D3 - ...bei welchem Händler kann man Sie ausprobieren???

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

canone
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:54
Wohnort: Mannheim/Ludwigshafen

D3 - ...bei welchem Händler kann man Sie ausprobieren???

Beitrag von canone »

hallo,

bitte nicht über den usernamen erschrecken. der hat seinen grund darin, das ich seit vielen jahren mit canon arbeite (1D serie, hauptsächlich sport- und reportage).

die nikon D3 interessiert mich dennoch (oder gerade deswegen) sehr. ich habe übrigens vor einigen jahren, damals jedoch nur für relativ kurze zeit, mit der nikon D1H/X und einigen nikkoren bis hin zum 500er und 600er ein wenig nikon erfahrung sammeln können. mit der canon bedienung konnte ich mich bis heute nie so richtig anfreunden. auch schien mir der nikon-af flinker zu sein.

nun denn, ein systemwechsel sollte natürlich gut überlegt werden und ob sich das finanziell überhaupt rechnet, steht auf einem anderen blatt. neugierig bin ich jedoch sehr. die frage ist nun, wo bzw. bei welchem händler ich dem apparat etwas auf den zahn fühlen kann, um die kamera einschätzen zu können. ich wohne im raum mannheim/ludwigshafen. vielleicht hat ja jemand ein paar tipps bezüglich händlern aus der näheren oder auch entfernteren umgebung parat. möglicherweise läss sie sich ja auch irgendwo mieten. übrigens wäre es interessant zu erfahren, ob es hier canon to nikon umsteiger gibt? ;)

gruss und dank,
canone
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich glaub Bjoern Krueger ist hin und wieder her gewechselt.

Persönliche D3 Erfahrungen bekommst Du evtl. auf einem RheinMain Usertreffen. (siehe Rubrikinfo)
Piedpiper hat eine und auch ein Kollege von Dir Klaus Thomas Heck hat seit ein paar Tagen das Ding im Einsatz.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Fotogena in Darmstadt hatte zumindest ein unverkäufliches Demo-Exemplar, vielleicht mal telefonisch nachfragen. GM-Foto in Frankfurt/ Main verleiht sie ab 119,-/ Tag. Ebenso Wüstefeld in Berlin (139,-/ Tag), falls Du mal in der Gegend bist.... ;)
Gruß Horst
canone
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:54
Wohnort: Mannheim/Ludwigshafen

Beitrag von canone »

vielen dank für die tipps. ich habe einige händler kontaktiert und angebote einholen können. leider wird durch die bank ein deposit in höhe des wiederbeschaffungswertes gefordert, was mein anliegen obsolet macht. unter diesen umständen wäre es tatsächlich sinnvoller, über einen online-händler eine kamera bzw. ein set mit objektiv zu kaufen, das fernabsatzgesetzt zu nutzen und die ware nach 2 wochen retour zu senden. das recht die ware in dieser zeit angemessen auszubrobieren, steht mir als kunde in diesem fall ja zu. und mehr möchte ich ja auch nicht. ;) naja, schade jedenfalls. ich verstehe das nicht ganz. wenn ich mir ein auto miete welches z.b. laut liste 25.000 eur kostet, hab ich auch nur 1000 eur oder ähnliches als selbsbehalt für den fall der fälle...
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

canone hat geschrieben:das fernabsatzgesetzt zu nutzen und die ware nach 2 wochen retour zu senden. das recht die ware in dieser zeit angemessen auszubrobieren, steht mir als kunde in diesem fall ja zu.
So ist das nicht richtig. Dir steht zu, die Ware so zu testen / überprüfen, wie es Dir in einem Geschäft auch möglich wäre. Mehr nicht. :!:
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

canone hat geschrieben:das recht die ware in dieser zeit angemessen auszubrobieren, steht mir als kunde in diesem fall ja zu.
Aber nicht kostenneutral, wenn ich Deine Interpretation von "auszuprobieren" richtig verstehe. Du verschaffst Dir dadurch einen nicht angemessenen Nutzungsvorteil, für den der Händler einen Ausgleich verlangen kann. Das alte Fernabsatzgesetz räumt Dir eine Testmöglichkeit ein, wie sie auch in einem Laden gegeben wäre. Alles was darüber hinaus geht ist nicht abgedeckt ;) .

Und Dein "Deposit" führst Du an den Händler ab, der sie Dir liefert. Oder hast Du einen Fernhändler, der sie Dir auf Rechnung mit 14 Tagen Ziel liefert :cry: )
Zuletzt geändert von Nikus am So 3. Feb 2008, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Horst
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

wo ist das problem? wenn du sie kaufen willst, musst du doch das geld dafür eh haben.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

In München gibt es Fachhändler, die ein Exemplar vor Ort haben. Das kann aber nicht geliehen werden.

Für Leih-D3n ist die Zeit wohl noch zu früh.

Gruß - Klaus
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

bei photouniversal ist die D3 zum Mieten gelistet

http://photouniversal.de/template/miet_kameras.html

soweit ich weiss werden können die mietkosten bei kauf angerechnet werden.
canone
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:54
Wohnort: Mannheim/Ludwigshafen

Beitrag von canone »

Tuatara hat geschrieben:So ist das nicht richtig. Dir steht zu, die Ware so zu testen / überprüfen, wie es Dir in einem Geschäft auch möglich wäre. Mehr nicht. :!:
genau das ist mein begehr. das ich hier keine 2000 bilder draufpacken und die kam dann einfach so retour senden kann, ist mir auch klar.
Antworten