Hallo,
seit ein paar Tagen bin ich endlich wieder zurückgekehrt in die Spiegelreflexwelt, mit dem Kauf einer D300.
Nur momentan noch ohne Objektive. Mein Händler hat mir zum Ausprobieren mal leihweise ein 18-70 er mitgegeben (das ich aber nicht ernsthaft in Erwägung ziehe).
1 Objetiv steht außer Zweifel: Nikkor 2,8/70-200 VR (sollte ich noch morgen kriegen)
Daneben hätte ich eigentlich fix an das Nikon 2,8/24-70 gedacht, denke aber jetzt doch auch über das 2,8/17-55 DX nach, da es zwar nach oben hin 15 mm weniger hat, aber 17mm statt 24 unten meiner Ansicht nach mehr Sinn machen.
Nun fahre ich demnächst für 3 Wochen nach Vietnam: das 70-200 kommt mit, zusätzlich noch eines der obigen als "immerdrauf".
Nach den Tests, die ich über das 17-55er gelesen habe, frage ich mich nun, ob es sein Geld wirklich wert ist (immerhin ist es ja nur ein DX).
Was mein ihr, entweder das 24-70 anschaffen (und später dann eventuell das 14-24er) oder doch das 17-55er?
LG, Jürgen
Nikkor 2,8/17-55 DX vs. 2,8/24-70
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich glaube, diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.
Du kennst die Vor- und Nachteile und siehst auch die Diskussionen hier um das 17-55. Ich persönlich würde immer zum 17-55 tendieren, weil es erstens billiger ist als 14-24 + 24-70 und zweitens man damit i.d.R. auskommt und kein weiteres WW braucht oder zumindest nicht so häufig wechseln muß.Und 24mm an der unteren Grenze wären mir an DX eindeutig zu wenig.
Nur, ich habe mit meinem 17-55 auch keine solche Probleme wie hier teilweise geschildert.
Volker
Du kennst die Vor- und Nachteile und siehst auch die Diskussionen hier um das 17-55. Ich persönlich würde immer zum 17-55 tendieren, weil es erstens billiger ist als 14-24 + 24-70 und zweitens man damit i.d.R. auskommt und kein weiteres WW braucht oder zumindest nicht so häufig wechseln muß.Und 24mm an der unteren Grenze wären mir an DX eindeutig zu wenig.
Nur, ich habe mit meinem 17-55 auch keine solche Probleme wie hier teilweise geschildert.
Volker
ABSOLUT Falsch!!!StefanM hat geschrieben: Mit einer DX-Linse ist man IMHO nach wie vor "nicht" zukunftsicher. Der erste Schritt zu FX ist getan, irgendwann läufts und dann rennts...
DX bleibt für immer! Denn DX speziell für Privat (billiger und kompakter) und Telefans.
FX für Profis, SSW-Fanatiker.und ernsthaften Fotograf (wenn genügend Geld hat).
Es gibt nirgends "nicht zukunftssicher", es geht hier um die Entscheidungssache was die Kamera- und Objektivkauf betrifft!
Denn wenn man dauernd nur FX raten, spinnt die wohl.
Dengold
Zuletzt geändert von Dengold am Do 21. Feb 2008, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


Ich habe aber Stefan nicht so verstanden, dass DX aussterben wird/soll. Eine FX-Linse kann man in beiden Welten halt problemlos verwenden. Derjenige, der jetzt DX-Linsen kauft und in Zukunft auf FX umsteigt, hat jetzt nicht zukunftssicher gehandelt, auch wenn es dann noch DX-Bodys gibt.Dengold hat geschrieben:ABSOLUT Falsch!!!StefanM hat geschrieben: Mit einer DX-Linse ist man IMHO nach wie vor "nicht" zukunftsicher. Der erste Schritt zu FX ist getan, irgendwann läufts und dann rennts...
DX bleibt für immer! Denn DX speziell für Privat (billiger und kompakter) und Telefans.
FX für Profis, SSW-Fanatiker.und ernsthaften Fotograf (wenn genügend Geld hat).
Es gibt nirgends "nicht zukunftssicher", es geht hier um die Entscheidungssache was die Kamera- und Objektivkauf betrifft!
Denn wenn man dauernd nur FX raten, spinnt die wohl.
Dengold
Gruß - Klaus
Exakt! Ich hab auch weder was gegen DX noch bin ich für FX. Irgendwann wird FX abe so günstig sein, daß man keine 2 Formate mehr braucht. Und Objektive kaufte man früher für die Ewigkeit, noch heute kloppen sich die Leute teilweise bei Ebay um Ai oder AiS!zyx_999 hat geschrieben: Ich habe aber Stefan nicht so verstanden, dass DX aussterben wird/soll. Eine FX-Linse kann man in beiden Welten halt problemlos verwenden. Derjenige, der jetzt DX-Linsen kauft und in Zukunft auf FX umsteigt, hat jetzt nicht zukunftssicher gehandelt, auch wenn es dann noch DX-Bodys gibt.
Da ungewiss ist, wie lange DX-Kameras auf den Markt gebracht werden, ist die Frage, ob man 1000+ Euro für sowas heute noch ausgeben soll, schon legitim. Halbleiter halten nicht ewig, ich bezweifel, daß man in 25 Jahren noch mit einer D200 oder D2X fotografieren kann. Sollte DX dann Vergangenheit sein hat man ein günstiges Stück Altmetall/Altglas, das man mal zerlegen kann und nachsehen, wie man früher Optiken gebaut hat.