Sigma 70-200 - Fokus wandert mit Brennweite

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Bernd Hofer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di 6. Dez 2005, 12:03
Wohnort: Ulm

Sigma 70-200 - Fokus wandert mit Brennweite

Beitrag von Bernd Hofer »

Hallo,

habe ein Problem mit meiner D200 und dem Sigma 70-200 HSM (non Macro).
Der Fokus wandert mit kürzerer Brennweite nach hinten. Gerade bei 70mm und Portrait Aufnahmen ist mir dies aufgefallen. Hier habe ich ca. 3cm Backfokus bei einem Abstand von ca 2m, also Nachbereich, und einer Blende von 3.2. Bei dem Nikon 18-70 passt der Fokus eigentlich bei allen Brennweiten. Lässt sich aber auch nicht exakt bestimmen, da die Blende kleiner ist. Mein 50/1.8 fokusiert perfekt.

Meine Frage: Liegt der Fehler bei der Kamera und muss zu Nikon oder eher am Objektiv und muss dann zu Sigma?

Sollte ich immer Kamera und Objektiv zusammen einschicken?

Vielen Dank für euere Hilfe.

Gruss
Bernd
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mit welchem Testaufbau hast du denn den Fokusfehler gehabt? Zeig doch mal ein Beispiel und beschreib die Aufnahmebedingungen.

Grundsätzlich kann das sowohl an der Kamera als auch am Objektiv liegen.

Der einfachste Weg ist aus meiner Sicht zunächst einmal die Kamera zu einer Inspektion (49 Euro) zu Nikon zu schicken. Dabei werden alle wichtigen Funktionen überprüft, und der Sensor wird auch noch abgefeudelt.

Wenn's dann hinterher immer noch nicht klappt, dann bleibt nur noch das Objektiv übrig. Frag mal Zappa4ever, der kann dir sagen ab welcher Seriennummer du beim Sigma 70-200 eine Aussicht auf Heilung hast.

Grüße
Andreas
Bernd Hofer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di 6. Dez 2005, 12:03
Wohnort: Ulm

Beitrag von Bernd Hofer »

mein Testaufbau war nur quick and dirty, aber der Fokusfehler war immer reproduzierbar. Lichtverhätlnisse waren eher schlecht, alles geblitzt aber vom Stativ allerdings ohne SVA. Aber ich denke das Ergebnis ist doch aufschlussreich.

Hier ein Portraitbild im Freien, Fokus auf Gesicht (so sehen fast alle Bilder aus):
Bild

und hier mein Testaufbau:
Bild

So, nun das Ergebnis (Fokus immer auf die mittlere Batterie, Abstand gleichbleibend, ca 2m):
70-200@200mm
70-200@135mm
70-200@100mm
70-200@85mm
70-200@70mm
Zuletzt geändert von Bernd Hofer am So 27. Jan 2008, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Übel.

Nur mal zur Sicherheit: mach doch mal die gleichen Aufnahmen mit Blende 5,6. Wenn dann der Fokus genau sitzt, dann ist einigermaßen sicher daß es am Objektiv liegt.

Grüße
Andreas
Bernd Hofer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di 6. Dez 2005, 12:03
Wohnort: Ulm

Beitrag von Bernd Hofer »

Ich habe den Test nun auch mit Blende 5.6 durchgeführt. Gleicher Aufbau und
das Ergebnis ist auch gleich. Fokus wandert nach hinten und auch etwas stärker. Bei 70mm ist nicht mal mehr die hintere Batterie scharf.
Ich hatte diese Objektiv früher an meiner D70 (da hatte das Teil eher einen leichten Frontfokus, der von Sigma behoben wurde.), da war mir das nie aufgefallen. Vielleicht liegts an der der Kombi D200 und Sigma 70-200.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Bei mir gabs es mit dem genau gleichen Objektiv ebenfalls Fokus Probleme beim Übergang D70 > D200. Ich hab das nicht so genau untersucht, dachte nur es wäre Backfokus. Hatte aus dem Urlaub nur unscharfe Bilder mit nach Hause gebracht.

habs daraufhin zu Sigma eingeschickt, die es dann weil un reparabel getauscht haben geg. ein Neues. Welche SN hat dein Objektiv (nur die erste Ziffer interessiert mich) ?
Gruß Roland...
Bernd Hofer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di 6. Dez 2005, 12:03
Wohnort: Ulm

Beitrag von Bernd Hofer »

@Zappa: Seriennumer: 70011xx. Hast du damals die Kamera mit zu Sigma geschickt? Ich hoffe Sigma legt da nicht Hand an die Kamera und drehn an ein paar Schrauben....
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Bernd Hofer hat geschrieben:Ich habe den Test nun auch mit Blende 5.6 durchgeführt. Gleicher Aufbau und
das Ergebnis ist auch gleich. Fokus wandert nach hinten und auch etwas stärker.
Damit habe ich jetzt ein Problem.

Es gibt nicht wirklich viele objektivseitige Ursachen für AF-Probleme. Wenn es eine konstante Abweichung gibt, wie in diesem Fall, dann scheiden eigentlich alle Ursachen in der AF-Übertragung aus. Sowohl bei einer mechanischen Übertragung als auch bei AF-S/HSM würde der AF dann streuen und hätte keinen konstanten und reproduzierbaren Offset.

Es bleiben also optische Ursachen, Dezentrierung und sphärische Aberration. Bei sphärischer Aberration müßte sich der Fokus beim Abblenden verschieben und bei 5,6 genau im Ziel liegen (denn bei dieser Blende mißt der AF).

Wenn der Fokus bei 5,6 auch nicht paßt, dann kommt eigentlich nur noch eine kräftige Dezentrierung in Frage. Die müßtest du aber eigentlich auf deinen Bildern als partielle Unschärfe (eine Bildhälfte oder Bildecke deutlich unschärfer als der Rest) bemerkt haben.

Hast du das Objektiv mal an einem anderen Gehäuse getestet?

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am So 27. Jan 2008, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bernd Hofer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di 6. Dez 2005, 12:03
Wohnort: Ulm

Beitrag von Bernd Hofer »

Zuletzt hab ich das Objektiv an meiner D70 gehabt. Wie schon gesagt, da habe ich den Backfokus nicht feststellen können. Eine Dezentrierung kann ich aber auch nicht feststellen. Ich werd mal ein Bild von einer Wand oder so hochladen.
Zuletzt geändert von Bernd Hofer am So 27. Jan 2008, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich habe gerade auch solche Pflegefälle. Mein Sigma 17-70 mag an meiner D80 nicht richtig fokussieren, an der D70 fokussiert es punktgenau. Mein Tokina 12-24 liegt an der D80 ganz leicht daneben, an der D70 fokussiert es korrekt. Alle Nikkore arbeiten an beiden Kameras präzise. Die D80 wurde übrigens gerade bei Nikon überprüft/justiert.

In deinem Fall würde ich mich nun etwas schwer tun das Problem dem Sigma zuzuordnen, wenn es schon mal justiert wurde und dann an einer D70 korrekt funktionierte.

Ich habe das Gefühl daß das MultiCAM1000 ein recht kapriziöses Teil ist das nicht mit jedem Objektiv zusammenspielen möchte.

Grüße
Andreas
Antworten