D70 und EOS 300D - Bildvergleich

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

PeterSP
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 218
Registriert: Sa 6. Mär 2004, 09:23
Wohnort: Speyer

Beitrag von PeterSP »

hallo pixelfix,

wir sind doch alles nur menschen und zu menschen gehören nun mal emotionen :lol:

mir geht halt nur das ganze thema dermassen auf die nerven, weil jetzt überall im net nur noch darüber gesprochen wird. wie schon erwähnt einer fängt an und dann blabbert jeder nach und postet den selben link.

wie waren noch die hurra rufe vor einer woche? alles nur schall und rauch? und jetzt werden abstruse bildvergleiche von canon und nikon gepostet.

gibt es übrigens nur 2 hersteller von digitalkameras? habe bisher noch keinen vergleich der D70 mit anderen marken wie olympus usw. gesehen.

das war (versprochen) mein letzter beitrag zu dem thema
D70, Nikkor 24-85er, 50er, 85er, 100-300er und 90er Tamron, SB800 und noch so ein Zeug
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

um zum thema zurückzukommen. habe mir gerade mal die ersten testbilder von image resource vorgenommen:

http://www.imaging-resource.com/NEWS/1079498909.html

nein, ich habe nicht nach moiré gesucht ;)
fazit: die bilder lassen sich sehr gut in photoshop oder mit nikon capture zu ungeahnten höhen bringen. nikon scheint hier grosse teile der bildoptimierung von der kamera auf den pc verlagert zu haben. vielleicht erklärt sich so ja auch die hohe arbeitsgeschwindigkeit der d70. bei den meisten canon 10d/300d bildern ist ein nachbearbeiten nicht notwendig oder bringt nicht viel. nikon scheint hier eine komplett andere strategie als canon zu fahren. ich persöhnlich finde den nikon ansatz besser da er mehr creativen freiraum lässt und dazu animiert mit post processing zu arbeiten.

gruss
lemonstre
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

[quote="pixelfix"]So ein bisschen beschleicht mich langsam auch das Gefühl, daß immer nach dem (vermeintlich) grössten Übel geschaut wird.

hallo reiner,

naja, es geht auch um eine ganze menge geld, die der/die fotograf/in für die D70 bezahlen muß.
von daher sind doch sämtliche informationen, die man vorab aus dem internet bekommen kann sehr hilfreich.
und wenn die D70 solche ergebnisse abliefern sollte, ist es doch ein MUSS auf solche fehler hinzuweisen oder :wink:
dieser thread ist eigentlich nur eine technische diskussion, hier sollte sich keiner angegriffen fühlen !
Gruß
Kay
Wolle
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolle »

@PeterSP
Zum Menschen gehören Emotionen, und zum Miteinander gehört, diese auch kontrollieren zu können :wink:

Du siehst also, weder die Hurra-Schreie, noch der Verriss bringen weiter - und einen Verriss habe ich im CP-Forum nicht gelesen. Ich finde schon, dass eine Kaufentscheidung auch im Bewußtsein der Nachteile einer Kamera gemacht werden sollte. Dafür tauscht man sich hier auch aus. Die Entscheidung kann dann ja auch lauten: erst mal abwarten, wie sich die Technik weiter entwickelt.

@alle Kleinschreiber
Ein Beitrag, der in Groß- und Kleinschreibung geschrieben ist, liest sich übrigens weitaus flüssiger, als die durchgängige Kleinschreibung :wink: - ist für mich übrigens auch ein Zeichen des Respekts für die übrigen Teilnehmer.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolle am Mi 17. Mär 2004, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM

Bild
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

lemonstre hat geschrieben:das ist echt bitter! zwischen den tampen hangel wieder lustige pixelhaufen und spiralen.
Also ich weiss nicht ...

Hab' ich was mit den Augen? Kannst Du uns mal genauer sagen, wo Du auf diesem Bild Moiré findest?

Ich konnte keines entdecken - aber vielleicht kannst Du mich ja mal aufklären. :?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

lemonstre hat geschrieben:
KAY hat geschrieben:schaut euch das mal an:

"I took two of the "famous" Moire shots and gave the Phase One AS DeMoirize Plugin for Photoshop a chance..."

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8027672

damit kann man doch leben wenn man jpg-dateien nachbearbeiten möchte.
ansonsten muß man bei raw-aufnahmen mal den filter in capture 4.1. ausprobieren.
klar kann ich moiré per bildbearbeitung entfernen. das dies jedoch einen nicht unwesentlichen aufwand bedeutet kann man sehr gut am von dir gezeigten zweiten beispiel sehen. der tennisplatz im bearbeiteten bild seine farbe komplett verloren, ein fehler in der auswahl der zu bearbeitenden bildelemente.

ich denke das es bildsituationen gibt wo eine halbwegs verlustfreie bearbeitung des bild unmöglich wird.

beim durchsehen meines bildarchivs ist mir halt nur aufgefallen das ein grossteil meiner bilder probleme mit einer kamera hätten die moiré effekte zeigt. nun stellt sich für mich die frage ob die d70 dann die richtige kamera ist oder ich besser zu einem modell greife das weniger anfällig ist. (canon 10d etc...)

gruss
lemonstre

Sehr interessant Deine Postings, in diesem Thread sind mehr als ein dutzend davon, und alle mit der gleichen Aussage. Irgendwie habe ich das Gefühl das Du hier eine Kamera schlecht machen willst. Wie gesagt, nur ein Gefühl... ;)
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Wolle hat geschrieben: @alle Kleinschreiber
Ein Beitrag, der in Groß- und Kleinschreibung geschrieben ist, liest sich übrigens weitaus flüssiger, als die durchgängige Kleinschreibung :wink: - ist für mich übrigens auch ein Zeichen des Respekts für die übrigen Teilnehmer.
sorry das ich hier nur kleinschreibe, das tue ich aber nicht aus geringschätzung, sondern aus gewohnheit. ich habe mich in meinem studium sehr intensiv mit otl aicher auseinander gesetzt. maches fand ich gut anderes weniger brauchbar. die strickte kleinschreibung habe ich von ihm übernommen.

gruss
lemonstre
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

Arjay hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben:das ist echt bitter! zwischen den tampen hangel wieder lustige pixelhaufen und spiralen.
Also ich weiss nicht ...

Hab' ich was mit den Augen? Kannst Du uns mal genauer sagen, wo Du auf diesem Bild Moiré findest?

Ich konnte keines entdecken - aber vielleicht kannst Du mich ja mal aufklären. :?
hallo timo,

klicke mal auf das foto - dann erscheint die größere ansicht.
Gruß
Kay
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Arjay hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben:das ist echt bitter! zwischen den tampen hangel wieder lustige pixelhaufen und spiralen.
Also ich weiss nicht ...

Hab' ich was mit den Augen? Kannst Du uns mal genauer sagen, wo Du auf diesem Bild Moiré findest?

Ich konnte keines entdecken - aber vielleicht kannst Du mich ja mal aufklären. :?
also ich sehe zwischen den seilen (dort wo sie sich kreutzen jede menge kleiner blauer pixelhaufen und an einigen stellen auch spiralen. bin mir nicht sicher ob es moiré ist aber gut sieht es nicht aus. möglicherweise liegt es auch an einer fehlerhaften jpeg kompression...

gruss
lemonstre
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

KAY hat geschrieben:klicke mal auf das foto - dann erscheint die größere ansicht.
Hab' ich schon vorhin gemacht - konnte aber trotzdem nichts erkennen, was nach Moiré aussieht. Vielleicht kannst Du's mal genauer erläutern, wo das ein soll.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten