Hilfe zu QuickTime und Nikon View bzw. ViewNX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Hilfe zu QuickTime und Nikon View bzw. ViewNX

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo
Ich kann installieren was ich will bei mir macht glaube ich der QuickTime im Zusammenhang mit ViewNX oder auch Nikon View Probleme. Ich habe beide Nikon Produkte mal mit QuickTime 6.5.2 , 7.1.0.210 und auch noch mit 7.4.1 getestet und sämtliche Kombinationen haben Probleme mit der DiaShow. Liegt es vielleicht an meinem Quad 6600 oder was könnte das sonst noch sein. Der QuickTime läuft alleine super aber nicht im Viewer mit der Diashow. Vielleicht kennt einer das Problem.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
ralfs
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 08:58

Beitrag von ralfs »

Hallo Andreas,

'hab mich für diese Antwort gerade mal schnell im Forum angemeldet.

Ich hatte das gleiche Problem mit allen Programmen die Quicktime für Bilddarstellung und Diashow verwenden. Bei meiner Grafikkarte Geforce 8600 mußte in den Quicktime Einstellungen im Reiter erweitert der Haken nicht bei 'DirectX' sondern bei 'Sicherer Modus(nur GDI)' gestetzt sein.
Ich bin damals auch beinahe an dem Problem verzweifet, da auch mein nicht ganz billiges iView Media auf dem neuen Rechner nicht funktionierte und im Web und beim Support keiner das Problem kannte.


Gruß, Ralf
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja vielen dank, ich werde mir das mal anschauen. Ich möchte dich aber mal als erster direkt herzlich begrüßen in unserem Forum, ich hoffe das die weiterhin mit solchen Beiträgen dabei bist.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Habe es gerade getestet und bringt nichts. NikonView schmiert immer noch genauso ab. Ich hätte jetzt auch noch bei den Einstellungen die alten Codecs zugelassen und bringt auch nix. Ich werde aber nochmal weiter suchen, das lässt mir keine ruhe.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Bei mir hat der Trick funktioniert ! Es läuft... :super:
Nun wüsste ich aber schon ganz gerne, warum die Hardwarebeschleunigung in Quicktime deaktiviert werden muss.... :???: In anderen Programmen habe ich damit kein Problem.

Habe eben kurz gegoogelt. Schau mal, ob in den "Eigenschaften von Anzeige" (Rechtsklick Desktop-Eigenschaften) unter Einstellungen die Farbqualität auf "höchste(32bit)" eingestellt ist.

Mein System:
WinXP SP2
ViewNX 1.0.3
Quicktime 7.4
Dual Core 6750
NVidia GForce 8600 GT (Treiber NVidia 6.14)
DirectX 9.0c
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja bei mir ist das die höchste eingestellt. Ich habe den PC erst vor kurzen zusammengebaut und auch ganz neu eingerichtet. Ich hätte jetzt auch schon mal NikonView und QuickTime 6.5 getestet weil diese Kombination sowohl auf meinem InternetRechner als auch auf meinem alten Notebook gelaufen ist, Notebook war XP Home und InternetRechner ist noch Win2k. Es hilft aber alles nichts, vielleicht liegt es wirklich am QuadCore Q6600.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
ralfs
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 08:58

Beitrag von ralfs »

Hallo Andreas,

'habe gerade eben erst die vielen Antworten gesehen (gestern war einfach zu schönes Wetter für den rechner :-).

Es wundert mich das es bei Dir nicht funktioniert, ich hatte auf meinem alten Rechner auch QT 6.3 oder so was. Da war dann auch direktX eingestellt. Jetzt hab ich auch 7.2 .
Mein neuer Rechner entspricht in etwa dem von Thorsten außer der CPU, da hab ich nur die 6420, bei Ihm funktioniert's. Ich mußte auch nichts neu installieren, einfach nur den Haken rein und dann war's OK. Bin ansonsten aber kein Computer Genie.


Gruß, Ralf
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich werde das nochmal testen bei Gelegenheit, oder vielleicht mal mit dem Torsten per Telefon die Einstellungen genau durchgehen. Aber danke nochmals.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

So bei mir geht es jetzt auch, ich habe mal die Einstellung vom Ralf nochmal eingestellt und ältere Codecs zugelassen. Wie es scheint geht jetzt alles perfekt mit der Diashow. Also Torsten hat sich dein Angebot erledigt, aber vielen dank das du mir entgegengekommen bist.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Kein Ding...viel Spaß ab jetzt :super:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Antworten