Was haltet Ihr von GPS Daten

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Ich nutze GPS-Daten in meinen Fotos sehr gerne. Auf längeren Reisen mit einem Boot, kommt man mal ins Grübeln, in welcher Bucht, an welchem Strand oder auf welcher Insel diese Bilder nun entstanden sind. Einige gleichen sich da leider zu sehr.

Zusätzlich ist es immer mal ganz praktisch für mich als Skipper genaue GeoDaten von Untiefen oder festen Fanggründen von Fischern zu haben. Den Fehler, nachts in ein unmarkiertes Netz zu fahren mache ich dann nicht 2 mal....Zusätzlich kann man von Silouetten des Ufers Ansteuerungen planen oder einfach imposante Kurse für das nächste Mal festhalten.

Bei mir funktioniert das eigentlich immer ganz einfach: Ich habe einen GPS-Plotter an Bord, der mir alle Daten mitloggt. Diese werden dann später nach dem Urlaub direkt nach dem Import der NEF Bilder in diese mit der Software GPS-Photo Linker und einem selbst geschriebenen Skript geschrieben. Zeitaufwand : max. 5 Minuten für 1000 Bilder. Diese Arbeit lohnt sich einfach für mich.
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

das mit dem M-241 ist wirklich interessant. muss man nicht ein größeres teil an der kamera kleben haben.
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

ich hab mir letzte woche die "schmalspurversion" gekauft.

Royaltek 3800 gps maus. ohne display ... kann also nur loggen aber reicht für meine ansprüche
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

is nich viel billiger, da würde ich das display schon vorziehen.

wo hast du das gerät im einsatz, reicht es, das in der hosentasche zu haben? oder an die kamera mit klettverschluss?
StefanM

Beitrag von StefanM »

OskarE hat geschrieben: wo hast du das gerät im einsatz, reicht es, das in der hosentasche zu haben? oder an die kamera mit klettverschluss?
Ich hab einen iBlue-747 und der muß nur dabei sein, egal ob Kamerarucksack, Jackentasche, Hosensack...irgendwo halt. Der loggt auch noch im Keller wenns sein muß :bgrin:

Mit ein wenig Geduld hab ich den für 47,irgendwas€ zzgl. Versand bei Ebay geschnappt :super:
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

@stefan gibst du die daten dann per hand ein, oder hast du ein tool der automatisch das in die bilder dann reinbringt?
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich nutz dafür Programme - Geosetter, GPS Track Analyse, GPicSync oder locr GPS sind alle Freeware und können NEFs mit GPS-Daten ergänzen. Ich nutz am liebsten Geosetter und GPS Track Analyse :super:

EDIT: Jenachdem, was der Logger ausspuckt kann es sein, daß man auch noch GPSBabel braucht, das aus so gut wie allem alles (ähm, ich meine damit Datenformate :oops: ) machen kann :D
Zuletzt geändert von StefanM am Do 21. Feb 2008, 19:49, insgesamt 2-mal geändert.
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

@StefanM schnelle antwort :super:

alter NikonPoint junkie :bgrin: :bgrin: :bgrin:


lg andré
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

OskarE hat geschrieben:das mit dem M-241 ist wirklich interessant. muss man nicht ein größeres teil an der kamera kleben haben.
Ja was ich am M-241 für praktisch halte das er ein Display hat und somit kann ich meine Kamerazeit mit dem GPS gut synchronisieren
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Ich finde, dass GPS-Daten doch schon ganz nützlich sind. Wenn man jetzt immer in der gleichen Stadt oder Region fotografiert braucht man die natürlich nicht so sehr. Interessant wird es aber im Urlaub, oder wer von euch kann schon nach drei/vier Jahren immer noch genau sagen, wo er welches Foto aufgenommen hat?
Jetzt kann man natürlich die Frage in den Raum stellen, ob man das wirklich wissen muss. Dann muss man sich aber auch die Frage gefallen lassen, ob die ganzen Informationen, die man in den Exif-Daten findet, wirklich gebraucht werden. Mancher möchte halt nach nem Jahr wissen, ob das Bild mit ner 1/200 oder ner 1/500 Sek. aufgenommen wurde und mancher möchte wissen, wo er bei der Aufnahme stand.

Wie so oft hängt also auch beim Thema GPS alles von den persönlichen Vorlieben des Fotografen ab.
Antworten