abstände haben. Eine Justierung würde nur für die aktuell eingestellte Brennweite erfolgen, wenn die Brennweite verändert wird, kann das Finetuning die Fokusebene ungünstig verschieben.
Dazu fällt mir absolut nix ein außer "es ist ja so schwer, gutes Personal zu finden". Die Erklärung ist nicht nachvollziehbar. Der Teil mit den unterschiedlichen Linsengruppen für Zoom und Fokussierung scheint für den Autor selbst ein großes Mysterium zu sein.
actaion hat geschrieben:Enttäuscht musste ich allerdings feststellen, dass mein 300/4 auch ohne Feinabstimmung an der D300 plötzlich bei dem Großteil der gemachten Test-Bilder wirklich punktgenau fokussiert hatte! So ein Ärger! ;-)
Mein Beileid.

Aber das bestätigt mich eigentlich in meiner Meinung daß ein korrekt justiertes Gehäuse und ein korrekt justiertes Objektiv eigentlich recht problemlos miteinerander können sollten.

Und was die AF-Feinabstimmung soll, das wird dadurch nicht klarer.

Grüße
Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas H hat geschrieben: Und was die AF-Feinabstimmung soll, das wird dadurch nicht klarer.
Du mußt nur genau lesen ;) "für gestalterische Zwecke" hat Nikon extra tief in der FW für uns diese Funktion geschaffen :super: Wndlich sind die Zeiten vorbei, wo man lästig und kompliziert leicht am Fokusring drehen mußte, wenn man was unscharf haben wollte :cool:
Antworten