schön, dass es bei Dir mit dem Umtausch geklappt hat.
Wenn die IIer-Version nun auch keine Probleme im Nahbereich haben sollte, umso besser.

Ich bin vom Gewichts-/Brennweitenverhältnis nämlich immer noch begeistert.
Gruss Ingo
Moderator: donholg
Bei 50mm ist man durch den Vergrößerungsfaktor von 1,5 immer noch bei 75mm im KB-Format, also immer noch im leichten Tele-Bereich.vico hat geschrieben:Aber ob 50 oder 70mm so viel Unterschied ausmachen?
Ich habe mir das Tokina zugelegt, aber ich habe ja als Alternative "nur" das 70-200/2.8 oder ein altes 28-105 oder 180er was keine wirklichen Alternativen sind. Ich habe das nur gemacht, weil mir das 70-200er zu schwer ist fuer Staedte- oder auch Bergtouren.vico hat geschrieben:Nun ja, das 70-300VR habe ich ja bereits.
Mir geht es nicht so sehr um die gesamte Brennweitenabdeckung, sondern darum, bei Citytouren nicht so häufig wechseln zu müssen. Wenn ich in der Stadt das 70-300 nutze, bin ich nach unten sehr schnell eingeschränkt und müsste das Objektiv wechseln. 300mm benötige ich dagegen kaum. Bei einem Telebereich, der bereits ab 50mm beginnt, hätte ich nach unten mehr Spielraum. Aber ob 50 oder 70mm so viel Unterschied ausmachen?
Die höhere Lichtstärke würde mir auch gut gefallen. Bei 135mm ist das 70-300 bereits bei f5 angekommen. Der VR gleicht das zwar in gewisser Weise aus, aber mit längeren Verschlusszeiten.
Geht das nur mir alleine so?Andreas H hat geschrieben:Wohl eher nicht.vico hat geschrieben:Bei einem Telebereich, der bereits ab 50mm beginnt, hätte ich nach unten mehr Spielraum. Aber ob 50 oder 70mm so viel Unterschied ausmachen?
Ich würde da eher zum 18-200 VR oder 24-120 VR greifen. Die lösen dein Problem vollständig.
Grüße
Andreas
Sehe ich genau so. Nur habe ich mir erst mal das Tokina geholt weil es derzeit deutlich billiger ist als das 50-150 II.+. hat geschrieben: Das 18-200 war nach der ersten Reise ganz schnell wieder verkauft. Untenrum Verzeichnungen und obenrum Vignettierungen ohne Ende. Hinzu kommt, dass gerade bei einer Städtereise viel Architektur auf dem Bild ist. Damit sah das dann schon fast nach dem mißgückten Versuch mit einem Fisheye aus. Ich fand´s unbrauchbar.
Mindestausstattung zum Knipsen unterwegs (wofür ich eigentlich auch meine LC1 nehmen kann) ist das 18-135. Empfehlung ist das 12-24 (egal ob Nikkor oder Tokina), 17-55/2,8 und 50-150/2,8II. 3 Objektive, überschaubar und transportabel.