Studioblitzanlage - Empfehlungen ????

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
beaburner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

Studioblitzanlage - Empfehlungen ????

Beitrag von beaburner »

Hallo!
Ich möchte mir gern eine Studioblitzanlage zulegen.
Die gibt es natürlich wie Sand am Meer.
Mein bevorzugtes Einsatzgebiet soll Portrait und Ganzkörperfotografie sein. Hauptsächlich dort dann LowKey.
Das Budget ist begrenzt auf max.900,-€, da das ganze immer noch Hobby ist und die Anlage auch nicht täglich im Einsatz sein wird.
Im Netz habe ich mittlerweile genug gefunden und suche nun User die Erfahrungen mit dieser Anlage gemacht haben:

http://www.cf-photo-video.de/Produkte/B ... d-300.html

Ich will mich nicht darauf festlegen, bin also auch für andere Tipps dankbar.

Der Rajko
Zuletzt geändert von beaburner am Mo 18. Feb 2008, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

HIER! wurde so einiges dazu diskutiert... die von Dir verlinkte Anlage kenne ich nicht...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Erich
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Mi 5. Sep 2007, 16:52
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Erich »

Auch Moin,

wie gut das Ganze ist, merkst Du erst wenns kaputt ist.
Kommt auf den Kundendienst an, die Anforderungen und die Preisklasse der Blitzanlage lasse ich bei Deiner Frage erst mal außen vor .
Schau Dir vor allem das lieferbare Zubehör an, Softboxen, vernünftige Stative, etc., hört sich erst mal alles bla bla an, aber wenn Du die erste Softbox dran hängst weißt Du was ich meine......
Und schau vor allem auf das Bajonett :arrgw: sonst bist Du wie ich immer mit nem Schraubenschlüssel zugange :cry: :evil:
Weiter wichtig ist die Raumgröße und die Regelung der Blitze, viel Leistung ist nicht immer mehr :!: vor allem wenn sie sich nicht weit genug runterregeln lassen .


lg Erich

PS ....für low key reicht auch ne Nachttischlampe oder einen Fensterspalt voll Tageslicht und ein paar Lichtformer
Zuletzt geändert von Erich am Do 21. Feb 2008, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
beaburner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

Beitrag von beaburner »

Danke erstmal.

Ist leider nicht viel, was ich da mitnehmen kann und der Link gibt leider auch nicht soviel her... :(

Rajko
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

beaburner hat geschrieben:Danke erstmal.

Ist leider nicht viel, was ich da mitnehmen kann und der Link gibt leider auch nicht soviel her... :(

Rajko
So sieht es nunmal aus.
Entweder Du investierst in teure, aber langlebige Hightech oder in Chinakrams mit abzuwartender Lebenserwartung.

Für gelegentliches Knipsen reicht der Asiakram.

You get, what you pay for.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten