"in der nef dateien die ich zuerst gepostet habe sind sie auch!!! nur ohne die fiesen farbverschiebungen!!! daher fallen sie kaum auf! "
ist nef identisch mit raw oder was bedeutet das genau?
"das jpeg ist bei maximaler auflösung und niedrigster kompression zwischen 2,3 und 2,8 mb gross. die raw dateien schwanken zischen 5 und 5,6 mb."
ist raw wirklich nur doppelt so gross wie jpeg/fine?
das wäre ja super, weil der raw-Farbumfang mir viel besser gefällt
(zumindest bei der Kaffeedose)
Fragen zu RAW und jpg
Moderator: donholg
nef ist die nikon eigene bezeichnung für raw dateien
klasse finde ich auch das du sie in photoshop mit 16bit farbtiefe laden kannst. da kommt der vorteil der besseren helligkeits und farbabstufung richtig zum tragen.
gruss
andreas
klasse finde ich auch das du sie in photoshop mit 16bit farbtiefe laden kannst. da kommt der vorteil der besseren helligkeits und farbabstufung richtig zum tragen.
gruss
andreas
Zuletzt geändert von lemonstre am Do 18. Mär 2004, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
So jetzt habe ich den Teil vom Thread abgetrennt 
@lemonstre
Deine Antwort an mich steht zwar etwas zusammenhanglos da, aber ich wollte das Thema (RAW/JPG) nicht in dem anderen Thread lassen.
@Susanne
Die Frage zu RAW/NEF hat Dir ja lemonstre schon beantwortet.
Zu Deiner anderen Frage:
Mit dem Farbumfang (Farbraum) hat das Dateiformat (nef, jpg) nichts zu tun.
Zu dem Thema gibt es viel schlauere hier (als mich), die Dir da sicher noch etwas dazu sagen werden

@lemonstre
Deine Antwort an mich steht zwar etwas zusammenhanglos da, aber ich wollte das Thema (RAW/JPG) nicht in dem anderen Thread lassen.
@Susanne
Die Frage zu RAW/NEF hat Dir ja lemonstre schon beantwortet.
Zu Deiner anderen Frage:
Mit dem Farbumfang (Farbraum) hat das Dateiformat (nef, jpg) nichts zu tun.
Zu dem Thema gibt es viel schlauere hier (als mich), die Dir da sicher noch etwas dazu sagen werden

Reiner
eine gute erklärung findet man auch hier:
http://www.dpreview.com/learn/?/Glossar ... mat_01.htm
und zum thema jpeg:
http://www.dpreview.com/learn/?/Glossar ... PEG_01.htm
gruss
lemonstre
http://www.dpreview.com/learn/?/Glossar ... mat_01.htm
und zum thema jpeg:
http://www.dpreview.com/learn/?/Glossar ... PEG_01.htm
gruss
lemonstre
habe gerade etwas merkwürdiges festgestellt:
im handbuch wird die durchschnittliche dateigrösse von raw dateien mit 5mb angegeben. daneben steht das auf eine 256 mb grosse karte aber nur 23 bilder im raw format passen. nach adam riese müssten es genau doppelt soviele sein! druck bzw. rechenfehler dachte ich....
jetzt habe ich mal auf die restbildanzeige der d70 geschaut. dort werden mir auf meiner 512mb karte aber auch nur 47 mögliche bilder angezeigt... (müssten auch wieder rechnerisch doppelt soviele sein)
jemand eine idee oder eine erklärung :?
gruss
lemonstre
im handbuch wird die durchschnittliche dateigrösse von raw dateien mit 5mb angegeben. daneben steht das auf eine 256 mb grosse karte aber nur 23 bilder im raw format passen. nach adam riese müssten es genau doppelt soviele sein! druck bzw. rechenfehler dachte ich....
jetzt habe ich mal auf die restbildanzeige der d70 geschaut. dort werden mir auf meiner 512mb karte aber auch nur 47 mögliche bilder angezeigt... (müssten auch wieder rechnerisch doppelt soviele sein)

jemand eine idee oder eine erklärung :?
gruss
lemonstre
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
vielleicht sind die nur komprimiert so um die 5MB, bei der D100 gibt#s auch die Kompression auf 6MB ist aber viel zu langsam um in der Praxis damit zu arbeiten, bei der D70 soll das ja schneller gehen... im Normalmodus bekomme ich mit der D100 auch nur 25 auf 'ne 256er und ein paar JPEG
was im Notfall gut zu wissen ist

mhhh, bei der d70 gibt es das unkomprimierte raw format nicht mehr. es gibt für raw nur das eine format (mit "verlustfreier" kompression) und das ist im schnitt 5mb gross...mescamesh hat geschrieben:vielleicht sind die nur komprimiert so um die 5MB, bei der D100 gibt#s auch die Kompression auf 6MB ist aber viel zu langsam um in der Praxis damit zu arbeiten, bei der D70 soll das ja schneller gehen... im Normalmodus bekomme ich mit der D100 auch nur 25 auf 'ne 256er und ein paar JPEGwas im Notfall gut zu wissen ist

es passt auch wesentlich mehr auf die karte, nur doof das die d70 die restmenge nicht korrekt anzeigt.
gruss
lemonstre
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Bei komprimierten Formaten kann keine Kamera der Welt dir die richtige Anzahl Restaufnahmen anzeigen, da sie ja nicht weiß, was du noch fotografierst. Der Kompressionsgrad hängt vom Motiv ab, ein weißes Blatt Papier formatfüllend gibt eine wesentliche kleinere Datei als ein blühender Busch
Die Restanzeige basiert auf kamerainternen Durchschnittswerten, die immer zu hoch gewählt werden. Über mehr Platz als angezeigt wird sich keiner beschweren




Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Meine 5700 zeigt bei einem leeren MD auch immer 417 Bilder an, es sind aber eigentlich immer weit über 500 möglich, wenn nicht sogar 600 (JPEG fine)
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
auffällig ist halt nur das handbuch und kamera immer genau die hälfte der durchschnittlich möglichen bilder anzeigt. sieht irgendwie für mich so aus als ob nikon irgendwann mal geplant hatte raw unkomprimiert abzuspeichern dies aber irgendwann verworfen hat und "vergessen" hat handbuch und berechnung zu ändern...
gruss
lemonstre
gruss
lemonstre