hallo liebe gemeinde,
ich werde in 2 wochen nach thailand fahren und mit dem rucksack durchs land gurken. daher kann ich nicht meine komplette fotoausrüstung mitnehmen, was mich eh schon sehr schmerzt. daher meine frage an euch, was ihr von dieser ausrüstung mitnehmen würdet und was ich getrost zuhause lassen kann... habe ja nicht unbegrenzt platz und rückenschmerzen mag ich auch vermeiden
D80 Body
Nikon 17-70
Nikon 70-300
Nikon 50 1.8
Sigma 70mm Macro
Sigma 10-20
SB-800
Winkelsucher
bitte um geschätze vorschläge
besten dank,
lg
auswahl an ausrüstung für thailand
Moderator: pilfi
-
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 11:29
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich war vor zwei Jahren in Bali und Singapur und habe 99% der Fotos mit dem 12-24 und dem 24-120 gemacht. 3 Bilder mit dem 80-200, eins mit dem 50/1,4 und 1 mit dem 105er Makro. Blitz zum Aufhellen reicht der in der Kamera.
Insofern würde ich eher das 10-20 und das 17-70 nehmen. Croppen kann man immer, der umgekehrte Weg geht nicht. Wenn es noch geht, dann das 70-300 mitnehmen.
Aber jeder hat so seine eigenen fotografischen Gewohnheiten.
Insofern würde ich eher das 10-20 und das 17-70 nehmen. Croppen kann man immer, der umgekehrte Weg geht nicht. Wenn es noch geht, dann das 70-300 mitnehmen.
Aber jeder hat so seine eigenen fotografischen Gewohnheiten.
Gruß Roland...
-
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 11:29
Re: auswahl an ausrüstung für thailand
D80 Bodydanielwien hat geschrieben:ich werde in 2 wochen nach thailand fahren und mit dem rucksack durchs land gurken. … daher meine frage an euch, was ihr von dieser ausrüstung mitnehmen würdet und was ich getrost zuhause lassen kann...
Nikon 17-70
Sigma 10-20
Sigma 70mm Macro
Nikon 70-300
In dieser Reihenfolge. Kommt eben drauf an. Wenn du das 70-300 sehr häufig verwendest und das 17-70 weniger häufig vielleicht auch so:
D80 Body
Nikon 70-300
Nikon 50 1.8
Sigma 10-20
Sigma 70mm Macro
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Ich kenne weder Thailand, noch Deine Art zu fotografieren. Ich gehe also mal von dem aus, was ich im Urlaub so mache. Bei sind es aus dem Bauch 45% 12-24, 50% 17-55 und der Rest ist drüber (so was wie Kanada mal ausgenommen). Wenn es also um Landschaft und Aufnahmen aus dem täglichen Leben gehen soll, dann müssen das 10-20 und das 18-70 mit. Ob Makro oder längere Brennweite dort wichtig werden könnten weiß ich ehrlich gesagt nicht.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
hol dir das 18-200 und lass alles bis aufs gehäuse und ein paar akkus daheim, du wirst sonst keine freude beim reisen haben!
im gegebenen fall also das Nikon 17-70 und Nikon 70-300.
Gruß,
Oskar (der 2007 2 Monate "drüben" war)
HAVE FUN!!!
im gegebenen fall also das Nikon 17-70 und Nikon 70-300.
Gruß,
Oskar (der 2007 2 Monate "drüben" war)
HAVE FUN!!!
Zuletzt geändert von OskarE am Do 31. Jan 2008, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich würde auf einer Reise die nicht so schnell wiederkommt keinesfalls auf gute Linsen verzichten wollen.
10-20, 18-70, 70-300.
Als Freund der Tierfotografie würde ich ebenfalls das Makro, wenns schon das
geniale 70er ist, nicht missen wollen. Ich würde sogar noch ein kleines Stativ mitsamt Kabelauslöser einpacken. Eben weils dort wildlife Tiere gibt die es bei uns halt nicht gibt.
so schwer ist das Zeug auch nicht.
Eventuell wäre für mich persönlich noch ein helleres Tele dabei.
Also eher das 180er statt des 70-300
Andere Leute könnten sicher auch nur mit Kamera + 10-20 und 18-70 auskommen.
Kommt halt immer drauf an auf was man wert legt
10-20, 18-70, 70-300.
Als Freund der Tierfotografie würde ich ebenfalls das Makro, wenns schon das
geniale 70er ist, nicht missen wollen. Ich würde sogar noch ein kleines Stativ mitsamt Kabelauslöser einpacken. Eben weils dort wildlife Tiere gibt die es bei uns halt nicht gibt.
so schwer ist das Zeug auch nicht.
Eventuell wäre für mich persönlich noch ein helleres Tele dabei.
Also eher das 180er statt des 70-300
Andere Leute könnten sicher auch nur mit Kamera + 10-20 und 18-70 auskommen.
Kommt halt immer drauf an auf was man wert legt

mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer