aber Hallo, das wäre so ziemlich das Allerletzte was ich selbst versuchen würde ...jakoha hat geschrieben:Oh das hört sich aber ziemlich böse an. Bestärkt mich in meinem Vorhaben, den Sensor nicht selber zu reinigen.

Moderator: donholg
Wenn wie Du sagtsMattes hat geschrieben:Hallo.
Eine recht neue D200 eines Bekannten hat's da zerrissen. Die Auslösezahl war noch vierstellig.
Ärgerlich, zumal er bei der Reinigung alles richtig gemacht hat ...
Steht nicht ausdrücklich im Handbuch daß der Tiefpaßfilter nur mit dem Blasebalg gereinigt werden soll?actaion hat geschrieben:Wenn wie Du sagts
a) die Kamera recht neu war,
und
b) der Defekt nicht durch Fehlerhafte Bedienung des Kunden zustande kam
dann sind doch genau die beiden Bedingung, die man braucht, um Garantie in Anspruch zu nehmen, erfüllt. Warum muss er also die Reperatur bezahlen?
Da gibt es überhaupt keinen Unterschied, der Verschluß bleibt in beiden Fällen heil (der Spiegel vermutlich auch).zappa4ever hat geschrieben:Wo ist der Unterscheid, ob der Spiegel gegen den Blasebalg rauscht oder gegen einen Sensor Swab ?
Hi,actaion hat geschrieben:Wenn wie Du sagtsMattes hat geschrieben:Hallo.
Eine recht neue D200 eines Bekannten hat's da zerrissen. Die Auslösezahl war noch vierstellig.
Ärgerlich, zumal er bei der Reinigung alles richtig gemacht hat ...
a) die Kamera recht neu war,
und
b) der Defekt nicht durch Fehlerhafte Bedienung des Kunden zustande kam
dann sind doch genau die beiden Bedingung, die man braucht, um Garantie in Anspruch zu nehmen, erfüllt. Warum muss er also die Reperatur bezahlen?