donholg hat geschrieben:wenn ich das richtig interpretiere, kann man also ab jetzt die richtigen Gurte bestellen...
Entdeckt: preiswerter, guter Kameragurt
Moderator: pilfi
-
Richard T.
- Batterie6

- Beiträge: 86
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 12:09
- Wohnort: Lübeck
Moin,
da ich gern meine frisch erworbene D80 mit in den Urlaub nehmen möchte hab ich auch noch mal paar Frägen
- hat einer schon den Gurt an einer D80 ausprobiert ?
- an die, die vor kurzem bestellt haben - Sind bei Euch die neuen oder alten Karabiner dran ?
Ich habe zwar gleich meinen original Nikon Gurt weg gepackt und mir einen anderen gekauft, aber der Aspekt der Sicherung durch Stahlseile macht es mir einfach die Euros für einen neuen Gurt auszugeben
da ich gern meine frisch erworbene D80 mit in den Urlaub nehmen möchte hab ich auch noch mal paar Frägen
- hat einer schon den Gurt an einer D80 ausprobiert ?
- an die, die vor kurzem bestellt haben - Sind bei Euch die neuen oder alten Karabiner dran ?
Ich habe zwar gleich meinen original Nikon Gurt weg gepackt und mir einen anderen gekauft, aber der Aspekt der Sicherung durch Stahlseile macht es mir einfach die Euros für einen neuen Gurt auszugeben
-
Richard T.
- Batterie6

- Beiträge: 86
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 12:09
- Wohnort: Lübeck
-
4Horsemen
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
So...habe meinen eben bekommen.
Hat auch die neuen Karabiner dran
Ich muss mich aber doch etwas wundern. Da hat der gesamte Kameragurt diese Stahlseile drin und in den unteren Enden...nach den Karabinern...da sind es dann wieder diese stinknormalen Gurte. Was soll der Blödsinn denn ?
Ich habe das untere Gefitzel jetzt abgelassen, den Gurt verlängert und mit den Schlüsselringen und den Karabinern direkt an der kamera befestigt. Dann noch die Polsterchen drüber....feddisch. Anders macht das IMO keinen Sinn.
Der Gurt selbst ist tatsächlich nicht sonderlich schwer und das Polster für den Nacken recht bequem. Ich werde es noch mit 2-3 Stichen am Gurt festnähen, damit es nicht ständig verrutscht.
Hat auch die neuen Karabiner dran
Ich muss mich aber doch etwas wundern. Da hat der gesamte Kameragurt diese Stahlseile drin und in den unteren Enden...nach den Karabinern...da sind es dann wieder diese stinknormalen Gurte. Was soll der Blödsinn denn ?
Ich habe das untere Gefitzel jetzt abgelassen, den Gurt verlängert und mit den Schlüsselringen und den Karabinern direkt an der kamera befestigt. Dann noch die Polsterchen drüber....feddisch. Anders macht das IMO keinen Sinn.
Der Gurt selbst ist tatsächlich nicht sonderlich schwer und das Polster für den Nacken recht bequem. Ich werde es noch mit 2-3 Stichen am Gurt festnähen, damit es nicht ständig verrutscht.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
So hab ich das auch gemacht. Hast du die Polster über die Karabiner gezogen ?4Horsemen hat geschrieben: Ich muss mich aber doch etwas wundern. Da hat der gesamte Kameragurt diese Stahlseile drin und in den unteren Enden...nach den Karabinern...da sind es dann wieder diese stinknormalen Gurte. Was soll der Blödsinn denn ?
Ich habe das untere Gefitzel jetzt abgelassen, den Gurt verlängert und mit den Schlüsselringen und den Karabinern direkt an der kamera befestigt. Dann noch die Polsterchen drüber....feddisch. Anders macht das IMO keinen Sinn.
Gerade das gefällt mir, dass er rutschen kann4Horsemen hat geschrieben: Der Gurt selbst ist tatsächlich nicht sonderlich schwer und das Polster für den Nacken recht bequem. Ich werde es noch mit 2-3 Stichen am Gurt festnähen, damit es nicht ständig verrutscht.
Gruß Roland...



