Zuerst mal der Größenvergleich.
Von links nach rechts: Nikkor 17-55, Tokina 50-135, Nikkor 70-200.

Motiv 1 unser kleines Vogelhäuschen:

Tokina 50-135, 70mm bei Blende 2.8

Nikkor 70-200, 70mm bei Blende 2.8

Nikkor 28-105, 70mm bei Blende 4.5 (Offenblende)
Motiv 2: Nachbar's Haus:

Tokina 50-135 135 mm bei Blende 2.8

Nikkor 70-200 130mm bei Blende 2.8
Mein persönliches Fazit: die Linse ist mechanisch hervorragend verarbeitet, fokusiert zuverlässig und die Bildqualität ist auch OK. Zwar schlechter als die Top-Linsen von Nikon, aber das war auch nicht anders zu erwarten. Der Stangen-AF ist leiser und schneller als der meines 28-105, aber an einen Nikkor AF-S kommt er natürlich nicht dran.
Zwei kleine Nachteile: die Stativschelle läßt sich nicht abnehmen (aber andere in der Klasse haben erst gar keine) und die Geli ist so groß, daß sich der Objektivdeckel nur schwer abnehmen oder aufsetzen lässt bei aufgesetzter Geli. Aber solange das alles ist ...
Volker