Verarbeitung von Carbonstativen – Gitzo, Benro, Velbon

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Hab noch nie einen größeren Blödsinn gelesen :((

Da werden einzelne Fakten, die durchaus richtig sind in einen Quirl gesteckt, und alles so zurechbogen, dass dann am Ende etwas rauskommt, was nach Ken's Geschmack ist.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

Liest sich lustig, nicht wahr? Aber diskutieren sollten wir es hier nicht, wir werden OT :oops: Sollte nur eine Erheiterung zum Wochenende sein :cool:
rmf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 17:51
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von rmf »

sigigo hat geschrieben:Also ich hab zwar kein Benro C297 jedoch ein C227n6 (c257n6) und bin damit supper zufrieden
Das dürfte ja recht ähnlich sein. Seit wann hast Du das Stativ?
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

rmf hat geschrieben:
sigigo hat geschrieben:Also ich hab zwar kein Benro C297 jedoch ein C227n6 (c257n6) und bin damit supper zufrieden
Das dürfte ja recht ähnlich sein. Seit wann hast Du das Stativ?
Seit ca 4 Monaten habe es von einen Bürokumpel abegkauft weil dieser ein c297n6 bestellt hat. Und soviel ich weiss ist dieser auch voll zufrieden.
Ich möchte es auf keinen Fall mehr hergeben, finde die verarbeitung absolut top, jedoch kann ich es nicht mit einem velbon vergleichen.

PS ich meinte mal irgenwo gelesen zu haben das Benro, Gitzo usw. die selbe Mutterholding haben, weiss aber nicht mehr wo.

Jedoch den Benro KS-0 Kugelkopf würde ich heute nicht mehr kaufen ich würde den KS-1/KS-2 nehmen. Ich habe immer Probleme wenn ich die Panoramfunktion verwenden will und ich bei einer genauen Position den Kopf fixieren möchte das sich der Kopf noch ein bisschen weiterdreht das ist echt mühsam.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Tuatara hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Das hat doch eigentlich gar niemand gesagt, dass das Benro schlechter wäre.
zyx_999 hat geschrieben:Das Benro ist wohl flexibler, ob's bzgl. Stabilität an das Velbon herankommt, wage ich aber zu bezweifeln.
Dazu interessiert mich die Einschätzung.
:oops: - hab am WE nicht in den Thread geschaut.

Mein Einwand ging genau gg. die schwenkbare Mittelsäule. Die wurde mir auch seinerzeit, als ich mich umgeschaut hatte, als Manko hinsichtlich Stabilität eingewandt. Weil ich damals auch keine Makros gemacht habe, war mir das eh egal. Wenn jemand sehr viel in Sachen Makros unterwegs ist, könnte der Nutzen hinsichtlich Flexibilität den Nachteil der geringeren Stabilität ggf. mehr als ausgleichen. Muss man halt auch für sich selbst abwägen.

Gruß - Klaus
StefanM

Beitrag von StefanM »

sigigo hat geschrieben: Jedoch den Benro KS-0 Kugelkopf würde ich heute nicht mehr kaufen ich würde den KS-1/KS-2 nehmen. Ich habe immer Probleme wenn ich die Panoramfunktion verwenden will und ich bei einer genauen Position den Kopf fixieren möchte das sich der Kopf noch ein bisschen weiterdreht das ist echt mühsam.
Ich denke, das machen alle. Mein KJ-2 jedenfalls tut das auch.
rmf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 17:51
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von rmf »

zyx_999 hat geschrieben:Mein Einwand ging genau gg. die schwenkbare Mittelsäule. Die wurde mir auch seinerzeit, als ich mich umgeschaut hatte, als Manko hinsichtlich Stabilität eingewandt. Weil ich damals auch keine Makros gemacht habe, war mir das eh egal. Wenn jemand sehr viel in Sachen Makros unterwegs ist, könnte der Nutzen hinsichtlich Flexibilität den Nachteil der geringeren Stabilität ggf. mehr als ausgleichen.
Dachte ich’s mir doch. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass schwenkbare Mittelsäulen dieser Art weniger stabil sind. Aber ich hatte das Teil ja noch nicht in der Hand. Anscheinend hat keiner hier Erfahrung mit beiden, bzw. allen drei Herstellern. Wenn es soweit ist, werde ich einfach mal das Benro bestellen.

Welcher Kugelkopf ist noch nicht entschieden. Entschieden zu schwer und zu teuer ist der RRS BH-55 … aber gefallen tut er mir. ;-)
Leider hat der Magicball Universal keine Panoramaverstellung, denn an sich gefällt mir dieser Kopf am besten. Aber es bliebe ja noch ein Arca Swiss Z1 – oder eben ein Benro KS-1/KJ-1 als preiswerter Einstieg.
Antworten