Kabelfernauslösung D70 via USB

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
dirkpfuhl
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 13:19
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Kabelfernauslösung D70 via USB

Beitrag von dirkpfuhl »

Hallo zusammen,

ich habe gerade im Zubehörhandel einen Kabelfernauslöser für die D70s entdeckt, der die USB-Schnittstelle nutzt. Weiss jemand, ob die USB-Steuerungen der D70s und der D70 identisch sind, so daß diese Lösung auch für die D70 funktionieren würde?
TD
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 80
Registriert: So 29. Jan 2006, 23:14

Beitrag von TD »

Deine Frage kann ich Dir leider auch nicht beantworten, aber mich würde das Teil auch für die D70 interessieren, wo gibt es das denn?
DonFalma
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 323
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:40
Wohnort: Mendig

Beitrag von DonFalma »

Wirklich weiterhelfen kann ich auch nicht, aber meine D70s schließe ich mit einem ganz normalen USB Kabel an den Rechner an und löse sie dann mit Nikon Capture 4 Camera Control aus.
Klappt wunderbar.

Gruß
DonFalma
TD
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 80
Registriert: So 29. Jan 2006, 23:14

Beitrag von TD »

Ja, das geht bei mir auch, und auch mit Camera Control Pro. Ich hatte dirkpfuhl aber so verstanden, daß man für das von ihm genannte Teil keinen Computer braucht.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bist Du sicher, dass der USB-Anschluss gemeint ist?
Die D70s hat einen separaten Kabelfernauslöseranschluss im Gegensatz zur D70, die nur einen IR hat.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
dirkpfuhl
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 13:19
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von dirkpfuhl »

Also, dass Problem ist ja eben die fehlende Anschlussmöglichkeit für einen Kabelfernauslöser bei der D70. Die D70 kann aber sehr wohl via USB per Software ferngesteuert - mithin auch ausgelöst - werden. Und da hat sich nun eine findige Koreanische Firma die USB-Steuerung etwas genauer angeschaut und ein Auslösekabel für USB auf den Markt gebracht, welches offensichtlich den Umstand nutzt, dass die Auslösung nicht über irgendein kompliziertes Datensignal, sondern lediglich über das Kurzschließen einiger USB-Pins mit Hilfe eines einfachen Schalters funktioniert (so jedenfalls meine Vermutung):

http://www.enjoyyourcamera.com/Nikon-Zu ... ::939.html

Mir würde das Teil super weiterhelfen, da ich ständig einen Fernauslöser brauche und der IR-Auslöser eine Menge Einschränkungen mit sich bringt. Ausserdem möchte ich mit Hilfe eines Timers Intervallaufnahmen machen und auch dafür wäre ein Kabel-Fenauslöser besser, als über IR.
Dummerweise gibt der Hersteller das Teil aber nun als passend für die D70s an. Daher nun meine Frage: Unterscheidet sich die Fernsteuerung via USB von D70 und D70s, oder ist sie völlig identisch hinsichtlich der Belegung und Nutzung des USB-Ports. Dann nämlich würde das wunderbare Teil auch für die D70 passen.
Zuletzt geändert von dirkpfuhl am Sa 16. Feb 2008, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
TD
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 80
Registriert: So 29. Jan 2006, 23:14

Beitrag von TD »

Da ich auch gerne soetwas für die D70 hätte, habe ich mal zwei Anfragen an enjoy... und ownuser geschickt, mal sehen, was die dazu sagen.
TD
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 80
Registriert: So 29. Jan 2006, 23:14

Beitrag von TD »

Hier ist die Antwort aus Taiwan:
"The cable CN-002 cannot work with nikon D70 camera because there is no shutter socket on the camera."

Ich schließe daraus, daß es sich garnicht um einen USB Anschluß handelt und die Bezeichnung USB in der Artikelbeschreibung falsch ist.

@dirkpfuhl
Es gibt im Netz Bauanleitungen um an einen Infrarotauslöser ein Kabel anzuschließen. Ist zwar nicht so elegant, aber besser als nichts.
Zuletzt geändert von TD am Do 14. Feb 2008, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
dirkpfuhl
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 13:19
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von dirkpfuhl »

Habe das nunmehr geklärt, indem ich mir das Teil einfach mal bestellt habe. Es funktioniert leider nicht mit der D70!

Das Auslösekabel nutzt tatsächlich USB, aber nicht den normalen USP-Port für die Verbindung zum PC oder Drucker, sondern einen zweiten Mini-USB-Port, der bei D70s und D80 zur Kabelauslösung dient. Diesen separaten Mini-USB-Port hat die D70 leider nicht.
RainerT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So 13. Mai 2007, 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

dirkpfuhl hat geschrieben: ... , sondern einen zweiten Mini-USB-Port, der bei D70s und D80 zur Kabelauslösung dient.
Das ist der Fernauslöseranschluss an der D80 und kein USB-Port. Der Stecker ist kein USB-mini Stecker, flüchtig betrachtet kann man es verwechseln. Weitere Informationen siehe hier
Ich nutze einen ADIDT M1 Kabelfernauslöser, da habe ich den Nikon-Spezialstecker ohne Bastelei mit dabei.

Grüße
Rainer
Zuletzt geändert von RainerT am Sa 16. Feb 2008, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten