D80 Blaustich

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
JimKnopf
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 08:45

D80 Blaustich

Beitrag von JimKnopf »

Hallo,
ich weiß das es hierzu schon einige Themen gibt, aber trotzdem möchte ich mal ein Bild von meiner D80 zeigen. Aufgenommen gestern bei schönstem Wetter.
Heute hab ich nochmal neue Bilder gemacht und auch die hatten ALLE einen Blaustich. Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll.
Hoffentlich könnt Ihr mir helfen.

Bild

Bild

Danke
Frank
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Nur zum Verständnis: Ist das untere Bild eines mit Blaustich und das obere in Deinen Augen richtig?
Reiner
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

sorry, aber ich kann keinen übermäßigen Blaustich erkennen, der D80 typisch sein soll. Derzeit sind die Lichtverhältnisse bei Gegenlicht aufgrund der tiefstehenden Sonne einfach katastrophal und die Landschaft bekommt wie in Bild 1 einen Blaustich, daher auch der Begriff von den 'blauen Bergen'. Bild 2 finde ich im Anbetracht der herrschenden Lichtverhältnisse ok für ein unbearbeitetes Bild.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Leider hast Du keine EXIFs in Deinen Bildern.
Welchen WB hast Du gewählt ? Meine Erfahrung mit meiner D80: außen auf Sonne stellen, selten auf Bewölkt, noch seltener auf Schatten.
Der AUTO-WB macht nach meiner Erfahrung meistens einen mehr oder weniger leichten Blaustich, hängt davon ab, ob und wieviel weiß die Kamera findet.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
JimKnopf
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 08:45

Beitrag von JimKnopf »

Hallo,
danke für eure Antworten,
das erste Bild ist mit dem Weißablgeich Sonne Fotografiert. Das zweite auf Auto.
Also liegt es nicht an der Kamera sonder an der Sonne?
Ich finde halt, das die Farben unnatürlich wirken und blau überwiegt.
Gruß
Frank
JimKnopf
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 08:45

Beitrag von JimKnopf »

@Reiner
ich würde sagen, das beide eine Blaustich haben, oder irre ich mich da. Ich habe die Kamera ja noch nicht so lange und bin noch in der "Lernphase". :roll:

Gruß
Frank
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

JimKnopf hat geschrieben:Also liegt es nicht an der Kamera sonder an der Sonne?
Frank, es wurde doch ganz genau die Lichtstimmung bei einem Blick in die Ferne bei leichtem Dunst wiedergegeben. Vielleicht ist die Farbsättigung ein klein wenig hoch, die würde ich etwas zurücknehmen. Dann paßt es.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Blaues Licht ist energiereicher und wird von der Atmosphäre weniger absorbiert als rotes Licht.
Dadurch wirkt der Horizont immer bläulicher als der Vordergrund.
Der ist im Übrigen bei beiden Fotos gar nicht blaustichig.

An einem Tag mit weniger Dunst nimmt das ab, weil das rote Licht besser "durchkommt"!

Seit dem Mittelalter setzen Maler das bei Landschaftsbildern ein um einem Gemälde mehr Tiefe zu verleihen ;)
Zuletzt geändert von donholg am Di 12. Feb 2008, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten