Hallo zusammen,
ich möchte mir für in die D300 eine 16GB Speicherkarte kaufen.
Könnt ihr da welche empfehlen ?
Und/ Oder gehen da bestimmte Karten gar nicht.
Ins Auge gefasst hatte ich eine Transcend CompactFlash 16GB 133x.
Welche Speicherkarte in die D300
Moderator: pilfi
Welche Speicherkarte in die D300
mfg
Rolf (DI300)
D850, D500, D300s, D300, D200, D70s, Fuji FinePix S5 pro, SB800, Metz AF 64, Linsen von 12 - 500mm + Fisheye, Homestudio
analog: F801s, F70, F100
Rolf (DI300)
D850, D500, D300s, D300, D200, D70s, Fuji FinePix S5 pro, SB800, Metz AF 64, Linsen von 12 - 500mm + Fisheye, Homestudio
analog: F801s, F70, F100
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
wahrscheinlich dann, wenn der kamera-puffer voll ist und jedes weitere fps von der geschwindigkeit der speicherkarte abhängt.zappa4ever hat geschrieben:wie und wann äußerst sich das ?OskarE hat geschrieben:ich glaub 133 ist zu langsam... von Lexar gibts 300x UDMA (ultra-dma, wie damals bei den festplatten), die sind gerade gut genug! wenn dir der speed nicht so wichtig ist, wird auch jede andere funktionieren.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
da gabs doch erst kürzlich irgendwo einen kleinen test.
da wurde eine lexar UDMA gegen eine extreme IV u.a. in deren geschwindigkeiten getestet.
lange rede kurzer sinn, das ergebnis war:
momentan muß UDMA nicht sein weil es nur am papier schneller ist und somit den mehrpreis u.a. bedingt durch den UDMA-kartenleser nicht rechtfertigt.
ps:die einzigen die UDMA momentan im programm haben sind lexar, die sandisk extreme IV ist "nur" ähnlich schnell.
mein fazit: lieber mehrere etwas kleinere und langsamere, als eine schnelle grosse. momentan wird speicherplatz monatlich billiger.
da wurde eine lexar UDMA gegen eine extreme IV u.a. in deren geschwindigkeiten getestet.
lange rede kurzer sinn, das ergebnis war:
momentan muß UDMA nicht sein weil es nur am papier schneller ist und somit den mehrpreis u.a. bedingt durch den UDMA-kartenleser nicht rechtfertigt.
ps:die einzigen die UDMA momentan im programm haben sind lexar, die sandisk extreme IV ist "nur" ähnlich schnell.
mein fazit: lieber mehrere etwas kleinere und langsamere, als eine schnelle grosse. momentan wird speicherplatz monatlich billiger.
Zuletzt geändert von soulman am Di 5. Feb 2008, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 120
- Registriert: So 30. Jul 2006, 15:34
- Wohnort: Hamm Westfl.
- Kontaktdaten:
Hallo!
Wieviel RAW Bilder der D300 passen auf eine 2GB bzw. 4GB?
Gruß & Danke
Andreas
Diese Theorie verfolge ich auch, mir stellt sich nur die Frage 2x2GB oder 2x4GB?soulman hat geschrieben: mein fazit: lieber mehrere etwas kleinere und langsamere, als eine schnelle grosse. momentan wird speicherplatz monatlich billiger.
Wieviel RAW Bilder der D300 passen auf eine 2GB bzw. 4GB?
Gruß & Danke
Andreas