Wie schütz ihr eure Displays?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Christopher K
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher K »

An meiner D200 hab ich immer noch den Originalschutz drauf und ich habs' nicht bereut! Gerade wenn es mal etwas hektisch zu geht können schnell Kratzer entstehen. So habe ich mir letztes Jahr in der Schweiz einen fiesen Kratzer quer übers Display geholt. Wie gut, dass der Displayschutz vorhanden war und man den für n paar Mücken ersetzen kann.
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich sehe so wenig Unterschied (eigentlich keinen) zwischen Display mit / ohne Glasschutz, dass ich es berreuen würde, wenn ich einen dicken Kratzer aufs ungeschütze Display bekäme, den ich hätte verhindern können.
Ich würde aber - wie Du, baloumx. - dafür nicht durch das häßliche und störende Original-Plastikteil gicken wollen.
Jan

P.S.: Der ebay-Anbieter verkauft auch das Displayschutzglas von GGS.
P:P.S.: Ich habe bei siolex.de bestellt.
P.P.P.S.: Ich würde GGS genau so beschreiben, wie andere hier dei Acryl-Scheiben, man sieht keinenUnterschied. Das Problem mit dem in die Nase schneiden kann ich nicht nachvollziehen.
Zuletzt geändert von lottgen am Fr 22. Feb 2008, 09:25, insgesamt 2-mal geändert.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

die Klarsichtkappe an der D70 habe ich umgehend verloren... seitdem ist eine "Handydisplayschutzfolie" drauf...

Auf der D2X ebenso... aber die Klarsichtgeschichte liegt noch irgendwo rum...

Auf dem P25 habe ich nix... ist wie bei meinem Handy mit einer "Glasplatte" versehen... da ist auch nix drauf...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

... mit dem serienmäßigen Plastik-Displayschutz. Habe noch nie einen verloren bzw. auch keine Probleme damit. Und ich denk mir: Sischär ist sischär ... ;)

Auf das Display oben habe ich mir sogar auch ne kleine Schutzfolie draufgepappt, weil mir die mal so "zwischen die Finger" kam.

;) ;)
Jetzt fehlt nur noch 'ne Folie für das Okular und die Frontlinse ... :arrgw: :knips:
;) ;)
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Meine Güte, fotografiert doch einfach ;) Die Kameras entwickeln sich eh viel schneller weiter, als dass das Display zu viel Kratzer kriegen könnte um unbrauchbar zu sein. :arrgw:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Jack_Steel hat geschrieben:Meine Güte, fotografiert doch einfach ;) Die Kameras entwickeln sich eh viel schneller weiter, als dass das Display zu viel Kratzer kriegen könnte um unbrauchbar zu sein. :arrgw:
baloumx hat geschrieben:Ich hatte an meiner D300 den Originalschutz drauf, irgendwann hat er mich gestört, jetzt ist kein Schutz mehr drauf. Werde ich das bereuen?
Die D200 und die D50 habe/hatte ich immer ohne Schutz, Kratzer habe ich bisher nicht registriert :hmm:
:super: Ich dachte, ich wäre der einzige der es "ohne" macht. Mich stört das Ding nur, und ist das erste Zubehörteil, welches wieder bis zum Verkauf der CAM im Karton versenkt wird.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Gomaaz
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: So 24. Feb 2008, 19:35
Wohnort: Dortmund nähe

Beitrag von Gomaaz »

Für Glas- und Plastikoberflächen gibt es auch Nanoversiegelungen.
Die Schützen vor Kratzer und lassen Staub leicht entfernen...

Aber ich will jetzt hier nicht über die Strenge schlagen ;)
Zuletzt geändert von Gomaaz am Mo 25. Feb 2008, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D80, Batteriepack MB-D80, Teleobjektiv 70-200mm ƒ / 2,8, AF-S Nikkor 24-85 mm ƒ / 3.5-4.5
Triplesec
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 29. Nov 2007, 16:50

Beitrag von Triplesec »

Ich merke schon: manche mögen es, wenn die Ausrüstung so richtig gebraucht aussieht; ich empfehle da einen Feinwaschgang mit Kieselsteinen. Da wirkt man wie ein Adventure-Fotograf und spart sich den Fuchsschwanz an der Antenne :bgrin:

Aber im Ernst: gerade wenn man eine Fototasche mit Reißverschluß hat, ist das Display kratzgefährdet, da halte ich so einen Schutz durchaus für sinnvoll. An meiner letzten Cam hatte ich einen fiesen Kratzer quer drüber und hab mich elend geärgert.
Für meine D300 hatte ich mir neulich diese Vikuiti ARMR200 -Folie geholt. Die war allerdings für die Tonne: am oberen Display hielt sie am Rand nicht und das Bild am Hauptdisplay litt spürbar. Ich werde es jetzt auch mal mit so einem GGS-Glas probieren.
Zuletzt geändert von Triplesec am Mo 25. Feb 2008, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Einen Displayschutz benutze ich nicht, bin nicht so pingelig mit meiner Ausrüstung. Und wenn es mal kaputt geht ist die Kamera versichert.
mcs
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:50

Beitrag von mcs »

http://www.daproducts.com/

5,71$ inkl. Versand nach Deutschland

Hatte ich schon auf der D70, D200 und nun auch auf der D300. Ich bestell immer gleich 2 falls einer mal verkratzt wird (ist noch nie passiert :hmm: )
Antworten