Bilder verschwunden?
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo 12. Apr 2004, 11:33
- Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Halleluja!
Ich konnte mit Hilfe der Kollegin und "Smart Recovery" die meisten Bilder retten. Mindestens ein Bild habe ich jetzt von jedem Rennfahrer, womit ich auch meinen Auftrag (zwar mit drei Tagen Verspätung, aber immerhin erfolgreich) zu Ende bringen konnte. Danke für eure Unterstützung und Tipps!
Gruss
Swix

Ich konnte mit Hilfe der Kollegin und "Smart Recovery" die meisten Bilder retten. Mindestens ein Bild habe ich jetzt von jedem Rennfahrer, womit ich auch meinen Auftrag (zwar mit drei Tagen Verspätung, aber immerhin erfolgreich) zu Ende bringen konnte. Danke für eure Unterstützung und Tipps!
Gruss
Swix
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo 12. Apr 2004, 11:33
- Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Ich habe selber keine Version für Mac gefunden. Es war daher auf dem PC der Kollegin. Welches Betriebssystem sie bentutzt, weiss ich nicht, könnte aber durchaus XP gewesen sein.RainerT hat geschrieben: Nachfrage zum verwendeten Werkzeug:
Smart Recovery von Convar auf PC unter WinXP ?
Oder gibt es Smart Recovery auch für den Mac ?
Image Rescue von Lexar brachte bei mir im Test auf dem Mac nachher auch einige gute Resultate bei anderen Karten. Bei der betroffenen habe ich es nicht mehr probiert.
Gruss
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
Zum Thema Fotos von CF/SD-Karten retten noch eine Ergänzung:
Unter Linux sind photorec (aus dem Paket testdisk) und magicrescue hilfreich. Ersteres mit Ergebnissen die auch Smart Recovery erreicht.
Grüße
Rainer
Unter Linux sind photorec (aus dem Paket testdisk) und magicrescue hilfreich. Ersteres mit Ergebnissen die auch Smart Recovery erreicht.
Grüße
Rainer
Zuletzt geändert von RainerT am Mi 13. Feb 2008, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.