David hat geschrieben:Was für ein Aufwand, am Nikon-Gurt das Logo zu entfernen, meint ihr nicht? Die Dinger sind doch so unkomfortabel und lohnen doch garnicht...
*lach* - Was für ein Aufwand - 9 Seiten über Gurte...
Mal im Ernst:
- wem ist denn schon mal eine Kamera vom Körper weg geklaut worden?
- wem ist denn schon mal eine Kamera NICHT geklaut worden, weil der Gurt es verhindert hat?
Offenbar sind die Prioritäten für mich bei der Gurtwahl etwas anders...
- muß bequem sein
- muß leicht zu entfernen sein (ich hatte EINMAL verwackelte Aufnahmen, weil der Wind den Gurt ans Stativ geschlagen hat...reicht!)
- darf ruhig günstig sein (ist ja irgendwie Verbrauchsmaterial)
Meine Wahl fiel deshalb auf einen einfachen Neoprengurt mit diesen "click"-Schnellverschlüssen. Und ich verzichte auf meine Kamera auch nicht in Großstädten, auf Weihnachtsmärkten, in Immigrantenvierteln oder sozialen Brennpunkten.
Nur am Nordseestrand habe ich dann lieber eine alte analoge SLR mitgenommen, die hat mich 10€ (inkl. 1.8/50) gekostet - wenn die Sand schluckt, ist es nicht so schlimm und wenn sie geklaut wird sind das kostbarste, das mir fehlt die Bilder auf dem Film...
Puh - sorry - irgendwie mußte ich mir mal Luft machen.
lg, doc.
PS: Wenn's zu sehr OT ist bitte in die Lounge verschieben...
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super