
Da werden einzelne Fakten, die durchaus richtig sind in einen Quirl gesteckt, und alles so zurechbogen, dass dann am Ende etwas rauskommt, was nach Ken's Geschmack ist.
Moderator: pilfi
Seit ca 4 Monaten habe es von einen Bürokumpel abegkauft weil dieser ein c297n6 bestellt hat. Und soviel ich weiss ist dieser auch voll zufrieden.rmf hat geschrieben:Das dürfte ja recht ähnlich sein. Seit wann hast Du das Stativ?sigigo hat geschrieben:Also ich hab zwar kein Benro C297 jedoch ein C227n6 (c257n6) und bin damit supper zufrieden
Tuatara hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:Das hat doch eigentlich gar niemand gesagt, dass das Benro schlechter wäre.Dazu interessiert mich die Einschätzung.zyx_999 hat geschrieben:Das Benro ist wohl flexibler, ob's bzgl. Stabilität an das Velbon herankommt, wage ich aber zu bezweifeln.
Ich denke, das machen alle. Mein KJ-2 jedenfalls tut das auch.sigigo hat geschrieben: Jedoch den Benro KS-0 Kugelkopf würde ich heute nicht mehr kaufen ich würde den KS-1/KS-2 nehmen. Ich habe immer Probleme wenn ich die Panoramfunktion verwenden will und ich bei einer genauen Position den Kopf fixieren möchte das sich der Kopf noch ein bisschen weiterdreht das ist echt mühsam.
Dachte ich’s mir doch. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass schwenkbare Mittelsäulen dieser Art weniger stabil sind. Aber ich hatte das Teil ja noch nicht in der Hand. Anscheinend hat keiner hier Erfahrung mit beiden, bzw. allen drei Herstellern. Wenn es soweit ist, werde ich einfach mal das Benro bestellen.zyx_999 hat geschrieben:Mein Einwand ging genau gg. die schwenkbare Mittelsäule. Die wurde mir auch seinerzeit, als ich mich umgeschaut hatte, als Manko hinsichtlich Stabilität eingewandt. Weil ich damals auch keine Makros gemacht habe, war mir das eh egal. Wenn jemand sehr viel in Sachen Makros unterwegs ist, könnte der Nutzen hinsichtlich Flexibilität den Nachteil der geringeren Stabilität ggf. mehr als ausgleichen.